Subaru Robin KX21

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Kart Hujck
Beiträge: 120
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 22:23
Wohnort: Neckarsulm

Subaru Robin KX21

Beitrag von Kart Hujck »

Ich bin deri jahre GTC gefahren Twin und Briggs.
Hab selber ein Kombi Pro in de Garage stehen bin damit auch schon Rennen gefahren aber jetzt ist er nur noch für mein Vater bestimmt.

Wenn du Fragen hast kein problem ich helfe gerne wenn ich kann
Loud Pipes,save Lives
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Subaru Robin KX21

Beitrag von Rabbitracer »

Aha ..so is das ;) Klar. das runde Fahren lernt man am besten ohne Leistung :D Bleibt einem nix anderes über.

Das gute find ich die Balance. das muss sich schon auswirken. Als Anfänger war ich total erstaunt wie egal das ist ob rechts oder links rum obwohl der Motor auf einer Seite ist. Hätte erwartet das es deutlicher ist.
Vieleicht würd ich das ers tmerken wenn ich mal ein prokartt gefahren hätte.

Zum ...was Du gar nicht gesagt hast...Franco... :D

Hervorrragende Idee.

Hab schon oft gesagt das die ganzen Hondas doch im Grunde auch arme Würstchen sind . Was wird denn auch von denen verlangt. Da sollen sie ganz ohne Gänge ausm Stand abhauen wie schmitz Katze und auch noch schnell fahren...und alles auch noch ohne nennenswerte Drehzahl... :rolleyes:

Frag mich schon länger warum denn nicht ma einer mitleid hat und ein getriebe spendiert :tongue:

das müsste doch super abgehen wenn man ma so 90 als Topspeed annimmt. Bis dahin dreimal schalten......Das wär schon interssant. und es gibt ne Auswahl an Getrieben , die man überall einbauen kann und die über 2-3 Gänge verfügen und ca 5 kg wiegen komplett.

Die Speedway Karter wissen Bescheid ;)

Gab ne deutsche Firma " Harushi"...die hatten schöne leichte Getriebe für Bahnsport. Aber gibt auch viel alte, etwas schwerere aus England.

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Subaru Robin KX21

Beitrag von zcorse »

@ Ralf

hast du mir die anschrift der Harushi ??

Und hast recht mit der jetzigen übersetzung 20/66 + Reifen Umfang 0.90m

& 5600 Umdrehungen bin ich bei 93 Km/h spitze ca

nicht schlecht oder

aber hast recht mit einem 3 gang getriebe könnt das ganze ein wenig spritziger daher kommen. 8)


Ciao Franco

ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Subaru Robin KX21

Beitrag von Rabbitracer »

Hi Franco. Also Harushi ist Geschichte, leider. Klingt japanisch ,ist aber deutsch. Waren die Anfänge ihrer Namen womit die das Wort gebildet hatten :D

Also nix Adresse.

Und überhaupt schwer zu kriegen. Die waren saugut und teuer. Der Godden in England hat auch welche gebaut und baut sogar noch.

Um da was rauszukriegen gibts aber ne einfache Möglichkeit.

Schau bei den Bahnsportlern oder evtl auch über die Speedway Karter hier im Forum. Da fährt einer ein Jawa mit Harushi 3 Gang.

http://bahnsporttechnik.de/home.html

Frag ma die Jungs da. Die haben alles was das Herz begehrt :D

Wahrscheinlich hören wir dann auch bald von einem 500ccm Metahnol Triebwerk für Karts, aus dem Hause Zcorse. :tongue: :tongue:

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Subaru Robin KX21

Beitrag von zcorse »

@ Rabbitracer das mit dem Metahnol ;) ist schon unterwegs die test laufen schon länger.
Den Motor gibs wirklick. :D
Aber zu dieser sache darf ich noch nichts sagen ........

Das Entwicklerteam hat so nebenbei 2 Drehschibermotoren auf ein Kartchassy geschraubt und so loker auf dem Prüfstand
60PS rausgeholt :D

Zum Subaru die Remus Auspuff (testversione) sind heute fertig geworden.

Bilder folgen noch.

ciao Zcorse
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Subaru Robin KX21

Beitrag von Rabbitracer »

Hey Franco...scheint ja irgendwie sowieso schon unser Privat Thrad zu sein deshalb schreib ich da ma einfach hier rein.... :D

Auf die Methanol Sache bin ich schon neugierig. ich mag eben diese Motoren aus dem Bahnsport besonders gern. Im Grund sind die wie gemacht für ein Kart. Jedenfalls was die Leistungsabgabe angeht für getriebelosen Einsatz. Sind mit 500ccm natürlich schon etwas sehr gross. Ganz früher gabs auch ne 250er Klasse ..oder schon wieder...aber jetzt fahren die bestimmt mit Cross Motoren. Früher hatten sie schöne Einzylinder im Stile der Grossen 500er. Nur schwächer und mehr Drehzahl.

