Problem mit der Bremse vorne: Gewinde ausgedreht

Rund um die Bremsen.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Problem mit der Bremse vorne: Gewinde ausgedreht

Beitrag von bora33 »

Eine Reparatur von Gewinden ist unter gewissen Voraussetzungen sehr gut durchführbar.

Die Restmaterialstärke muss eben ausreichend sein und der Raum drumherum zum Ansetzen eines bestimmten werkzeugs ebenfalls.

Von Helicoil halte ich (außer bei Zündkerzengewinden) aus diversen Gründen nicht viel.

Meiner Erfahrung nach besser geht das mit sog. "Ensat-Büchsen" (siehe auch http://www.kerbkonus.de bzw. http://www.kerbkonus.de/proddb/pdfframe ... ts&lang=de).

Richtig angewandt übersteigt die Ausziehfestigkeit teilweise die Streckgrenze von den üblichen 8.8er Schrauben.

Ich habe meine Motorböcke von Tony oder SwissHutless immer prophylaktisch mit diesen Gewindeeinsätzen ausgestattet und hatte nie auch nur ansatzweise ein Problem.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Problem mit der Bremse vorne: Gewinde ausgedreht

Beitrag von Mach1Kart »

Um welches Gewinde geht es eigentlich? Vermutlich die Entlüfterschraube, oder? Da geht mit Gewindeeinsätzen sicherlich wenig - aber wie der Kollege schon sagte, es gibt einzelne Hälften...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Problem mit der Bremse vorne: Gewinde ausgedreht

Beitrag von Günni »

Ja, einzelne Hälften gibt es.

Wer hat das schon mal gemacht, neue und alte Hälfte?
Wie ich mal "gehört" habe, wäre es schwierig, diese dann dicht zu bekommen. (alt und neu)
Das bezieht sich jetzt auf CRG. Und wundern würde mich das nicht,
bei dieser "Qualität" der Verarbeitung.
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Problem mit der Bremse vorne: Gewinde ausgedreht

Beitrag von bora33 »

Klar- bei der Entlüfterschraube kann man die Gewindereperatur natürlich vergessen!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Problem mit der Bremse vorne: Gewinde ausgedreht

Beitrag von BB-K »

Also bei mir ging es um den Anschluss der Hydraulikleitung. Das ist ein 8er (?) Fein- oder Trapezgewinde. Theoretisch könnte ich jetzt eine Buchse von Kerb Konus nehmen und reparieren. Das sollte eigentlich von der Materialstärke her gerade so passen. Ich werds versuchen....

Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Problem mit der Bremse vorne: Gewinde ausgedreht

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
also ein Trapezgewinde ist es mit Sicherheit nicht, das wird ein Feingewinde sein, wahrscheinlich 5/16-24 UNF. Mußte mal mit ner Gewindelehre messen. Da gibts sicher Helicoil für, ist aber wahrscheinlich genauso teuer wie einen neue Hälfte, weil Du ja auch das Werkzeug dafür kaufen musst.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Problem mit der Bremse vorne: Gewinde ausgedreht

Beitrag von Maranello Mecki »

ich habe vor ein paar monaten bei einem bekannten auktionshaus mir auch eine vordere bremse gekauft, die VEN04, da war auch der rechte sattel am hydraulikanschluß gerissen,
hab auch erst überlegt was ich da machen kann, wollte mir da auch erst eine neue hälfte kaufen, aber im nachbarhaus wohnt einer der arbeitet bei einer firma die nur laserschweißen, dem hab ichs mitgegeben und das ist absolut dicht und hält wie neu, also wenn ihr die möglichkeit habt lasst es laserschweißen,
ich weiß allerdings nicht was sowas kostet , ich habs umsonst bekommen ;)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Problem mit der Bremse vorne: Gewinde ausgedreht

Beitrag von bora33 »

Der Vorteil bei den Ensat-Büchsen ist, dass man dazu nicht zwingend ein Spezialwerkzeug braucht. Gibt´s zwar, aber muss nicht!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Problem mit der Bremse vorne: Gewinde ausgedreht

Beitrag von Ehemalier »

Die kenn ich auch, hab ich auch schon im Eigenbau-Schiebe-Motorbock eingesetzt. Die brauchen aber Platz. Helicoil kaum, kommt nur ein etws größeres Gewinde rein und dort wird der HeliCoil-Einsatz reingedreht. Sind halt die Flanken des Gewindes als Spirale. Ist Dir ja bekannt.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Problem mit der Bremse vorne: Gewinde ausgedreht

Beitrag von BB-K »

Das Werkzeug für Helicoil ist nicht das Problem, aber der passende Einsatz. Gewinde hab ich gemessen, aber auf der Lehre steht nur 1,0. Im Handbuch sind auch keine weiteren erläuterungen. Auf jeden Fall ist es ein Metrisches M10 Feingewinde... M10 ist einfach zu messen und dass es fein ist, sieht man ja...

Ich muss mla nach einem Helicoil Einsatz suchen.

Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „Bremse“