Vortex-Motor

Die guten alten 100er Motoren.
Kimster

Vortex-Motor

Beitrag von Kimster »

Hat er Kolbensteuerung oder Membran/Drehschiebersteuerung?

Das würde das ganze schon bisschen eingrenzen.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Vortex-Motor

Beitrag von blizzard »

http://www.kartmini.com.br/ver_foto.php ... /produtos/
so hoffe dass der link funktioniert das ist ein vortex ica motor.ich schätze mal so bj um 2000.leistung 28ps also nicht gerade langsahm.einem aktuellen 100er sollte man schon nach kommen.die luffis waren auch ziemlich schnell.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Vortex-Motor

Beitrag von Katana »

Ocho, ein Kumpel von mir hat nen Membran Luffi Vortex.
Das ist ein Senior, und läuft auch gut.
Wenn du aber sagst, das deiner ne Kupplung hat, ist es mit ziemlicher Sicherheit ein Junior.
Wenn du nen 100er Senior möchtest, schau dich doch ein wenig um, die gibt es im Moment sehr günstig.
Letztens ist ein CRG SW97 in der Bucht für 110€ weggegangen. 8o
Gruß Katana
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Vortex-Motor

Beitrag von ocho »

Danke Katana aber ich suche oder besser gesagt ich würde gern mir einen mit kupplung zulegen damit mein Frauchen auch fahren kann ohne probleme. Sie hat ja noch nicht so große Erfahrungen gemacht. Aus dem Grund finde ich das ein Motor mit Kupplung erstmal ganz gut ist.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Vortex-Motor

Beitrag von BB-K »

Ocho fährt einen K55 SENIOR mit sage und schreibe 15PS. Die gut gemachten älteren Junioren, mit richtig gutem Fahrer, halten auf manchen Bahnen sogar mit den durchnittlichen Senioren mit. So viel zum Thema.

Vortex hatte vor der Brennraumerweiterung DEN Top Motor, da ist jeder auf Vortex gefahren. Mit leichtem Fahrer ist man schneller wie manch anderer auf einem Senior....
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Vortex-Motor

Beitrag von LWR-Racing »

a :tongue:achso :tongue: :tongue:
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Vortex-Motor

Beitrag von bemi »

Ich hatte auf meinem Kart auch einen Vortex Junior drauf(mit altem Brennraum)
Der geht für einen Anfänger schon sehr gut.
Und dem K55 fährst du damit um die Ohren.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Mace69
Beiträge: 91
Registriert: So 1. Jul 2007, 18:45
Wohnort: Altheim

Vortex-Motor

Beitrag von Mace69 »

ich bin grad gar nicht gut auf 100er mit einer Kupplung zu sprechen. Also wenn du eine Kupplung haben willst bzw. brauchst wegen deiner Frau würd ich schauen das ich einen 125 ccm Iame (POP) bekomme. Die halten lange und steigen in meinen Augen im Wert.

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Vortex-Motor

Beitrag von bemi »

Warum bist du den nicht gut zu sprechen auf diese Motoren,ich habe 3 stk. und bin zufrieden
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Mace69
Beiträge: 91
Registriert: So 1. Jul 2007, 18:45
Wohnort: Altheim

Vortex-Motor

Beitrag von Mace69 »

Ich mag mal grundsätzlich keine Kupplung. Seit dem ich ICA bzw FA. Fahre bin ich schnell mit meinem Zeug.
Schraubt mann mir einen neuen KF Motor aufs Kart meint man ich habs fahren verlenrt. ?(

Da eine Kupplung auch Leistung nimmt bin ich für 125ccm und nicht für 100ccm.
Was auch nicht außer acht gelassen werden sollte die Kupplung nimmt die Agilität aus dem Kart zumindestens etwas.

Ich hoffe das hört sich für euch plausiebel an.


Viele Grüße


Markus
Antworten

Zurück zu „100 ccm“