Übersetzung Oschersleben Rotax Max

Kartbahnen in Sachsen-Anhalt
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Übersetzung Oschersleben Rotax Max

Beitrag von Ehemalier »

War aber nich so gemeint.
Hab mal bei uns nachgesehen und wenn ich davon ausgehe, daß Dein Motor auf 14000 kommt schätz ich mal 12/78. Könnte aber auch kürzer sein, vor Start/Ziel gehts bergauf und das Schweineohr muss passen. Is da Rennen? Privat ists doch eher schwierig da zu fahren
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Übersetzung Oschersleben Rotax Max

Beitrag von Zash »

Kein Mensch wird ihm da freiwillig!!!!!!! eine gute, passende Übersetzung verraten 8)

Das muss man schon selber herausfinden. Zu dem Thema gibt es schon einen langen Thread hier im Forum.

Warum etwas verraten was man selbst mit sehr viel Mühe und entsprechendem Aufwand an Geld und Zeit gefunden hat ?

Warum soll ich 500km nach OL fahren, 2 Tage lang testen, dabei mal locker 500-1000€ verbraten und dann hier gleich mal erzählen was ich dabei herausgefunden habe???

Wer Kartrennen fahren will, muss das einfach selber herausfinden, oder aber bei einem entsprechend erfahrenen Team anheuern. In unserem Teamvertrag war ein Passus drin nachdem wir mit einem Ausschluß aus dem Team rechnen müssen, wenn wir Internas wie Abstimmungen usw. nach außen tragen...... Und das zu Recht, denn alle haben zusammen mit viel Mühe diese Daten gesammelt und ausgewertet.

Nichts für Ungut


Uwe
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Übersetzung Oschersleben Rotax Max

Beitrag von Ehemalier »

Aus der RMC is Oschersleben doch raus und andere Serien wollen die eigentlich auc nich mehr...
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Übersetzung Oschersleben Rotax Max

Beitrag von Zash »

Der DMV fuhr dort aber vor ein paar Wochen..........
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Kartfighter
Beiträge: 122
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 13:38
Wohnort: Falkensee

Übersetzung Oschersleben Rotax Max

Beitrag von Kartfighter »

Hallo an alle!

Also ich bin mit meinem 11 Jährigen, mit dem ich nächstes Jahr eine kleine Serie (BBC / NKC) fahren möchte, trainingsweise viel unterwegs und so möchte ich auch mal nach Oschersleben.

An die Profs: Warum wird es so spannend gemacht. Einmal bei einem Rennen dort zugeschaut und man kennt die ca. Übersetzungen.

Also hat man schon als Neuling die Frage auf dem Herzen, beispielsweise so wie ich, was sollte ich an Übersetzungen dabei haben?

Und um nu nicht eine ganzen Stapel Kettenräder / Ritzel zu kaufen, logischerweise die Frage nach der Übersetzung.

Da wir noch Untergewicht fahren (125 anstatt 140kg), würde ich auf 13 vorn und 76 hinten gehen. Vielleicht hinten aber auch 75 oder 74. Keine Ahnung. Wir waren ja noch nicht in Oschersleben.

Leider habe ich aber auch nur sofort Griffparat ein 76 Kettenrad und würde es damit, vorn ein 13 Ritzel, auch erstmal probieren.

Oder an die Profis: Soll ich mir vorsichtshalber noch schnell ein 75er und 74er Kettenrad holen, um den Motor nicht ins uferlose drehen zu lassen?

Auch eine weitere Frage an die Profis: Gibt es eine Regel, wie lang eine Kette in Abhängigkeit der Übersetzung sein muss / sollte? Also mit einem 13 Ritzel und einem 80iger Kettenrad hinten und einer 106er Kette komme ich gut klar. Nehme ich aber eine 110er Kette ist die gleich wieder viel zu lang, obwohl es ja nur 4 Glieder sind!

Gibt es da eine Rechenformel oder so? Oder auch hier nur learning by doing?

Gruss

Kartfighter
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Übersetzung Oschersleben Rotax Max

Beitrag von Ehemalier »

Ich nehm an, du meinst den Max. Junior oder Mini?
Abgesehen davon geh ich davon aus, daß weder NKC noch BBC nächstes Jahr dort wieder fahren werden. Dieses Wochenende sind se da, geh doch mal schauen.
Kette ausrechnen geht sicher, macht aber keiner. Da wird die raufgelegt, die paßt. Hast ja einen bereich, den du durch verschieben des Motors abdecken kannst. Du brauchst sicher mehrere verschidene Blätter und Ritzel, da führt kein Weg an vorbei.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

Übersetzung Oschersleben Rotax Max

Beitrag von pg-BohnE »

Gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass Oschersleben von den Veranstaltern vermehrt gemieden wird?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Übersetzung Oschersleben Rotax Max

Beitrag von Ehemalier »

Ich rate einfach mal, da Oschersleben eine qualitativ hochwertige Strecke ist und viele Motorsportklassen auf ihrer großen Bahn am Start hat und nicht wie viele andere auf Vereinsebene oder im kleinen Rahmen betrieben wird, ist der Aufwand für kleine Serien wohl zu hoch. Schade.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Kartfighter
Beiträge: 122
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 13:38
Wohnort: Falkensee

Übersetzung Oschersleben Rotax Max

Beitrag von Kartfighter »

Hi,

ja ich bräuchte die Daten bezüglich der Ü.-setzung für einen Rotax Junior. Hatte ich vergessen, sorry!

Wir wollen morgen das freie Training mitfahren. Ist schon mit Tom abgesprochen. Bezüglich der Ü.-setzungen werde dann mal zu meinem Karthändler gehen und der wird mir, natürlich, diverse Kettenräder verkaufen, welche ich später wahrscheinlich nicht mehr brauchen werde.

Grund dafür, das keiner in Oschersleben mehr von den kleinen Serien fährt, beispielweise BBC / NKC, ist wohl einzig und allein der Preis! Die Bahnmiete Oschersleben ist wohl richtig hoch und die Starterfehlder der einzelnen kleinen Serien konkret zu klein. Aus diesem Grund fährt ja dort die NKC oder die BBC auch nicht alleine.

Gruß

Kartfighter
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Übersetzung Oschersleben Rotax Max

Beitrag von Ehemalier »

Da wird Tom dir wohl auch in etwa die Übersetzung sagen; die, die die Profis fahren wird bei euch sicher nicht so gut funktionieren. Und eins hast du richtig erkannt, es ist in der Tat so, daß man Sachen auf Vorrat kauft, die man manchmal dann gar nicht benötigt. Ist so.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Sachsen-Anhalt“