THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Rabbitracer »

man verliert ja auch den Überblick , so langsam...

mich ärgert einfach was ganz bestimmtes....son typisches verhalten......

Und: Angeblich wissen alle wie racemässig das Fahren doch ist und haben doch den Anspruch , wie an ein fahrgeschäft auf der kirmes...

Grad wies ins Thema passt....

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Ehemaliger User 2
Beiträge: 183
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Ehemaliger User 2 »

Bei uns auf der Indoor-Bahn fahren alle Kinder (ab 6 Jahren) beim ersten Mal Schrittgeschwindigkeit. Der Instruktor läuft nebenher und gibt Anweisungen, um zu sehen ob Gas und Bremse nicht vertauscht werden. Das halte ich für sehr wichtig.
Wenn der Instruktor merkt, daß sie es verstanden haben und das Kart "beherrschen" (heisst, Bremsen können), dürfen sie auch schneller fahren.
Setzt man Kinder einfach so in ein schnelleres Kart, passieren halt diese bösen Unfälle. Die Eltern haben i.d. Regel gar keine Ahnung, wie gefährlich Kartfahren werden kann. Meist stehen sie an der Bande mit der Handycam und feuern die Kinder an.

In meinen Augen, die bestmögliche Sicherheit, auch für den verantwortlichen Bahnbetreiber.

Zusätzlich wären Gurte und Überrollbügel vielleicht sinnvoll, das sollte aber dann vorher TÜV oder ähnliches geprüft sein, da möchte ich mir kein Urteil erlauben.

Anders ist es bei Rennkarts. Da sollten die Eltern schon wissen, was sie tun. Die Verantwortung liegt da aus meiner Sicht ganz bei den Eltern, wenn etwas passiert.
Was (oder "ob") man im Rennsport verantworten kann, muss jeder selber wissen.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von KRV »

Niederkrüchten ist ja wieder offen. Will mal Fotos vom Umbau sehen. Also wer dort unterwegs ist hat soeben einen super exklusiven Hoheitsauftrag von mir bekommen.
Welcher natürlich dann mit einem unendlichem Dank belohnt wird ;)
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Ferrarista
Beiträge: 13
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 10:42
Wohnort: Neuss

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Ferrarista »

Sind morgen da.... Da wird sich in puncto Bilder sicher was machen lassen...

Viele Grüße

Jenny
Mach1 + PRD Fireball = viel Spass ;)
Kartslalomer
Beiträge: 146
Registriert: So 11. Nov 2007, 14:55
Wohnort: Würzburg

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Kartslalomer »

ich glaube hier in dem thread wurde das thema mit dem überrollkäfig angeschnitten.
dazu habe ich nämlich in der ebucht folgendes gefunden (@admins: ich weis dass diese links hier nicht erwünscht sin, aber ich hoffe dass man hier mal ein paar augen zudrücken kann.... ansonsten nehme ich denk link auch wieder raus ;))

http://cgi.ebay.de/Wald-Wiesen-Fun-Kart ... =72%3A1231|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
Benutzeravatar
frankscirocco
Beiträge: 74
Registriert: So 17. Jun 2007, 11:34
Wohnort: Ahorn

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von frankscirocco »

Soweit meine Informationen stimmen wird vom Gesetzgeber in Zukunft ein Überrollbügel und Abdeckungen in vielen Bereichen der Leihkarts vorgeschrieben. Dies wird dann in regelmäßigen Abständen von Beamten kontrolliert, finde ich sehr gut die Maßnahme. Ich selber betreibe bald auch eine Indoorleihkartbahn und wundere mich mit was andere Leihkartbahnen ihr Geld verdienen dürfen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“