Seite 11 von 13

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 21:01
von pehaha
Stefan, irgendwie muss der Einschlag Folgen gehabt haben :tongue:

Das ist ihm schon erklärt worden, das unter 9k gar nichts geht, warum sollte also bei 8k was gehen? Er glaubt es nicht :(

Die Stellschraube für den Schieber stellst so weit raus, bis er unten ist, so einfach.

Ggf. machst den ASG ab, schaust in den Gaser und drehst rein, bis der Schieber sich hebt, an dem Punkt drehst dann zurück, so eine Umdrehung.
Sollte die Schraube zu leichtgängig sein, mach die Feder was strammer oder das Gewinde etwas hemmen.

Geh zum einschießen nicht so auf mager, sonst kommt nach einem neuen Chassis noch ein Motorschaden hinzu. Erst mit der Umstellung klar kommen.
Das um die Ecken kommen hat meist nichts mit der Bedüsung zu tun sondern eher mit dem Kutscher.

Wenn es kalt ist und der Luftdruck uU auch noch hoch, kann das sehr schnell zu mager sein.

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 21:54
von Kart Seppel
Wegen den ganzen Düsen kann ich nix sagen, wie ich den Motor einstelle habe ich ja weiter hinten mal geschrieben.
Den K9c bewegst Du zwischen 9000/9500 und 13500/13800 drunter geht gar nichts drüber nicht mehr viel.
Du kannst den Motor natürlich so feilen / einstellen das er oben raus mehr bringt. Die letzten Drehzahlen sind aber eher was für die dies auch so bewegen wollen und können. Ich schalte laut Micron in der Regel so um die 13200.
Beim runter schalten kann der schon mal über 14000 gehen, das aber nur beim runterschalten auf der Bremse.
Du musst schon einwenig auf den Pinsel drücken damit Leben in die Bude kommt, der braucht Drehzahlen wie gesagt ab 9000. Drunter denkst Du fährst Mofa oder säuft wirklich ab. Da hilft nur eins, einen Gang runter und mal ordentlich freiblasen.
Der K9c ist eigentlich ein schön "fahrbarer" Motor mit einem "guten" Drehzahlfenster. Da gibts andere Motoren die für Anfänger nicht so schön zum fahren bzw noch schwerer abzustimmen sind.
Mein Tip nochmal, wenn Du niemanden kennst in Deinem Bekanntenkreis der schon ne weile mit solch einem Motor fährt, schnapp Dir jemanden aus dem Forum aus Deiner nähe und mach einen Tag mal mit demjenigen ab.
Auf welchen Bahnen fährst Du normalerweise? Ich komm aus dem Süden und wir fahren i.d.R. Biesheim (F), Vesoul (F), ab und an Teningen, selten Urloffen und Sundgau. Mal von den langen Wochenenden auf anderen Bahnen abgesehen. Wenn irgendwas in Deiner Nähe liegt kannst Dich gern mal an uns ranklemmen.

Zum ausmachen, von der Bahn runter und einfach mit dem Gang anhalten dann ist er ab 8) nicht zurück zuckeln mit ordentlicher nicht übertriebener Drehzahl in die Boxengasse und einfach auf der Bremse bleiben bis er steht.
Fertig.

Grüße

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 22:20
von guruoli
@romaschka

ich kenne jetzt deine temperatur nicht, mit der du gefahren bist,aber auch bei 20 grad bist du noch zu mager. du bist mit der eintellung zwar obenrum bisschen zu fett, aber in der mitte ist er eigentlich schon zu mager.eine 28er nadel wäre da auf jeden fall auch etwas besser.

ist schon wie ich vermutet habe, du hast den unter 9000umdrehungen
schön verfettet,und dann kommt der eben extrem schlagartig, für einen schalteranfänger dann nicht fahrbar.

gruss,oli

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 00:03
von Kart Seppel
Und noch so mal angemerkt, 14600 ist deutlich zu viel, sprich zu mager ;)
Das mag das Pleullager, nicht das noch zum neuen Chassie noch eine komplette Revision dazu kommt.

