Ich habe das Reglement auch so verstanden dass der/die Polesetter(in) das Tempo vorgibt. Geht da dann etwas schief muss doch der Start wiederholt werden......?
Daher wäre es für die Zukunft doch eine wunderbare Sache wenn es ein Video davon gäbe. Da könnte man sich wochenlange Streitereien und Auseinandersetzungen komplett sparen.
RMC Hahn
RMC Hahn
Bis zur Startfreigabe halt. Danach nicht mehr, sonst wärs ja kein Rennen.Ich habe das Reglement auch so verstanden dass der/die Polesetter(in) das Tempo vorgibt
Stimmt, am besten ein paar Kameras in beide Richtungen an die Ampeln montiert und schon kann man solche Sachen im Nachhinein klären.
RMC Hahn
@mistered:
Genau, ich verstehe bis heute nicht warum das bei größeren Serien (noch) nicht gemacht wird. Kameras sind heute doch dermaßen preiswert - und das rechnet sich sehr schnell wenn man damit verärgerte Teilnehmer und ellenlange Streitereien vermeiden kann.
Genau, ich verstehe bis heute nicht warum das bei größeren Serien (noch) nicht gemacht wird. Kameras sind heute doch dermaßen preiswert - und das rechnet sich sehr schnell wenn man damit verärgerte Teilnehmer und ellenlange Streitereien vermeiden kann.
Zuletzt geändert von Zash am Do 17. Sep 2009, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
RMC Hahn
Zash = ich kann dir nur recht geben !
mistered = wir haben keine Angst vor einem Urteil. Wenn du es nicht weißt : für einen Protest muß man erstmal Geld auf den Tisch legen, und das will ich nicht. Und nach dem Gespräch mit der Rennleitung bin ich entsetzt genug und sehe keinen Sinn darin die Sache von Leuten die es selber nicht verfolgt haben bewerten zu lassen.
Das Chassis ist eh krumm, der 2. Platz in der RMC ist nun leider der 4. geworden, da brauchen wir jetzt auch nicht mehr drüber diskutieren.
Das Thema ist für mich durch und läßt sich nicht mehr ändern.
Und Hobbyfahrer die hier ihren Senf zu Sachen die Sie von anderen nur gehört haben abgeben, sollen einfach mal an einem RMC-Lauf teilnehmen um wirklich mitreden zu können ( ist nicht böse gemeint)
Was ich aber will ist das in 2010 fähige Rennleiter für fairen und sicheren Sport sorgen !!!
Auch wenn die CIK bei den Bestrafungen über das Ziel hinausgeschoßen ist, hat mich die Kameraüberwachung stark beindruckt.
mistered = wir haben keine Angst vor einem Urteil. Wenn du es nicht weißt : für einen Protest muß man erstmal Geld auf den Tisch legen, und das will ich nicht. Und nach dem Gespräch mit der Rennleitung bin ich entsetzt genug und sehe keinen Sinn darin die Sache von Leuten die es selber nicht verfolgt haben bewerten zu lassen.
Das Chassis ist eh krumm, der 2. Platz in der RMC ist nun leider der 4. geworden, da brauchen wir jetzt auch nicht mehr drüber diskutieren.
Das Thema ist für mich durch und läßt sich nicht mehr ändern.
Und Hobbyfahrer die hier ihren Senf zu Sachen die Sie von anderen nur gehört haben abgeben, sollen einfach mal an einem RMC-Lauf teilnehmen um wirklich mitreden zu können ( ist nicht böse gemeint)
Was ich aber will ist das in 2010 fähige Rennleiter für fairen und sicheren Sport sorgen !!!
Auch wenn die CIK bei den Bestrafungen über das Ziel hinausgeschoßen ist, hat mich die Kameraüberwachung stark beindruckt.
