Welchen Rippenschutz????

Was man halt alles so anzieht.
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Zornix »

... der rip tec schaut mich ganz gut an! welchen sitz würdet ihr mir empfehlen? bin 189cm groß und 95 kg.....
Ich denke du brauchst keinen neuen Sitz wenn deiner noch in Ordung ist und passt, nur damit ein Harter Kerl wirst ;)
Ich würde dir aber anstelle des Rip Tec eher zu einem Rippenschutz raten ... Rippen schützen ist übringes auch nur was für Weicheier.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
joho40
Beiträge: 32
Registriert: So 24. Feb 2008, 20:42
Wohnort: Alkoven

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von joho40 »

*ggg* ich sag da lieber mal nichts dazu.......
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Kartomatic »

@Zornix: Ich würde eher sagen Rippenschutz hat nix mit Weichei zu tun ;), sondern ist nur eine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz der Gesundheit.
Denn wenn du einmal was an den Rippen hast hängt dir das lang nach.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Kurzer »

Rippen schutz nur für weicheier ...... klaa sind die "PROFIS" ja auch alle weicheier weil sie ne rippemnschutz tragen.................
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von ex!stenZ »

ich glaube das war ironisch gemeint
Benutzeravatar
muttaschabubu
Beiträge: 39
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 12:15
Wohnort: Zweibrücken

welchen sitz!!!

Beitrag von muttaschabubu »

hallo,
schau dir mal den Tillett T9 an, der ist flacher (Winkel)....laut Beschreibung für grosse Fahrer geeignet
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas,was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich repariert werden kann
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Zornix »

Original von ex!stenZ
ich glaube das war ironisch gemeint
... :rolleyes: Bingo

... ich fahre übrigens vollgepolstert in Kombination mit Rippenschutz ... Megaweichei also ;)
Also wie schon geschrieben, wenn dein Sitz noch in Ordnung ist und er dir passt und du dann noch damit klar kommst brauchst du keinen neuen Sitz.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Knarf »

Habe mir von genau drei Wochen auch ne ordentliche Rippenprellung geholt und mir direkt danach den "Sparco Protector" angesehen und anprobiert. Macht einen wirklich sehr guten Eindruck: Protektor für Rippen, Wirbelsäule, Brustbein und Schultern und mit 75€ auch ein echt erschwinglicher Preis.

Bilder findest du z.B. bei Sandtler

Kann aber noch nicht sagen, wie es sich damit fährt - meine Größe musste erst noch bestellt werden. Nachdem ich mich Eine Woche kaum bewegen/husten/atmen konnte und nach 3 Wochen Kartpause steig ich da nicht mehr ohne einen guten Rippenschutz ein :] (hatte nur so nen billig-Rippenschutz an, der Müll bringt rein gar nix!... :evil:)
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von jp-stahl »

Kauf dir nen Freem, hatte den Protector vorher auch....
Gruß Jan
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Welchen Rippenschutz????

Beitrag von Knarf »

und weiter?
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“