@killerkart
Ja, das stimmt jetzt wo es den Alzen-Turbo nicht mehr gibt wird es schon interessant!
Land Motorsport wird wieder mit 996 RSR antreten, der V8 von Raeder ist weg im Gespräch ist bis jetzt nur der EVO 8, Manthey auch im 996 GT3 MR, Lambo Racing ist gut nur die Fahrer werden Schwierigkeiten bekommen mit dem Teil kontinuierlich Rundenzeiten zu fahren, der neue Alzen Porsche wird allen anderen Sauger Porsche gleichwertig werden, Scheid BMW ist meines achtens von der Power abgeschlagen (der Judd Motor ist an seiner Leistungsgrenze), Der Getrag-BMW kann bei Standfestigkeit eine große Rolle spielen, Zaksspeed Viper ist abgeschlagen die werden dieses jahr durch Regelement eingebremst genauso wie die V8 Star die starten werden.
Ich hoffe das dieses Jahr noch ein paar Überraschungen geschehen!
Ich fahre seit 1989 zur Langstrecke und bis jetzt war jede Saison geil!
Einschließlich des 24h Rennen versteht sich!
Mfg
Thomas
Dutch Supercar Challenge
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Dutch Supercar Challenge
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Dutch Supercar Challenge
Moin!
Habe nochwas vergessen der Willie Moore tritt dieses Jahr mit einem neuaufgebautem M3 E46 an aber mit dem Motor (428PS) aus dem E36 also nicht wirklich eine Verbesserung. gslam hat den Link dazu in diesem Thread eingefügt.
Der 3,2l, 6 Zylinder dürfte so an seiner Grenze sein so das er auch haltbar bleibt.
Als Vergleich hat der Johannes Scheid in seinem M3 GTRS (Eifelblitz) einen V8 mit 4,0l und ca. 450PS.
Die TopTen liegt so bei 470 PS - 500 PS!
Nun genug! Mal sehen wie nächste Woche die ersten Einstellfahrten aussehen.
Mfg
Thomas
Habe nochwas vergessen der Willie Moore tritt dieses Jahr mit einem neuaufgebautem M3 E46 an aber mit dem Motor (428PS) aus dem E36 also nicht wirklich eine Verbesserung. gslam hat den Link dazu in diesem Thread eingefügt.
Der 3,2l, 6 Zylinder dürfte so an seiner Grenze sein so das er auch haltbar bleibt.
Als Vergleich hat der Johannes Scheid in seinem M3 GTRS (Eifelblitz) einen V8 mit 4,0l und ca. 450PS.
Die TopTen liegt so bei 470 PS - 500 PS!
Nun genug! Mal sehen wie nächste Woche die ersten Einstellfahrten aussehen.
Mfg
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07