Seite 2 von 2

Mit Alfano oder geht auch ohne?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 22:28
von familyracingteam
wenn es zischt ist es meist zu spät, gerade bei den wassergekühlten motoren ist das wichtigste eine temperaturanzeige, zu kalt ist nix und zu heiß auch nicht, ohne wäre mir das zu gefährlich. für die rundenzeiten tut es auch die alte stoppuhr aber wie willst du wissen wie heiß oder kalt dein motörchen wird?
als ich vor 20 jahren aus dem kartsport ausgestiegen bin hatten wir so was noch nicht. wann kannst du dem motor eine ins kreuz treten und wann gönnst du ihm eine pause. wenn dir die wapu über den jordan geht merkst du das ohne anzeige erst am hohen C grins
ich habe ein mychron für 200 € gebraucht gekauft und ein alfano mit allen fühlern für 250 € eine rolle panzerband um den kühler bei kalten bedingungen abzukleben und du bist auf der sicheren seite.
dir brauch nur ein schlauch lecken oder der kühler und schon hast du viel geld verpulvert. was hat das mit erfahrung zu tun, wenn du am fighten bist
wirst du es nicht merken wenn dir die kühlung hochgeht.
lieber vorher was investieren, um hinterher richtig spass zu haben.

falsch???

Mit Alfano oder geht auch ohne?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 23:32
von pehaha
Der Drehzahlmesser ist zum übersetzen hilfreich.
Der Laptimer, ja manchmal verfluche ich ihn, weil man ohne uU entspannter fährt.

Aber ich kann ihn mir nicht mehr weg denken.

Bei uns sind 3 Schleifen und du kannst wunderbar sehen, in welchem Sektor du gewinnst oder verlierst.

Mit Alfano oder geht auch ohne?

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 15:08
von familyracingteam
wenn man die dinger mal am lenkrad hat, will man sie nicht mehr missen :-)
der ewige kampf gegen die uhr.

gruss jörg

Mit Alfano oder geht auch ohne?

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 17:56
von LWR-Racing
@ Karkar,

wenn man vergisst Wasser einzufüllen kann der Alfano da auch nix mehr ausrichten, weil kein Wasser an der Sonde vorbei fließt= keine Anzeige (außer bei Kerzensensor)

gruß mac

Mit Alfano oder geht auch ohne?

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 18:35
von karkar
das stimmt nicht.
ich habs erst neulich vergssen.der fühler misst ja auch die lufttemp. im kühlerschlauch.also die dann nach 2 runden einfahren bei 96°C lag,bin ich dann lieber mal rausgefahren....

mfg karkar

Mit Alfano oder geht auch ohne?

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 18:56
von Hendrik99
Hallo,

KARKAR hat vollkommen recht...so sieht´s aus der mist dan neinfach die normale lufttemperatur im schlauch.


@ANES ohne Wassertemperatur u Drezahl zu fahren ist auf Deutsch gesagt SCH....

Gruss