Seite 2 von 2
Welches Birel?
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 10:26
von nockenwelle
Das Material des Rahmens ist weicher! Hitzeprobleme bei der Birelbremse ist kein Thema! Ich hätte eines "HH" Chassi zu verkaufen. Ich schicke dir mal eine PN
Welches Birel?
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 12:40
von KRV
Ich bin die Bremse vor 1,5 Jahren schon gefahren. Hat da noch den Prototypen in de Hand. Und zu diesem Zeitpunkt war sie schon hervorragend von der Bremswirkung und vom Druckpunkt. Der einzige Nachteil war damals der große Verschleiß der Sinterbeläge. Wie das jetzt ist, kann ich nicht sagen. Ich schätze das sie genau daran gearbeitet haben.
Wenn hier schon gesagt wird, dass sie nicht das Gelbe vom Ei ist würde ich gerne Wissen warum. Nicht: Hab ich halt gesehen.
Aus anderen Quellen wurde mir aber berichtet, dass sich die Bremse durchaus positiv auf der Uhr bemerkbar macht. Was ich auch eher glaube, deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Welches Birel?
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 23:21
von David
Am R31 den ich gefahren bin war noch die "alte" Bremse drann, und die fand ich schon prima (eine der besseren Bremsen die ich bisher gefahren bin).
Hitzeprobleme gab es damit wirklich nicht, die Bremsleistung war sogar noch gut als die Beläge schon gequalmt haben (war nicht meine Idee, aber der stolze Besitzers des Karts meinte das mal vorführen zu müssen :rolleyes:).
Welches Birel?
Verfasst: So 10. Feb 2008, 01:10
von blizzard
also ich war bei solgat und hab mir das alles mal angeschaut.er meine ,dass für mich ein 07er r31 am besten wäre.was könnt ihr darüber sagen?? geht es gut im vergleich zu den anderen?es ist is sozusagen eines der topchassis also das auch bei dkm usw. gefahren wird.also kein hobbyteil?wäre es besser wenn ich dann so ein sv also diese evolutionsausführung oder was meint ihr.ich fahre ja rennen damit da sollte es schon gut funktionieren.