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 09:19
von sebo_energie
14600 zu viel? Woher weißt du das? Wie kommst du darauf? Nur weil dein Motor bei 14k dicht macht muss das für seinen noch lange nicht gelten. Soweit ich weiß hat Roman einen Motor von Gleich. 14600 sind da sicherlich kein Problem. Schon interessant was hier alles vom Stapel gelassen wird. Wenn du den Motor und die Paramter nicht kennst, mit denen er konfiguriert ist, beweist es nur deine Unerfahrenheit, die Drehzahl anzuprangern!
14600 schlecht fürs Pleuellager??? Unsere Motoren werden sehr alt und drehen teilweise auch mehr.
@ Roman
Erkundige dich besser beim Helmut wenn es um SetupTips geht, er kennt deinen Motor besser und hat fundiertes Wissen.

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 12:36
von guruoli
@sebo-energie

ich gehe in der regel erstmal davon aus, daß bei fragen zum setup von
kistenmotoren die rede ist.

ich hatte irgendwo auch letztens schon mal erwähnt das ich eigentlich deutlich
zu mager fahren muss, weil ich membranen von helmut gleich verbaut habe, an dieser stelle nochmals ein großes lob an helmut, die dinger halten nämlich auch noch problemlos.

ich hatte da zum setup auch ein paar längere telefongespräche mit helmut gleich ;)
mir glüht jetzt noch der kopf, deckplättchen länger, oben , unten, ohne distanzplättchen, warum wann welches wie lang und bei welchem fahrergewicht dies oder das sinn macht oder eben auch nicht....

mein k9b dreht übrigends bis 14400umdr. ohne spürbaren leistungsverlust,
und da ich ihn langsam wieder machen müsste sind nun auch schon wieder über 20std. auf den lagern drauf.

gruss, oli

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 16:17
von KRV
Man kann auch eine TM aus der Kiste mit ein paar kleinen Moves (kein bearbeiten) bis 15,5k mit drehen lassen. Bringt nur nichts :)
Anders beim Maxter. Der braucht Drehzahl.

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 17:57
von Toni
Der TM dreht ohne Probleme (KZ10 und K9B) 15000 ohne zu mager zu sein.
Mein KZ 10 Spezial machte von Anfang an 15500 mit anderen Membranen und Füllstücken.
Aber eure meinung über den Maxter kann ich nicht teilen.
Er ist deutlich agiler als ein TM , und das kann nicht jeder fahren aber er geht auch unten schon sehr gut.
Teile die Meinung von Dirk Neu auf jeden Fall.
http://www.crgkart.de/neu-engines/index.html

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 23:17
von sebo_energie
@Toni
Kann ich so auch nur bestätigen. Gruß

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 19:54
von Romaschka
Huhu werte KFF'ler :D

Helmut wohnt ja in der Nähe und habe da auch Telefonhotline zu ihm verlegt :)

Ich habe den permanent überfettet, beim Auslass war er immer so fett, dass das schwarze Gemisch aus dem Auslass mit den ganzen Motor zugesaut hat :D

Also weiter bin ich vom Öl (Motul) recht begeistert, die Kerze sieht wie neu aus zum Beispiel, habe sofort gedacht, dass der zu mager ist. Aber im Auslass alles feucht, über die komplette länge.

Also was meinen Rahmen angeht, das Teil ist total krumm. Der hebt beim Linkseinschlag das Vorderrad 10 cm in die Luft, beim rechtsanschlag garnicht :D

Interessant, mit dem Sniper sieht man nur 1 mm Sturzfehler :)

Versoul waren wir gestern mit dem SwissAuto... total geile Bahn und da waren auch viele mit den Topkarts dabei... auch jemand hier aus dem Forum? War ein ganzes Team da.

Grüße,
Roman