Heck - Auffahrschutz
Heck - Auffahrschutz
So wie ich das verstanden habe, ist ein wesentlicher Vorteil, dass die Reifen abgedeckt sind. Also kein abheben mehr, wenn einer hinten seitlich drauf fährt. Ist auch letzte Saison in der RMC so nicht mehr passiert.
KPB
KPB
http://www.bb-karting.de
Sport: ein vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.
Sport: ein vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.
Heck - Auffahrschutz
Mein HAS aus Metal deckt die Räder zu 3/4 ab. Der wird ja heute noch in der GTC gefahren (oder so ähnliche). Das Teil ist von 2002 und ist CIK abgenommen worden.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Heck - Auffahrschutz
@tommy: Warum er nicht mehr gefahren wird hab ich eine Seite davor geschrieben. Fakt ist, den Metallbügel hat die CIK schnell wieder aus dem Programm genommen. Noch nach den ersten Rennen. Tja, das ach so böse Plasteding wird aber noch immer gefahren. Die Nachgiebigkeit ist übrigens erwünscht, und laut Reglement vorgeschrieben. Könnt ihr ja mal bei Zeiten durchlesen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Heck - Auffahrschutz
meine frage hierzu
ist es zugelassen den plastikHAS auf den vorhandenen metal auffahrschutz zu montieren?
ist es zugelassen den plastikHAS auf den vorhandenen metal auffahrschutz zu montieren?
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Heck - Auffahrschutz
Nein,
du musst die Originalhalter des HAS verwenden. Wäre auch schwierig den HAS direkt an den alten Auffahrschutz zu montieren, da dieser nicht senkrecht steht. Ausserdem bedeutet diese Art der Montage doppeltes Gewicht.
Schröder
du musst die Originalhalter des HAS verwenden. Wäre auch schwierig den HAS direkt an den alten Auffahrschutz zu montieren, da dieser nicht senkrecht steht. Ausserdem bedeutet diese Art der Montage doppeltes Gewicht.
Schröder
Heck - Auffahrschutz
aber bei dem HAS gibts doch auhc noch ne metallstange wenn ich das richtig sehe oder ?
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Heck - Auffahrschutz
hm , dann lass ich erstmal meinen alten drann, aber mal sehen der von keep racing ist ja preislich ok, wenn der hält wäre das eine option, oder?
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Heck - Auffahrschutz
Die Metallstange muss dazu gekauft weden und soll den Hinterbau versteifen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Heck - Auffahrschutz
@keep-racing:
Klär uns doch mal bitte über den Billigen HAS auf.
Hersteller ?
Gewicht ?
Homologationsnummer ?
Ich find das Teil nicht so schlecht, den gibt es vor allem auch in allen Farben ! Das Befestigungssystem am Rahmen ist für mich auch net übel. Zwei Splinte raus und ab ist das Teil (denn nur dann passt das Kart in meinen Anhänger).
Bin am überlegen einen solchen HAS zu kaufen, doch leider finde ich nirgends eine gültige Homologation für das Teil. Nicht das der TK nachher sagt, ich darf nicht mit dem Teil fahren.
Also Ralph leg mal los....
Gruß Randy
Klär uns doch mal bitte über den Billigen HAS auf.
Hersteller ?
Gewicht ?
Homologationsnummer ?
Ich find das Teil nicht so schlecht, den gibt es vor allem auch in allen Farben ! Das Befestigungssystem am Rahmen ist für mich auch net übel. Zwei Splinte raus und ab ist das Teil (denn nur dann passt das Kart in meinen Anhänger).
Bin am überlegen einen solchen HAS zu kaufen, doch leider finde ich nirgends eine gültige Homologation für das Teil. Nicht das der TK nachher sagt, ich darf nicht mit dem Teil fahren.
Also Ralph leg mal los....
Gruß Randy
Zuletzt geändert von 3r-racing am So 27. Jan 2008, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
------------------------------------------------
MACH1 FIA6, Rotax FR125 Max, MyChron 4
MACH1 FIA6, Rotax FR125 Max, MyChron 4
- Rotaxkilla
- Beiträge: 253
- Registriert: So 31. Dez 2006, 16:04
Heck - Auffahrschutz
@ Randy den hier kannst du in der RMC fahren
HAS
Der wurde in der RMC Saison von Michaela Engelhardt eingesetzt,sie ist ihn jedes Rennen gefahren von daher muss er zugelassen sein.......
Ich versuch mal Bilder zu finden
HAS
Der wurde in der RMC Saison von Michaela Engelhardt eingesetzt,sie ist ihn jedes Rennen gefahren von daher muss er zugelassen sein.......
Ich versuch mal Bilder zu finden
Gas ist rechts und sollte ausreichend genutzt werden!!