Suche Tipps für die erst Anschaffung

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von kartracer84 »

an 2 bis 3 stellen kannste de curbs in bruck gut befahren ohne das es zu sehr aufs chassis geht ;)

Letzte schikane vor start ziel, geht sehr gut mit die curbs :)
wer später bremst ist länger schnell:)
Benutzeravatar
TONY83
Beiträge: 499
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 11:19
Wohnort: Netphen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von TONY83 »

Regen zu trocken setup also einfach auf trocken chassis regenreifen ,hatten wir gestern in kerpen knapp 3,5 sek unterschied .
same shit different day ...
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 986
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Alex3103 »

[quote='TONY83','index.php?page=Thread&postID=307420#post307420']Regen zu trocken setup also einfach auf trocken chassis regenreifen ,hatten wir gestern in kerpen knapp 3,5 sek unterschied .[/quote]

Sehr interessant, danke. Da es in meinem Fall genau um gestern und Kerpen ging, ist das mal eine Referenz :D

Bin gestern erstmals mit dem Chassis unterwegs gewesen und mangels Zeit konnte ich das Trockensetup nicht mehr ändern. Habe nur Regenreifen drauf gemacht. Der erste Satz Mojo W2 war schon ein paar Jahre alt und gut gebraucht. Ich bin vermutlich noch nie mit so wenig Grip Auto/Kart gefahren :P
Dann hab ich auf ein Jahr alte W3 (neu) gewechselt. Das war schon deutlich besser aber immer noch ein sichtbar großer Unterschied im Griplevel zu den anderen Fahrern.
Das eben mit Trockensetup und die Mojo Regenreifen sind ja bekannt für "großartige" Performance :ironie:
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
TONY83
Beiträge: 499
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 11:19
Wohnort: Netphen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von TONY83 »

Ah du warst doch direkt neben uns am platz.
Deine Unzufriedenheit war nicht zu übersehen. Den kopf am schütteln
Von der mutkurve bis ende start ziel.... weiter konnte ich nicht sehen. :P
same shit different day ...
PaTricK91
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Wo liegen die Unterschiede zwischen einen Trock/Regen Setup im Grundlegenden?
Benutzeravatar
TONY83
Beiträge: 499
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 11:19
Wohnort: Netphen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von TONY83 »

Spur breiten vorn und hinten . Chassis höhe .Vorderachs geometrie . Andere radsterne vorn , hinten . Achshärte . Um es mal grob zu formulieren
same shit different day ...
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 986
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Alex3103 »

[quote='TONY83','index.php?page=Thread&postID=307422#post307422']Ah du warst doch direkt neben uns am platz.
Deine Unzufriedenheit war nicht zu übersehen. Den kopf am schütteln
Von der mutkurve bis ende start ziel.... weiter konnte ich nicht sehen. :P[/quote]

So lernt man sich auch kennen ohne sich kennen zu lernen :rolleyes: Seid ihr das direkt neben mir gewesen, also mit den Kids ?
Anfangs war es wirklich eine Katastrophe...Später war es ja zumindest besser und ich weiß ja auch wie groß der Nachteil der Mojo Regenreifen ist. Es ist aber trotzdem frustrierend wenn man in den Kurven so massiv weniger Grip hat als alle anderen und damit der Langsamste ist. Das kommt eigentlich nicht sehr oft vor :thumbdown: :D
Ich denke aber, dass der nicht vorhandene Grip von außen genauso zu sehen war wie der Rest...
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 986
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Alex3103 »

[quote='PaTricK91','index.php?page=Thread&postID=307423#post307423']Wo liegen die Unterschiede zwischen einen Trock/Regen Setup im Grundlegenden?[/quote]

Ein guter Punkt von SODI ist die hervorragende Dokumentation. Schau mal hier: file:///C:/Users/Alex/Downloads/sigma-manual.pdf
Auf Seite 16/17 findest du ein Grundsetup für trocken und nass. Extra für dieses Chassis ;)

Allgemein ist dieses Manual sehr hilfreich.
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
TONY83
Beiträge: 499
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 11:19
Wohnort: Netphen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von TONY83 »

Ja genau der Haufen waren wir. :P ja stimmt hattest ja neue regen pellen montiert . Danach ging es halbwegs von aussen beurteilt .
Aber wie du sagst so lernt man sich kennen ohne sich zu kennen . Ich bin der mit der Kochschürze .
same shit different day ...
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 986
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Alex3103 »

Nächstes Mal wissen wir es ;-)

PS: Die "neuen" Regenpellen waren allerdings auch schon was älter. Nach Angaben des Verkäufers etwa 1 Jahr...
Wie viel das jetzt noch zu ganz frischen aus macht, weiß ich nicht. Werde ich für ein Rennen schon noch probieren. Das Hauptproblem sind aber die Mojo generell. Innerhalb der DD2 haben alle das gleiche Problem. Außerhalb fehlen schon in Dahlem knapp 2 Sekunden. Das lässt einen immer alt aussehen...
Racing is a lifestyle !
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“