Indoor Fahrtechniken

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Indoor Fahrtechniken

Beitrag von kev »

Wenn man beim start schneller vom fleck kommen will, dann etwas hoppeln im kart..hoch runter hoch runter..so hat man weniger wiederstand und das kart hat eine bessere beschleunigung.

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
gslam

Indoor Fahrtechniken

Beitrag von gslam »

Nein, ich meinte ein Hoppeln des KArts (nicht des Fahrers) beim rausbeschleunigen.

Mein Problem ist, das frühe Bremsen, um flüssiger durchzukommen. Man will ja schneller sein und pushen, muss sich aber im Grund zurücknehmen.

Das subjektive Empfinde spielt einem da ganz schön einen Streich....
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Indoor Fahrtechniken

Beitrag von jp-stahl »

gslam: Haste das Hüpfen zufällig an RIMO Karts beobachtet?
Gruß Jan
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Indoor Fahrtechniken

Beitrag von Zornix »

Original von gslam
Habe festgestellt, daß das Kart beim rausbeschleunigen manchmal hoppelt.
Woran liegt das?
Meinst du das der Kart in der Kurve hoppelt/springt oder wirklich beim beschleunigen?
Bei ersterem warst du bei hohem Gripniveau zu schnell. Der Grip reisst ruckartig ab, das fühlt sich an wie hoppeln oder der Kart springt sogar richtig. Dagagen hilft nur langsamer fahren oder den Luftdruck ändern, was natürlich an Leihkarts nicht so einfach geht.
Wenn der Kart wirklich beim beschleunigen hoppelt würde ich sagen, dann ist was kaputt ?(
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Indoor Fahrtechniken

Beitrag von kev »

Jaa das kann auch sein..immerhin werden die Leihkarts ganz schön oft benutzt..die laufen ja täglich einige stunden..auf der bahn in Münster (beule indoor) fährt sich jedes kart anders..bin schon öfters dort gefahren..und jedes fährt sich anders..das eine rutscht wie sau..das andere lenkt anders..ich finde die sind irgendwie immer anders ;)

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
gslam

Indoor Fahrtechniken

Beitrag von gslam »

Ne, waren wohl Mach1 Karts.

Ich denke, dass ich zu schnell rein in die Kurve bin.

Mir fällt die Umstellung echt schwer, langsamer rein zu fahren. Mein Hirn sagt mir ja, Du willst doch schneller fahren, also brems später....
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Indoor Fahrtechniken

Beitrag von Zornix »

Wir haben bei uns auch Mach1 Karts. Das ist typisch ... die hüpfen mir auch immer wie Oserhasen über die Strecke.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Indoor Fahrtechniken

Beitrag von kev »

hehe..ja man denkt halt so : ich fahr mit voll gas auf die kurve zu und dann brems ich ab..aber dann muss man ja stark bremsen und man rutscht vielleicht noch rein..und dann steht man ja fast..und die karts brauchen einfach zulange um auf patte zu kommen..aber wenn ich etwas langsamer in die kurve fahre und nicht rutsche dann hab ich eine höhere geschwindigkeit um raus zu fahren..
Aber wenn man selber ein Rennkart hat dann brauch man das ja nicht machen..weil die ja genug power haben um schnell wieder raus zu kommen..ich mein 5,5 Ps und 28 Ps ist schon ein großer unterschied :-P
Aber ab und zu mal indoor leihkartfahren macht riesig spaß ;)

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Bono
Beiträge: 36
Registriert: Do 27. Sep 2007, 15:50
Wohnort: Rutesheim

Indoor Fahrtechniken

Beitrag von Bono »

Bei MS Kartcenter werden Sodi Karts eingesetzt. gslam meint das Hoppeln welches durch zu viel Gripp entsteht. Das Problem habe ich dort auch gehabt. Leider aber kein Patentrezept. Die Strecke hat übrigens richtiges Rennasphalt und es handelt sich um eine 180 Grad Spitzkehre.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Indoor Fahrtechniken

Beitrag von KRV »

Erstens: Slow in, fast out.
Und zweitens: Wenn aufs Gas, dann muss man aufm Gas bleiben können.
Drittens: Man lenkt nie gegen.

Ist man dann noch am Limit ist man schnell. IMMER.

man sollte erst denken...oder editieren.
Zuletzt geändert von KRV am Mo 24. Mär 2008, 23:22, insgesamt 2-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Allgemein“