Seite 11 von 13
Gewicht Stahl/Alu
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 18:46
von Ehemalier
Zeig ich Dir Sonntach
Gewicht Stahl/Alu
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 18:52
von Maranello Mecki
tja peter über die dämpfer können wir mittlerweile ein buch schreiben ?(
haben gestern uns wirklich zum affen bzw. esel gemacht werd es hier nicht erzählen ist zu peinlich :O
nur soviel toni(maranello snake) und ich haben gestern 4 stunden gebastelt um dann 2 stunden drüber zu lachen :]

Gewicht Stahl/Alu
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 18:53
von Ehemalier
wo ist denn das Problem?
Gewicht Stahl/Alu
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 19:12
von Maranello Mecki
wie findet mann die die anschraubpunkte der dämpfer heraus auf was muß mann da alles achten :O
hört sich jetzt blöd an aber wir haben mal wieder keine ahnung und aus der mit gelieferten beschreibung geht nicht hervor wie mann es heraus misst?
Gewicht Stahl/Alu
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 19:36
von Ehemalier
Ich nehme mal an, Du hast die Dämpfer schon. 2 Stück.
Die Klappe auch. Ich nehme auch mal an, daß diese gleichmäßig aufgebaut ist, also der Schwerpunkt in der Mitte ist. Alle Werte, die ich jetzt in der Berechnung nehme, sind geraten. Musste einfach durch die originalen ersetzen.
Klappe 2m hoch(Bis Scharnier), also Schwerpunkt bei 0,5 x 2 = 1m
Gewicht Klappe = 50kg
Dämpfer je 1000N, also Gesamt 2000N = 200kg
Entfernung des Anschlags der Dämpfer an der Klappe, gemessen vom Scharnier:
50kg/200kg x 1m = 25cm. Jetzt noch die sicherheit dazu, dann sinds 28cm.
Daraus folgt, daß deine Dämpfer mind 28cm Weg haben müssen. Wenn nicht, stärkere nehmen. und die 28 entsprechend kürzen.
Klappe waagerecht stellen, Anlenkpunkt markieren und ca 10 cm nach unten verlegen. Dämpfer anbauen und anderes Ende am Rahmen markieren. Der sollte innen (im Hänger) dicht am Rahmen sitzen weil er wohl nicht zwischen Klappenrahmen und geschlossene Klappe paßt.
Wenn dann die Klappe schließt, geht der Klappenseitige Anlenkpunkt wg. dem 10cm-Versatz durch die gedachte Linie von Scharnier zu Anlenkpunkt Rahmen und dadurch wird die Klappe etwas zugedrückt. Je weiter, desto kräftiger.
Alles Klar?
Gewicht Stahl/Alu
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 19:56
von Maranello Mecki
danke mistered
gehen jetzt sowieso noch basteln werd berichten
Gewicht Stahl/Alu
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 19:58
von pehaha
Kopf kratz--Grins breit--genauso hatte ich mir das gedacht.
Und drauf achten, Gehäusevom Dämpfer nach oben montieren.
So, das im offenen Zustand das Öl zur Dichtung läuft, somit Dichtheit und Schmierung der Kolbenstange.
Edgar, wie siehts mit 135° oder mehr, Öffnungswinkel aus???
Machbar? 135° sollte gehen.
Peter
PS: Willi sollte den Thread mal umbenennen, in
AG Anhängerbau

Gewicht Stahl/Alu
Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 00:47
von Maranello Mecki
haben bis um 23uhr gebaut, jetzt funktioniert es zwar, aber wir müssen trotzdem noch ne kleinigkeit ändern,
sind mit den dämpfern zu weit raus gegangen und da hat er nach oben hin nicht mehr genug druck
ist aber nicht mehr so schlimm jetzt wissen wir zumindest die maße
p.s danke an mistered für die p.n. jetzt ist alles doppelt bestätigt

mann lernt wirklich eine menge wenn mann einen anhänger baut, vorallem eins der geldbeutel ist immer zu klein :rolleyes: ?(
Gewicht Stahl/Alu
Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 19:56
von Maranello Mecki
da das hier ja unsere heimwerker seite geworden ist schreib ich mal kurz das ich heute unseren ducato in angriff genommen hab,
außen angeschliffen, und innen teppich verlegt , die guten pilotsitze eingebaut ,LCD fernseher mit halter eingebaut ,die wände u decke verkleidet,
stereo anlage vorbereitet, und jetzt bin ich kapput,
da ja die achsen eine 2-3 wöchige lieferzeit haben , mach ich halt baustelle
nr2 mal so langsam weiter,
wenn es morgen nicht regnet dann werd ich ihn grundieren =)
mal sehn wie es wird :rolleyes:
Gewicht Stahl/Alu
Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 20:57
von pehaha
Sag mal, war das ein ehemaliger Wohnwagen???
Wenn ich mir das so anhöre, da hättest dir am Besten eine Achse mit Deichsel gekauft und darauf neu aufgebaut.
Frage: Was ist denn, wenn die neue Achse und Auflaufbremse drin ist, noch vom alten Hänger über???
Ist wie ne Autobahnbaustelle, teuer und wird nie fertig
Dann man tau !!!