Seite 2 von 2
125ccm 2Takter auf Schalterchassi
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 23:43
von Atom1kk
naja, also was ich so festgestellt habe geht die tendenz dazu dass bei den getriebelosen motoren die vorderradbremse per hand benutzen, in der DKM fahren schon mehr als die hälfte mit und international fast alle. hab auch eine und muss sagen, dass gewicht ist echt mehr aber in den spitzkehren ist sie echt vom vorteil.
125ccm 2Takter auf Schalterchassi
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 17:31
von Rabbitracer
ok ...das stimmt. Ich sag ma so. Eine permanente geht nicht. Macht unterm Strich langsamer. Diese Sache stellt aber natürlich(wie fast alles im leben

) einen Kompromiss dar. Das heisst , das es schon Stellen auf den Bahnen gibt wo ne harte Bremsung vorteile bringt. nur der ÜBERWIEGENDE teil ist nicht dafür optimal.
Jetzt ist natürlich die logische Innovation die , diese Stellen mit bestmöglicher Zusatzbremswirkung zu fahren. Also eine Handbremse.
Da hat ich nicht dran gedacht. Ne Handbremse ist das beste aus zwei Welten.
Gruss Ralf
125ccm 2Takter auf Schalterchassi
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 19:37
von Hardcoreracer
Es sind aber doch nur keine Fussbetätigten Vorderbremsen in den getriebelosen Klassen zu sehen, weil das so im Reglement steht. Es ist nur eine Handbetätigte Bremse vorne erlaubt, bei den KF- Klassen. Ich meine bei den VT250 wie z.b. Vampi, die meine ich haben eine Fussbetätigte Vorderbremse.
Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege, aber ich bin mir sehr sicher.
Gruss Hardcoreracer

125ccm 2Takter auf Schalterchassi
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 19:44
von ex!stenZ
es ist nur eine handbetätigte in den kf klassen erlaubt das stimmt...
aber die fahren auch nicht immer mit der bremse!eigentlich nur beim überholen oder halt im regen sonst wird die gar nicht so oft benutzt...
bei den 250er gibt es nicht viele die mit vorderradbremse fahren.und wenn auch die mit dem hebel
125ccm 2Takter auf Schalterchassi
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 19:46
von Hardcoreracer
Danke Maxispüler
Gruss Hardcoreracer

125ccm 2Takter auf Schalterchassi
Verfasst: So 16. Mär 2008, 11:16
von powerspayk
Das Thema vorderbremse bei ein Automaten unter die 40 PS notwendig oder nicht, denke ich das jeder für sich muss erforschen ob das was bringt!
Ich habe jetzt meine Frau ihr kart umgebaut auf vorderbremse die bremsverteilung 80% vorne 20% hinten wie bei mein Schalter ich möchte nicht mehr ohne, aber man muss das lernen da es auch ein andere Fahrstil ergibt am Gewicht ist es nicht so viel mehr.