Seite 2 von 3
					
				Leopard Kupplungsproblem
				Verfasst: 11.03.2008, 12:18
				von ThomasEhret
				EInstellen ja indirekt indem du die Backen auseinander drückst (Schlitze) aber vorsicht kann brechen, wir mußten das früher bei den Bambinis machen wenn die Kupplung zu spät gegriffen hat.
Auch nem Händler passieren Fehler!!!!!!
			 
			
					
				Leopard Kupplungsproblem
				Verfasst: 11.03.2008, 20:23
				von tze
				Ich dachte die Kupplung packt zu früh. Sonst würde er doch nicht ausgehen.
Und auseinander drücken solltest du eh lassen. Wenn du unbedingt willst, dass die Kupplunkg schleift, musst du sie zusammen drücken. Rate ich aber auch von ab.
Wenn du das Kart auf dem Boden anmachst, greift die Kupplung doch nicht oder?
Es geht doch jetzt darum, dass der Motor nachdem Fahren ausgeht oder?
			 
			
					
				Leopard Kupplungsproblem
				Verfasst: 12.03.2008, 08:28
				von ThomasEhret
				Hab auch net gesagt  das er das tun soll, nur das dass geht.
Denke der Fehler liegt eher an der Montage mit den Scheiben
			 
			
					
				Leopard Kupplungsproblem
				Verfasst: 12.03.2008, 10:32
				von tze
				Meinst du die Anlaufscheiben für das Nadellager?
Wenn die falsch moniert wären, würde sich die Glocke doch nur schwer drehen. Das müsste senf2 doch merken.
Aber am besten warten wir mal, bis er wieder was sagt,bezüglich wann der Motor ausgeht.
			 
			
					
				Leopard Kupplungsproblem
				Verfasst: 12.03.2008, 10:45
				von ThomasEhret
				die und die unter der 27er Mutter, das hatten wir schonmal
			 
			
					
				Leopard Kupplungsproblem
				Verfasst: 12.03.2008, 23:39
				von senf2
				Also, die Glocke lässt sich locker drehen. Mittlerweile ist das Anlasserrad und Bendix neu. Werde morgen mal nen Testlauf machen. Mal sehen wie die Kupplung sich verhält. Manchmal hilft ja auseinander- und wieder zusammenbauen.
			 
			
					
				Leopard Kupplungsproblem
				Verfasst: 15.03.2008, 19:57
				von tze
				Dann viel spaß und gib gas 

 
			 
			
					
				Leopard Kupplungsproblem
				Verfasst: 17.03.2008, 17:14
				von pehaha
				Senf, gibt es inzwischen Rückmeldung von der Kupplung.
Also das mit den Backen biegen, das lass bitte, bin geneigt solche Tipps hier raus zu nehmen.(Der Kupplungsträger ist kein ST37 was man biegt)
Du kannst alternativ die Gazellenkupplung fahren.
Erkennbar an größeren Löchern am Ende der Schlitze.
Die packt früher, habs auch zig mal gefahren und bin nicht sicher, ob das sooo gut ist.  Der "Eine" sagt so, der "Andere" so.
Ich fahre lieber wieder die Org. Leo-Kupplung.
Die Scheiben kannst du nicht verwechseln, wegen unterschiedlicher Diameter.
Es gibt aber verschiedene Stärken, innen, sowie außen.
			 
			
					
				Leopard Kupplungsproblem
				Verfasst: 17.03.2008, 18:31
				von senf2
				War dieses We in Kerpen, und hat alles tadellos funktioniert. Kupplung demontiert und wieder montiert, Standgas ein wenig höher. Das wars.
			 
			
					
				Leopard Kupplungsproblem
				Verfasst: 17.03.2008, 18:48
				von tze
				Bei dem Wetter warst du fahren...?  :] 