RMC Hahn
Wir haben durchaus schon an RMC-Läufen teilgenommen. Abschüsse ähnlicher Art hatten wir auch schon. Wenn Du das Forum nicht nur als Klagemauer für frustrierte Väter benutzen würdest sondern mal mitlesen, dann wüsstest du das auch. Hobbyfahrer sind wir allerdings, auch wenn wir schon bei den Masters und anderen Serien dieser Größe mitgefahren sind. Du scheinst dich allerdings ob der Teilnahme an der RMC schon als Profi zu sehen. Dann solltest Du dich auch so verhalten und die Protestgebühr nicht als Ausrede vorschieben.
Ich glaube eher, daß dir am Start erst bewußt geworden ist, welchen Gefahren du deiner Tochter aussetzt. Das geht mir auch manchmal so, nur dann sollte man nicht die Schuld bei anderen suchen. Serie oder Sport wechseln ist dann das was hilft. Oder professionell damit umgehen.
Ich glaube eher, daß dir am Start erst bewußt geworden ist, welchen Gefahren du deiner Tochter aussetzt. Das geht mir auch manchmal so, nur dann sollte man nicht die Schuld bei anderen suchen. Serie oder Sport wechseln ist dann das was hilft. Oder professionell damit umgehen.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Do 17. Sep 2009, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
RMC Hahn
Da ich offensichtlich gemeint bin: Da ich nicht nur an einem Lauf, wie vorgeschlagen, sondern gleich an mehreren teilgenommen habe, werde ich weiterhin meinen Senf abgeben!Original von mipi
Und Hobbyfahrer die hier ihren Senf zu Sachen die Sie von anderen nur gehört haben abgeben, sollen einfach mal an einem RMC-Lauf teilnehmen um wirklich mitreden zu können ( ist nicht böse gemeint)
Der Witz ist ja der:
Hier wird die Kritik zur RMC (wenngleich durchaus berechtigte dabei sein kann) abgeladen und wir stehen als Prellbock zwischen den beiden Interessengruppen Teilnehmer - Veranstalter mittendrin.
Wenn die "Geschädigten" konkret werden sollen (Zitat Kessler: "Ross und Reiter nennen") reduziert sich der Kreis meist schon mal recht schnell.
Wenn wir vorschlagen, den Weg des Protestes einzuschlagen und den DMSB mit einzubeziehen, werden es gleich mal noch weniger.
Der DMSB hat mit seinem Urteil vergangenes Jahr (Protokoll liegt uns vor) zum Ausschluss des Titelgewinners durchaus gezeigt, dass Fehlurteile seitens der RMC-Veranstalters revidiert werden können.
Seit Tagen sind wir am Telefonieren und am Mailen, wegen der Wellen, die dieser Thread hier schlägt.
Die RMC Organisation sieht sich nicht in der Lage ein hier angemessenes Statement abzugeben (wegen der bedenklichen Art der Informationverbreitung durch das KFF), wir wollen uns nicht vorwerfen lassen, Zensur zu üben und lassen daher hier weiterlaufen.
Was wir aber immer wieder in den PN mitbekommen ist, dass es zwar heißt, dieses oder jenes ist "Sch...." aber gleich der Hinweis kommt, das anonym zu behandeln, weil man ja die Serie weiter bestreiten möchte, ohne in Schwierigkeiten zu kommen.
Hier ist der Ausrichter gefragt, ein Klima des offenen Ohres frei von Repressalien zu schaffen.
ABER: FANGT ENDLICH AN MITEINANDER STATT ÜBEREINANDER ZU REDEN!!!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
RMC Hahn
Wasch mir den Pelz, aber mach´mich nicht nass :rolleyes:
Wenn man das Gefühl hat, dass man beim Ausrichter/Veranstalter einer Serie Repressalien zu erwarten hat, dann ist es für diesen Teilnehmer eh´ die falsche Serie.
Warum sollte die RMC das tun? Weil es zu viele Starter gibt und ein Anderer nur auf den Platz wartet? Doch eher nicht, bedenkt man, was da alles hinten dran hängt, an dem einzelnen Teilnehmer (Motorkauf, Start- u. Nenngeld, Händler, Rotax-Servicehändler, Ersatzteile usw.).