Heute wären die VT250 eigentlich am nahesten an dem Konzept.

Daher hat sich da auch mein Interesse etwas verloren...weils das eben schon in modern gibt , mitlerweile.

Nur gingen die früher nicht so hoch wenn ma richtig knallen musste und da auch nebenbei gut ein Drittel mehr Leistung zu Buche stand. Zwar nur kurz aber mein Vater hat mir erzählt das die uralten Motoren von Jap , die der hatte, auch schon satte 50PS hatten und das da nicht nach jedem Rennen ne Revision durchgeführt wurde. Das Geld hatte keiner ,damals. Demontieren ja aber die Teile hielten richtig lange. Da wurde das ganze Jahr mit geheizt. Ausser da ging dann wirklich ma was hoch. Kam auch vor, is klar. ;) Meist Stösselstangen krumm..und die Folgen...

Von daher erwarte ich für die Zukunft scchon noch geile Viertakt Kartmotoren. Vieleicht ist ja schon einer von euch dabei ;)

Zum Zweit Motor kann ich übrigens noch sagen , das ich ne Seite in USA gefunden hab. ( http://www.vintagepowersport.com/vka/)
Da sind Fotos und Videos von den 2 und 3 motorigen Rear sowie Sidewinder Vintage Karts. Sehr interessante k88 mässige Motoren. Schau Dir die mal an. Denke , das sind Big Bombs aus den frühen 70ern.

Und im Video achte ma auf dem Power , den die Haben.......Mir ist fast die Kinnlade abgefallen.....Das ist superkart verdächtig :tongue:

Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Do 17. Apr 2008, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

Subaru Robin KX21

Beitrag von Kartdriver »

Bahnsportmotoren sind geil
Ich hatte mal in Holdorf 2 Karts mit Jawa Motoren die fuhren mit Methanol und locker mal ebend 70 PS ,die haben in der Boxengasse mal kurz die Reifen vorgewärmt durch einen 20m langen burnout :tongue: :tongue:
Ich hab einen Bekannten der macht die Motoren noch heute !!!
Ich glaub einen der Motoren könnte man noch kriegen
Dateianhänge
JK.jpg
JK.jpg (21.87 KiB) 411 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kartdriver am Do 17. Apr 2008, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Subaru Robin KX21

Beitrag von Rabbitracer »

:D Ja , der Jan Käter. Den kenn ich nur als ich noch ganz klein war. Der is noch mit meinem Vatter gefahren. War aber jünger, doch mitlerweile ist der auch schon sehr alt.
doch von dem kannst nen Motor nehmen. Das ist dann auch wat. ;)

Gibt hier im Forum auch die Speedway Karter. Melden sich ab und an mal. Suchen auch händeringend Mitstreiter. Motoren kann man sicher auch über die vermittelt kriegen. Die helfen sicher gern.

Aber jetzt wird das wieder sehr vom thema weg.... :rolleyes:

is immer das selbe...wenn man einmal anfängt, kommt man schnell auf alles mögliche. :D

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

Subaru Robin KX21

Beitrag von Kartdriver »

Stimmt zurück zum Thema .
Der Jan macht aber noch Motoren die haben echt Leistung kenn ich von meinem 410er
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Subaru Robin KX21

Beitrag von Rabbitracer »

verdammt.... :evil: :rolleyes: :rolleyes:
Jetzt ist wa total irre zufälliges passiert und ich will da keinen Thread für aufmachen, weils nur zu dem gesagten eben richtig passt...Auch wenn off topic

Dann is aber echt schluss damit, ich schwör ;)

Hab gerede meinen Vater angerufen weil ich ihm von kerpen Oldi training erzählen wollte und hab erfahren das ein Bahnsport Kollege gestorben ist. Unfall weil er nach der sauna duch seine werkstatt ging und an eine drehmaschine fasste die unter Starkstrom stand...Hammer wa...? 8o

Jedenfalls ist aus dem grund ein weiterer alter Bahnsportler grad bei meinem Vater zu Besuch . Wg der beerdigung.

Und mit dem habe ich grad ausgiebig gelabert. Auf Bayrisch :D

Ich schwör. Ich hab bald son ding :D der macht Motore und hat jede Menge Zeug. Ist so ein Dieter Otto des Bahnsport... ;)

der guckt was er so hat und baut mir im Laufe des Jahres ein motor zusammen. Wahrscheinlich ein Jawa oder Weslake stehend mit 3 Gang getriebe von Drott oder Godden.

Mann ..das wird tatsächlich was :P 8)

Hatte das schon aufgegegben. Aber jetzt bin ich wieder feuer und Flamme.

Trauriger Grund diese Zufalls aber trotzdem..so ist das manchmal. Der verstorbene war schon sehr alt und es ging immerhin absolut schnell.

Irgendwann dies Jahr werdet ihr also noch vo nem echten Power Kart hier hören ;)

Das wars dann aber zum Thema Bahmotor ;)
Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Do 17. Apr 2008, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „4 Takter“