Rtzel passt nicht!

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Xtreme

Rtzel passt nicht!

Beitrag von Xtreme »

Wir haben das an dem Kart von meinem bruder auch gemacht! aber da war nen profesioneller schweßer am werk! selbermachen würd ich sowas nicht, aber wenns jemand macht der ahnung davon hat warum nicht. Wir haben die strebe übrigens nur um 2-3cm nach vornen versetzt. aber seitdem läuft das kart wie sau. nach einer sasion ist uns noch nix aufgefallen.
gslam

Rtzel passt nicht!

Beitrag von gslam »

hmmm.

Mein Problem ist nur, daß ich dann ein geschweisstes Chassis habe. Der Lack ist dann kaputt, und die Frage ist, ob die Geometrie und somit das Setup dann noch so toll ist.
Xtreme

Rtzel passt nicht!

Beitrag von Xtreme »

förderlich für die geometrie einenes chassis ist es sicher nicht. wenn du damit richtig rennen fahren bzw. sehr oft auf die bahn willst hol dir nen passendes chassi + Motor. bei und ist das das kart für die leute denen man mal zeigen möchte was kartfahren ist also unser leihkart. das kart wurde nach dem ganzen neu gepulvert also war das nicht ganz so schlimm.
gslam

Rtzel passt nicht!

Beitrag von gslam »

Habe gerade herausgefunden, daß der Motor eine 19er Nabe hat mit eine PRemier/USA Kupplung.

Möglichkeit a;) Jetzt müsste ich einfach ein anderes Motorritzel darauf kriegen, zb 428er mit 9Z von Suco (gibts bei Schuette).

Kann man zur Not sowas anbraten?

Möglichkeit b.) Suco Kupplung F05 von Schuette mit 9er Ritzel. Dann auf der Achse ein 30er .

Komm dann wahrscheinlich nicht aus dem Quark, aber hohe Endgeschwindigkeit.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Rtzel passt nicht!

Beitrag von jp-stahl »

hinten kannst du doch dann höher wie 30 gehen,

bei mir is das so gelöst: Bild
Gruß Jan
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Rtzel passt nicht!

Beitrag von Ehemalier »

du willst es nicht glauben, oder? Die Premier greift erst ab 4000 U/min, weil der Motor darunter keinen Dampf hat. dann brauchst du hinten ein 40er, was auch zu groß ist, denn die Kette muß ja auch frei laufen. Außerdem kostet das alles Geld, wenns denn der Briggs sein soll, verkauf den Rahmen und besorg Dir einen passenden, ist billiger. Oder schweißen lassen, ist am preiswertesten und bei einem alten rahmen sowieso egal wenn Du Ihn länger fährst.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
gslam

Rtzel passt nicht!

Beitrag von gslam »

Leider nicht.

Das Ritzel stösst ja schon an die dicke Querstange. Bei Dir ist da mehr Platz, da die Querstange nicht so schräg nach hinten geht, wie bei mir.
gslam

Rtzel passt nicht!

Beitrag von gslam »

@ mistered.

Nein, ich versuche nur alle Möglichkeiten auszuloten.
Danke trotzdem und locker bleiben.
Aimer1990

Rtzel passt nicht!

Beitrag von Aimer1990 »

hallo,
wenn du es schweißen lässt, wie xtreme beschrieben hat, dann lass es wick schweißen, weiß net genau was da anders is, aber ich glaub, das is n spezielles gaß und hält am ende auch besser.
@xtreme
dieses kart was du da beschrieben hast wird nie für die leute eingesetzt, die das noch lernen müssen und is auch KEIN LEIHKART. das is sehr viel besser als deins.
mfg. rainer
W8
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 21:32
Wohnort: nem Loch

Rtzel passt nicht!

Beitrag von W8 »

das ist ja eine lösung auf die so schnell niemand kommt. wieviel kraft muss denn diese spannrolle verkraften???

es ist ja gut, dasss die spannrole nicht auf der "ziehenden" seite der kette ist, somit dürfte das ja klappen. :-)

jut gemacht
Antworten

Zurück zu „Chassis“