Ich finde z.B., dass Kartvirus hier öffentlich geschrieben hat, was ihm widerfahren ist und wir er behandelt wurde. Das war sicher Kritik an der RMC, die auch über das KFF den Adressaten erreicht hat.
Aber Wolfgang hat Eines mehr als richtig gemacht. Er ist in seiner Schilderung sachlich geblieben und hat das in diesem Thread übliche blumige Beiwerk einfach weggelassen.
Ich verstehe nicht, dass hier öffentlich angeprangert wird, aber niemand mit seinem Namen dahinter steht. Ist ein bischen feige, finde ich.
Wenn ich mich ungerecht behandelt fühle, dann mach ich den Mund auf. Soviel Kreuz sollte jeder haben.
Und sachlich vorgetragene Argumente entziehen einer möglichen Überreaktion auf der Gegenseite jedlichen Nährboden.
Auch ich habe mich z.B. 2008 bei den Masters in Ampfing einmal ungerecht behandelt gefühlt. Eine Diskussion mit der Rennleitung, deren Sichtweise und Einschätzung eine andere ist, als die des Vaters eines Betroffenen, führte einfach dazu, dass ich umdenken musste. Ich habe den Vorfall als Papa gewertet und ich habe ihn, im Nachhinein eingesehen, falsch bewertet.
Schröder
Wenn man das Gefühl hat, dass man beim Ausrichter/Veranstalter einer Serie Repressalien zu erwarten hat, dann ist es für diesen Teilnehmer eh´ die falsche Serie.
Warum sollte die RMC das tun? Weil es zu viele Starter gibt und ein Anderer nur auf den Platz wartet? Doch eher nicht, bedenkt man, was da alles hinten dran hängt, an dem einzelnen Teilnehmer (Motorkauf, Start- u. Nenngeld, Händler, Rotax-Servicehändler, Ersatzteile usw.).
Ich finde z.B., dass Kartvirus hier öffentlich geschrieben hat, was ihm widerfahren ist und wir er behandelt wurde. Das war sicher Kritik an der RMC, die auch über das KFF den Adressaten erreicht hat.
Aber Wolfgang hat Eines mehr als richtig gemacht. Er ist in seiner Schilderung sachlich geblieben und hat das in diesem Thread übliche blumige Beiwerk einfach weggelassen.
Ich verstehe nicht, dass hier öffentlich angeprangert wird, aber niemand mit seinem Namen dahinter steht. Ist ein bischen feige, finde ich.
Wenn ich mich ungerecht behandelt fühle, dann mach ich den Mund auf. Soviel Kreuz sollte jeder haben.
Und sachlich vorgetragene Argumente entziehen einer möglichen Überreaktion auf der Gegenseite jedlichen Nährboden.
Auch ich habe mich z.B. 2008 bei den Masters in Ampfing einmal ungerecht behandelt gefühlt. Eine Diskussion mit der Rennleitung, deren Sichtweise und Einschätzung eine andere ist, als die des Vaters eines Betroffenen, führte einfach dazu, dass ich umdenken musste. Ich habe den Vorfall als Papa gewertet und ich habe ihn, im Nachhinein eingesehen, falsch bewertet.
Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Do 17. Sep 2009, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
RMC Hahn
Also ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt einen Zweck erfüllt....
Aber ich bin manchmal wirklich erschrocken über Aussagen die hier gemacht werden! Versteht mich nicht falsch, ich will hier niemanden persönlich angreifen, und auch keine namen nennen, aber das was hier teilweise geschrieben wird finde ich wirklich lächerlich!!
Bei gewissen Aussagen, ganz besonders deren, die zu wissen glauben, wie gewisse dinge vor sich gegangen sind, kann ich wirklich nur lachen!
Zu behaupten, dass die Polesetterin nicht in der Lage gewesen wäre einen guten Starthinzulegen finde ich mal mehr als lächerlich! Um das hier nochmal deutlich zu machen, ich stand wohl am dichtesten von ALLEN(!) an besagtem "Unfall" dabei!
