Seite 2 von 6

Vampire Motor ist homologiert

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 00:51
von nordseering
Hallo sicherlich ein höherer Anschaffungspreis wie ein 2T Motor, aber wenn ich bedenke, dass ich schon für einen PARILLA 100ccm Motor 1850€ bezahlen muss ist der Vampire sicher die bessere Wahl. :lol:

Vampire Motor ist homologiert

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 10:31
von rsvthousand
die Anschaffungskosten sind ein bisschen HÖHER.

aber, bedenke dass DU mehr Leistung hast, und dass DU nicht jede 4 - 10 Stunden viel Geld ausgeben musst fürs Hohnen usw.

Die erste Inspektion wird bei ca. 70 STD gemacht, und dort muss man nur die Ventile überprüfen.
Aber das ist kleinkram, denn man kommt sehr gut von oben .

Vampire Motor ist homologiert

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 20:06
von kart_freak
das ist mir schon bewusst ich mache das nicht erst seit gestern :) aber nee bei dem preis irgendwo ist für mich jedenfalls schluß . ist wucher ,leistung hin oder her. bin nur hobby fahrer ....

Vampire Motor ist homologiert

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 22:52
von nordseering
Original von kart_freak

nee bei dem preis irgendwo ist für mich jedenfalls schluß . ist wucher ,leistung hin oder her. bin nur hobby fahrer ....
Wenn du mal realistisch die Kosten von 2T und 4T vergleichst wirst du schnell merken dass beide sich nichts tun. Natürlich darfst du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich Mache zurzeit beide Kategorien....Und auch der Hobbyfaher will sich gerne mal messen und nicht hinterherfahren.... Oder???? :o In 2006 wird der Vampire der 4T Motor sein, der das Mass der Dinge sein wird.

Vampire Motor ist homologiert

Verfasst: So 12. Mär 2006, 12:07
von rsvthousand
natürlich, jetzt mit der Homologation werden die Vampire den Biland Markt schaden zufügen.

Eindeutig,
wenn man im Ebay rumsurft, wird man feststellen dass jetzt des öfteren Biland Motoren verkauft werden.

ich bin auch nur Hobbyfahrer, aber als Hobbyfahrer möchte ich als Hobbyfahrer fahren wollen, und nicht ständig rumschrauben zu müssen.

Ich fahre noch im Hobby Motorrad ( eine alte DUC und eine Mille für Strasse und Rennstrecke )

das, heisst ich müsste beim Kart schrauben, beim Motorrad usw. dann wäre ich zu 100 % immer am schrauben.

Deshalb habe ich mich sehr früh einen Biland Motor zugelegt, und nun eben ein Vampire Motor.

ich kann es kaum erwarten.

wollte eigentlich ende März in Tenningen ein kleines Hobby rennen fahren.
nur hier SCHNEIT ES STÄNDIG
HILFEEEEE

Vampire Motor ist homologiert

Verfasst: So 12. Mär 2006, 13:41
von nordseering
:D Konkurrenz belebt das Geschäft und macht den Rennsport wieder intressant. Siehe auch heutige F1 :P

Vampire Motor ist homologiert

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 09:56
von gslam
Klar belebt das die Konkurrenz.

Aber ich als Hobbyfahrer z.B. fahre keine Rennen, deshlab kommt es mir auch nicht auf 2-3 Sekunden an.
Ich versuche immer mit meinem Material mich zu verbessern.

Zitat nordssering: (Und auch der Hobbyfaher will sich gerne mal messen und nicht hinterherfahren.... Oder????)

Wenn ich einen neuen und stärkeren Motor habe, und die anderen nicht, wie soll ich mich dann messen, wenn der Motor angeblich soviel besser als alles andere ist?

Warum soll ich mir einen neune Motor kaufen, damit ich schneller als andere fahre? Das ist doch völlig Banane.

Das beste Beispiel sind immer die TT-Fahrer auf der Autobahn, die drängeln und die ich in der Autobahnausfahrt mit meinem Serien-Golf wieder einhole, weil die durch die Kurve eiern.

Dann am Besten alle Motoren auf dem Prüfstand gegeneinander antreten lassen....
ohne Fahrer!

Vampire Motor ist homologiert

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 10:44
von rsvthousand
Logisch, man kann sich nur messen wenn alle die gleichen Materialien fahren.

Doch für mich als Hobbyfahrer war schon immer der entscheidende Aspekt ein Motor zu haben welches wirklich sehr wenig an Unterhalt Kosten muss und auch wenig Zeit aufwenden muss.
Zudem müssen diese Motoren auch viel Leistung haben.
Und da geht eben nichts an einem 4 Takter vorbei. Die Gruppe Suter Racing hat nach mehreren Testjahren endlich so ein Motor Produktionsreif gemacht.

Einfach Benzin reinschütten, Knopf drücken und spass haben. Natürlich muss man ab und zu ÖL Wechseln, Kette schmieren usw. Aber das wars auch.
Als ich noch die 125 Schalter furh, und alle 6 - 10 Stunden mussste ich viel Geld ausgeben, für Kolben, Getriebe, Vergaser usw. da ist mir die Lust einfach vergangen ( und das Geld eben auch ).
Mit dem Biland hatte ich auch sehr viel Spass, und keinerlei Problemen. Nur die Leistung die war halt schon ein bisschen wenig. Mit dem Vampire kann man nun problemlos die Schalter jagen . Und das mit wenig Unterhaltkosten.
Das schöne am Vampire ist, dass die Leistung schon bei wenigen Umdrehungen da ist.

Das hat sich in einer Testfahrt herauskristallisiert.
Ich kann es kaum erwarten

Vampire Motor ist homologiert

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 12:46
von nordseering
:D Der Motor ist ab sofort lieferbar. http://www.vampire-motor.de Also Du kannst gerne bei einem akkreditierten Vapmire Händler wie mir :D bestellen und bekommst 6 Monate freie Bahnbenutzung auf dem http://www.nordseering.de :D :D :D :shock:Beim Kauf eines Vampire Motors werden als Beigabe noch 8 Gutscheine (Wert 200,€) für die Bahnbenutzung der Kartbahn in Büsum (Nordseering.de)ausgehändigt.

Vampire Motor ist homologiert

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 13:38
von Mausmolch
Sind Vampire nicht Blutsauger ? :lol: