Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Wie viele Schrauben hast du verwendet?
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Bei uns waren die Plastikdinger immer unrund und beim Kettenspannen echt nervend.
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Habe alle 6 Muttern verwendet, und mit "konnte man nicht mit der Hand lösen" meinte ich dass die Muttern eigendlich, obwohl sie Lose waren, also nichtmehr direkt an Aufnahme und Kettenblatt, nur mit Werkzeug lösbar waren. Also scheinen die Sicherungsmuttern noch in Ordnung zu sein. Dennoch werde ich neue Schrauben und Muttern einbauen, und großere Scheiben verwenden
Werde ich auch mal PrüfenBei uns waren die Plastikdinger immer unrund und beim Kettenspannen echt nervend.
Zuletzt geändert von crg_racer am Do 1. Mai 2008, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Ich würd einfach neue muttern kaufen und verwenden sobald sich die dinger lösen .........
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Wir hatten das auch mal bei Extron Blättern,das sich eine gelöst hatte,bei Alu B.
hingegen gab es noch keine Prob.
Kann aber zu den Extron nichts schlechtes schreiben,wir kaufen jetzt auch nur noch solche.
hingegen gab es noch keine Prob.
Kann aber zu den Extron nichts schlechtes schreiben,wir kaufen jetzt auch nur noch solche.
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
-------------------------------------
Zitat gelöscht.
9. Zitate sparsam verwenden
Mit Zitaten sollte, sparsam umgegangen werden. Bitte zitiert keinen Text von der gleichen Seiten und kürzt so weit wie möglich.
Und schon gar nicht wenn der Text direkt davor steht.
------------------------------------------------------------------------
Habt ihr das Problem dann irgendwie gelöst ?
Zitat gelöscht.
9. Zitate sparsam verwenden
Mit Zitaten sollte, sparsam umgegangen werden. Bitte zitiert keinen Text von der gleichen Seiten und kürzt so weit wie möglich.
Und schon gar nicht wenn der Text direkt davor steht.
------------------------------------------------------------------------
Habt ihr das Problem dann irgendwie gelöst ?
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1357
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Du kannst auch mal spezielle Schrauben für das Kettenblatt verwenden. Die sind im Bereich , in dem die Mutter sitzt, nochmal beschichtet. Das hält bombenfest. Kann mal n paar Bilder von den Dingern machen.
Mfg Alex
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Das ja interessant, kenn ich gar nicht. Wo gibts die denn?
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
hallo
habe einen kleine tip
weiß alerdings nicht ob das auch bei kunststoff funst
nordlock scheiben
habe leider keinen link
mal tante gugel fragen
für vibrierende teile eine sichere sache
echt gut die dinger
habe einen kleine tip
weiß alerdings nicht ob das auch bei kunststoff funst
nordlock scheiben
habe leider keinen link
mal tante gugel fragen
für vibrierende teile eine sichere sache
echt gut die dinger
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Das Thema für und wider Extronblätter war hier schon mal
Was ich auch vermute, da die Extron dicker als Alublätter sind, Schrauben zu kurz ???? Schraube sollte 1-2mm aus dem Nylon rausschauen.
Das Anziehen beim Extron ist kein Prob. Die kann man anknallen. Wenn es zu weich wäre würde die Zähne wohl nicht halten.
Extron verzeiht nur keinen Curbkontakt.
Was ich auch vermute, da die Extron dicker als Alublätter sind, Schrauben zu kurz ???? Schraube sollte 1-2mm aus dem Nylon rausschauen.
Das Anziehen beim Extron ist kein Prob. Die kann man anknallen. Wenn es zu weich wäre würde die Zähne wohl nicht halten.
Extron verzeiht nur keinen Curbkontakt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