Ich möchte mit euch auch gar nicht diskutieren ob es sich hierbei um einen "Unfall" oder ein "Abschießen" handelt. Das steht für mir gar nicht zur Debatte! Mich stört viel mehr die Art wie auf so einen Vorfall reagiert wird! Das ist zum einen zu behaupten, dass der Motor abgesoffen wäre, oder noch sonst welche mutmaßungen, warum die Polesetterin Schuld daran haben sollte!
Mich stört ganz einfach mit welchem Unvermögen dieser Vorfall seitens der Rennleitung beobachtet und geahndet wurde! Hierbei kann ich mipi nur Recht geben! Seine Aussage, dass der Rennleiter gar nicht vernommen hat, dass es sich dabei um die Polesetterin gehandelt hat ist zu 1000% korrekt! und genau das ist es was mich so aufrührt!!
Wie dann von, ich denke mal allen zuschauern beobachtet werden konnte, ging der Rennleiter einem gespräch bezüglich dieses "Start-Unfalls" aus dem Weg! Was für mich eine Schwäche darstellt, bezüglich eines Fehlverhaltens weder stellung zu nehmen, noch kritik anzuerkennen!
Und hierbei geht es gar nicht um die verloreren meisterschaft-chancen der verunfallten fahrerin! Es geht schlicht und einfach um die Sicherheit der Teilnehmer! Und die ist EINDEUTIG NICHT GEGEBEN bei der Reaktion der Rennleitung! Für mich völlig untragbar!!!
Mag hierzu vielleicht mal einer Stellung nehmen??
Aber ich bin manchmal wirklich erschrocken über Aussagen die hier gemacht werden! Versteht mich nicht falsch, ich will hier niemanden persönlich angreifen, und auch keine namen nennen, aber das was hier teilweise geschrieben wird finde ich wirklich lächerlich!!
Bei gewissen Aussagen, ganz besonders deren, die zu wissen glauben, wie gewisse dinge vor sich gegangen sind, kann ich wirklich nur lachen!
Zu behaupten, dass die Polesetterin nicht in der Lage gewesen wäre einen guten Starthinzulegen finde ich mal mehr als lächerlich! Um das hier nochmal deutlich zu machen, ich stand wohl am dichtesten von ALLEN(!) an besagtem "Unfall" dabei!
Ich möchte mit euch auch gar nicht diskutieren ob es sich hierbei um einen "Unfall" oder ein "Abschießen" handelt. Das steht für mir gar nicht zur Debatte! Mich stört viel mehr die Art wie auf so einen Vorfall reagiert wird! Das ist zum einen zu behaupten, dass der Motor abgesoffen wäre, oder noch sonst welche mutmaßungen, warum die Polesetterin Schuld daran haben sollte!
Mich stört ganz einfach mit welchem Unvermögen dieser Vorfall seitens der Rennleitung beobachtet und geahndet wurde! Hierbei kann ich mipi nur Recht geben! Seine Aussage, dass der Rennleiter gar nicht vernommen hat, dass es sich dabei um die Polesetterin gehandelt hat ist zu 1000% korrekt! und genau das ist es was mich so aufrührt!!
Wie dann von, ich denke mal allen zuschauern beobachtet werden konnte, ging der Rennleiter einem gespräch bezüglich dieses "Start-Unfalls" aus dem Weg! Was für mich eine Schwäche darstellt, bezüglich eines Fehlverhaltens weder stellung zu nehmen, noch kritik anzuerkennen!
Und hierbei geht es gar nicht um die verloreren meisterschaft-chancen der verunfallten fahrerin! Es geht schlicht und einfach um die Sicherheit der Teilnehmer! Und die ist EINDEUTIG NICHT GEGEBEN bei der Reaktion der Rennleitung! Für mich völlig untragbar!!!
Mag hierzu vielleicht mal einer Stellung nehmen??
Zuletzt geändert von funracer1 am Do 17. Sep 2009, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
RMC Hahn
Ja, hast vollkommen recht. Ist schon ne echt schlimme Sache. Keiner hört Dir zu.