Bruch von Freelineachse

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Bruch von Freelineachse

Beitrag von cabriochecker05 »

Zuletzt geändert von cabriochecker05 am Di 27. Mär 2012, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bruch von Freelineachse

Beitrag von pehaha »

So nun mal die Reglements Freaks an die Front, bzw. Maschinenbauer usw.

Was ist eine Keilnut ?

Was ist eine Steck-Passfedern/Passfedern mit Stiften ?

Eine Keilnut ist m.E. das, was in den Anbauteilen vorhanden ist.
Radstern., Bremsenträger und Antrieb.Das sind Nuten für mich.

In der HA sind die Aufnahmen für Passfedern (2 oder 3 Bohrungen) und diese sind mit einer Fase versehen.

Somit wären nach meinem Verständnis alle Universalachsen legitim.
Oder das Reglement ist blöd ausgedrückt.

Nur kann ich mir auch nicht vorstellen, das namhafte Hersteller Schaltkarts
anbieten und ausliefern, deren HA nicht zu zulässig sind.

Oder muss ich ein neues Kart der Marke XYZ zusätzlich umrüsten?
Kann ich mir weniger vorstellen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Bruch von Freelineachse

Beitrag von cabriochecker05 »

Also ich denke die Keilnut gibts heute garnicht mehr, außer bei den alten Achsen, wo noch keine Löcher in der Achse und Stifte an den Achskeilen waren.

Somit sollten die Achsen eigentlich zugelassen sein. Ob die homologiert sein müssen weiß ich nicht sicher, aber normalerweise ja schon, da ja alles homologiert ist.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
1Racer1
Beiträge: 44
Registriert: Do 22. Sep 2011, 19:47
Wohnort: Lage

Bruch von Freelineachse

Beitrag von 1Racer1 »

Original von cabriochecker05
Also ich denke die Keilnut gibts heute garnicht mehr, außer bei den alten Achsen, wo noch keine Löcher in der Achse und Stifte an den Achskeilen waren.

Somit sollten die Achsen eigentlich zugelassen sein. Ob die homologiert sein müssen weiß ich nicht sicher, aber normalerweise ja schon, da ja alles homologiert ist.
Ja so ists in Ordnung. Damit der Kartsport noch teurer wird werden demnächst auch die Radmuttern homologiert.
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Bruch von Freelineachse

Beitrag von cabriochecker05 »

@ 1Racer1

das kann man auch normal schreiben. ;)

Außerdem habe ich dazu geschrieben, das es nicht sicher weiß, habe jetzt von meinem Kumpel gehört, das die Achsen bloß abgenommen sein müssen und nicht homologiert.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
1Racer1
Beiträge: 44
Registriert: Do 22. Sep 2011, 19:47
Wohnort: Lage

Bruch von Freelineachse

Beitrag von 1Racer1 »

Original von cabriochecker05
@ 1Racer1

das kann man auch normal schreiben. ;)

Außerdem habe ich dazu geschrieben, das es nicht sicher weiß, habe jetzt von meinem Kumpel gehört, das die Achsen bloß abgenommen sein müssen und nicht homologiert.
was verstehst Du unter normal schreiben? Außerdem wenn man etwas nicht genau weiß sollte man sich raus halten.
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Bruch von Freelineachse

Beitrag von cabriochecker05 »

Ach vergiß es. Ist in Ordung dann bist du wohl der Allwissende hier.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
1Racer1
Beiträge: 44
Registriert: Do 22. Sep 2011, 19:47
Wohnort: Lage

Bruch von Freelineachse

Beitrag von 1Racer1 »

Original von cabriochecker05
Ach vergiß es. Ist in Ordung dann bist du wohl der Allwissende hier.
Hallo,
ich bin hier sicherlich nicht der allwissende. Aber wenn ich zu einer Sache etwas kund gebe dann hat das auch Hand u. Fuß. Wenn ich hier in Beiträgen immer wieder lese -genau weiß ich nicht aber-, hauptsache ich habe einen nicht brauchbaren Kommentar losgelassen.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Bruch von Freelineachse

Beitrag von jp-stahl »

alles cool Leute :ironie:

Gibt es ein Teil, das nicht homologiert ist? Ich glaub nicht...


Also hat cabriochecker da schon recht.

Und bezgl. Thema: Das ist ja genau der Witz. Der Passus, den Schröder erwähnt bezüglich der Achsen gilt für die Achsen, wie wir sie heute kennen und fahren, überhaupt nicht!!

Der Passus gilt nur für Achsen mit Keilnuten.

Also-> Universalachse -> zugelassen, da Steck-Passfeder mit Stiften
Gruß Jan
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Bruch von Freelineachse

Beitrag von cabriochecker05 »

Ja genau also alles richtig alles cool. 8)

Danke für die Unterstützung! ;)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“