Seite 2 von 2
Kart, gut oder schlecht?
Verfasst: So 2. Mär 2008, 22:00
von Haase
naja also 4h halte ich auch für nen bischen unentspannt und übertrieben. Ich fahre meinen 100er 8-9h und lasse ihn auch immer bis 18300-18700/min drehn und es hält alles top. ok na klar broselt auch mal nen kolben weg. sowas passiert halt. aber eigentlich kannste 8-9h fahren. und kommt natürlich drauf an wie du den drehn lässt. bleibste immer unter 18000/min. verlängert sich die standzeit schonwieder um mehrere stunden.
Kart, gut oder schlecht?
Verfasst: So 2. Mär 2008, 22:04
von Rabbitracer

Da haste aber echt gut daneben gegriffen.
Ich mein...ich wusste das auch nicht ........aber gewundert hat mich das nur die ersten Minuten.........
Nach bisschen Überlegen wie viele Wochenenden das sind , hab ich mich wieder beruhigt.
Und mit 4h biste am Wettbewerbs niveau. das geht auch evtl was länger. Kommt auf deine Ambitionen an.
Du hast eben ein ICA Kart. Vorteil: extrem leicht und hochdrehend . Da is nix dran was irgendwie die Leistung behindert...so wie Kupplung.
Wer sowas fährt und auch die Schiebe und Rumkarr orgie in kauf nimmt , ist aber meist auch stolz darauf einen reinrassigen Rennmotor zu fahren und zur Riege der puristisch sportlichen Fahrer zu gehören.
Geh ma von 1x Motor machen lassen im Jahr aus, wenn Du nicht zu oft fährst. Dann geht das doch.
Ein TaG ist mind 5 Revisionen teurer.
Bis dahin weisste auch genau was Du als nächstes willst und bist ein echter 100er Fahrer geworden
Ralf
Kart, gut oder schlecht?
Verfasst: So 2. Mär 2008, 22:07
von Markus
Hi,
steig so zusagen neu ein.
Hm ich HOFFE das mein Kolben länger als 4 h hält, aber glaube auch kaum, dass ich das kart die erste zeit so strapaziere, wie z.B ihr
mfg
Kart, gut oder schlecht?
Verfasst: So 2. Mär 2008, 22:20
von blizzard
bei tm kostet ein kolben 125euro?? hätte gedacht die kosten so wie bei iame um die 70 euro.
also 4h musste wechseln wenn du dauerhaft mit 20000 und mehr unterwegs bist.wenn du nur bis 18000 drehst kann man schon mal 6h probieren.
Kart, gut oder schlecht?
Verfasst: So 2. Mär 2008, 22:21
von Rabbitracer
Ich find auch das die normalen Revi Kosten ein wenig darüber hinwegtäuschen , das dies ja der Normal Zustand ist.
Soll heissen. Da kann ganz schnell was dran sein oder auch echt lange halten.
Ich habe ein Vielfaches dessen ausgegeben was die eine Revi im Jahr gekostet hätte.
An so einem Kart kann echt viel verschleissen...so wenig da dran ist :rolleyes:
Ein bisschen Geld braucht man da für.
Wenn man so lange fährt bis nix mehr richtig läuft , ist oft auch die Lust vergangen an dem vermeintlich blöden Schrottteil....
Dabei hat man nur schon lange an allen möglichen Kleinigkeiten vorbei gesehen solange das noch hielt..........
Man muss immer alles 100ig in schuss haben...............Was aufm Bock noch sicher und haltbar aussah , ist bei 20000RPM evtl schon nach 2 sec Schrott

unterchiedliche Kettenspannung.....meist verdrehte Welle....muss gerichtet werden ...nicht ignoriert.......oder Spiel an den hauptlagern.....müssen gewechselt werden.
Mit nix lange warten sondern sofort machen.
Nur dann macht ein 100er wirklich Bock
Das sind so die eigentlichen Kosten beim 100er fahren....die , mit denen man gar nicht rechnet.
Gruss ralf
Kart, gut oder schlecht?
Verfasst: So 2. Mär 2008, 22:39
von kev
Also ich hab im Kartcenter für meinem Iame 100ccm Kolben ca 35€ bezahlt.
Und wenn der Top eingestellt ist und man den nicht so krass dreht dann kann man auch mehrere Stunden damit fahren..Ich fahre meinen auch solange bis der Kolben nicht mehr mit macht..Den letzten Kolben habe ich fast 20 Stunden lang gefahren..aber danach sah der auch lecker aus
Mfg
#kev