Seite 2 von 2

Klassik Kart Club Deuschland

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 20:10
von gslam
Vielleicht sollte ich mir doch mal einen Oldie zulegen, wie alt müssen die min. sein?

Hatte mal die Idee eines Ü30-Kartfahrer Treffen aus o.g. Gründen..... :-)

Klassik Kart Club Deuschland

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 22:52
von tigerfin
Gentlemen Driver,
genau das ist es, für mich steht auch der Spaß im Vordergrund und nicht die letzte Sekunde.

Soll nicht heißen daß kein Ehrgeiz da ist aber das ist Freizeit und da möchte ich keinen Streß haben und schon gar keinen Streit.

Mfg

Tigerfin

Klassik Kart Club Deuschland

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 07:23
von Mausmolch
Hallo gslam,
wir haben eine Baujahrsgrenze von 1988 gesetzt, aus 2 Gründen:

1.) Wir wollen uns optisch von der "Masse" absetzen, will heißen ohne Seitenkästen, Fronstspoiler usw, da diese erst ab 1989 den Einzug hielten.

2.) Damit wir eine Altersgrenze der Karts erreichen von mindestens 20 Jahren.

Geräuschdämpfer ist freigestellt. Im Zweifelsfall wird ohne jegliche Dämpfung gefahren (Vergaser offen). Ein moderner Dämpfer würde nur das Gesamtbild trüben ;).
Reifenmischung / Härte ist freigestellt.
Reifengröße muss der jeweiligen Ära des Fahrzeuges entsprechen.
Vergaser ist freigestellt (Klappen oder Schiebervergaser), muss nur zu der damaligen Zeit passen.
Wir haben nur sehr wenig bestimmungen und das soll auch so bleiben !

Wir werden im April einmal Montags in Kerpen ein Rollout fahren, eine für uns letzte Gelegenheit die Karts für unseren England Trip nach Teesside, Motoren einzufahren etc.
Der genaue Termin wird auf unserer Homepage unter "Termine" noch bekannt gegeben. Komms dir anschauen und ...........staune :tongue:.

Gruß Ralph

Klassik Kart Club Deuschland

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 09:09
von gslam
Ich versuchs!

Finde das echt super.

Klassik Kart Club Deuschland

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 21:49
von familyracingteam
ja das waren noch zeiten mit verchromten seitenrohern ohne schnick schnak am kart. mein erstes kart war vor ca. 20 jahren ein blaues mach 1 kart ohne plastik, sorry eine lenksäülenabdeckung hatten wir grins und einen guten alten drehschiebermotor mit 100 ccm von parilla.
bin letztes jahr wieder eingestiegen und fahre trotzdem am liebsten quer.
habe mir aber trotzdem ein joungtimer ohne überflüssiges schnick schnack zugelegt werde mir aber bestimmt einen oldi zulegen.