Grundbestückung Vergaser

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von pehaha »

Also immer auf die Gefahr, das ich Schimpfe von den Cracks bekomme......

Also LD/LDE 58/60 ist IMHO recht fett. Die Differrenz 2 Werte ist OK.

Was ist denn nun mit der Nadelstellung ?
2. Clip von unten oder doch von oben ?

Wenn der echt unten hängt, dann noch 58/60 und wie steht die Luftschraube ?

Dein bocken würde ich in Richtung zu fett vermuten.

Und Kolben blank ?
Wie alt, welches Öl ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Blitz16v »

der Clip ist von unten , also Richtung des konischen welches in die Düse geht ...

Kolben ist jetzt ca 2-2,5 h alt und ich fahre das shell x 2

Luftschraube??? ist die ohne Feder ... ich lauf jetzt zum 5 mal :tongue:

naja, bald sind es wohl 109 kg Fahrergewicht :D :D :D

hängt es vielleicht damit zusammen, das die Binz auf 550m Höhe ist ? Die anderen hatten ihre "dreh" Vergaser extrem zugedreht, da waren alle erstaunt....

wobei die 100er gefahren sind und kein Schalter
Zuletzt geändert von Blitz16v am So 10. Jul 2011, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Blitz16v »

ich konnte die schraube 2min. und 10sek. reindrehen...

Bild
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von pehaha »

Sag mal, hast du den ganzen Kram, den wir seit Wochen hier schreiben, eigentlich verfolgt?

Denn dann stünde die Schraube so bei 1,5 Umdr.

Mach doch mal das , was Karkar & Co wegen Ermittlung des LD/LDE Wertes geschrieben haben.

Dann hänge den Clip mal auf 2. von OBEN.

Keine Ahnung, ob das Shell X2 keine Kohle hinterläßt.

Ich fahre ELF HX 905 und das macht Kohle.
Auf der Kohle kann man besser lesen als auf blanken Kolben.

Sicher spielt die Höhe über NN eine Rolle.
Aber in der Ebene beim Kuka haste ja das gleiche Problem, sagtest du.

Aber wie du sagtest, die 100er habe alle zugedreht...und du willst "aufdrehen".

Lies noch mal alles hier, an Tipps.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Parity »

2 Minuten und 10 Sekunden... sind das 13 Grad Drehwinkel, oder? Wie hast Du das denn gemessen?

Gruß, Parity
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von pehaha »

Pascal, du kennst doch die großen und kleinen Zeiger auf der Uhr :D

Und Big David misst vermutlich in Minuten

Also 2 Umdr. + 10min

so verstehe ich das !
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Blitz16v »

@ Parity: das war die Zeit die es gedauert hatte bis die Schraube am Anschlag war, ich hatte schon angst eine Sehnenscheidenentzündung zu bekommen....

@pehaha

... ich hab sie 2 Umdrehungen + 10 min ... richtig.

Ich habe diesen Tread schon mehrmals gelesen, sebo sagte, das ich das Grundsetup fahren sollte, nur passt das auf mein Gewicht ? Des weiteren verliere ich hier öfters den Faden (was sicher nicht an euch liegt) daher hab ich einfach mal alles photographiert. Ausserdem bin ich bei dem ganzen reparieren meines Motors + teile suchen+ Kupplung einsammeln noch nicht dazu gekommen am Vergaser zu drehen bzw düsen zu tauschen. Damit wollte ich jedoch beim nächsten Trackday anfangen ...

Abgas-Temperatursensor hat mein Unipro leider nicht, werde ich mir dann aber mal beim nächsten Besuch in Kerpen drauf schweißen lassen (sofern die das machen)

Ich werde mir also die Grundbestückung der Düsen montieren und hoffen das das Ruckeln dann weg ist. Ich bin wie gesagt ein Anfänger und es kann ja auch sein das die sich in der Werkstatt ganz einfach verguckt haben, sind ja auch nur (sehr nette) Menschen.

Ich denke jedoch das dieses Grundsetup für einen 75 kg Fahrer gemacht worden ist und nicht für so ein Brocken wie mich...

Trotzdem danke für eure Hilfe...
Zuletzt geändert von Blitz16v am Mo 11. Jul 2011, 00:22, insgesamt 3-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von pehaha »

Dem Vergaser ist das ziemlich wurscht, ich bin an manchen Tagen auch nicht grad leicht.

Das Gewicht wirkt sich auf den Fahrstil aus, somit auf die Übersetzung und wenn die passt ist es dem Motor wurscht. Ich befürchte aber schon fast, das du den gleichen Denkfehler wie ich begehst. Du kannst Vollgas geben und der Motor geht sauber vom Beginn Drehmoment bis Ende.
Wenn du aber glaubst, du kannst zwischen 9-11 (zB) mit haltendem Gas ruckelfrei um die Kurve kommen, das wird schwer.
Es könnt aber auch sein, das du im Chassis klemmst und meinst das bocken ist der Motor.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Blitz16v »

das könnte natürlich gut sein, das es an der Übersetzung liegt, leider hab ich noch nicht sie Vergleichswerte um das genau zu bestimmen. Das Vergaser Problem hat sich wahrscheinlich auch geklärt, der Gummisstopfen der den Gaser zum Membrankasten verbindet ist nicht dicht , somit könnte es daran liegen das der Gaser falsch Luft gezogen hat (Tipp von einem Kollegen der mit auf der Bahn war). Ich werde diesen ersetzten und hoffen das es sich etwas verbessert. desweiteren muss ich offensichtlich die Spur neu vermessen, da ich ja die komplette Lenkung wegen dem gebrochenen Spurstangenkopf+Bremsscheiben selber ersetzt habe. Es könnte also sehr gut möglich sein das es an der Chassis Einstellung liegt.

...und ich dachte immer das die Börse kompliziert ist, nur so langsam merke ich wie komplex der ganze Kartsport eigentlich ist.... :rolleyes:
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
Benutzeravatar
Marcel 77
Beiträge: 310
Registriert: So 15. Jul 2007, 17:18
Wohnort: Nettetal-Schaag

Grundbestückung Vergaser

Beitrag von Marcel 77 »

das liegt nicht an deinem chassie sonden an der undichten vebindung zwischen vergaser und membrankasten... mfg
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“