Ab wann gab es Seitenkästen im Kartsport?

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
Marcel 77
Beiträge: 310
Registriert: So 15. Jul 2007, 17:18
Wohnort: Nettetal-Schaag

Ab wann gab es Seitenkästen im Kartsport?

Beitrag von Marcel 77 »

der oke antrib zwei zahnrädern kamm 1986 auf den markt...
oben genannten quelle ist dieses so wie ich es geschrieben habe so vermerkt!!!
kann mich aber selbst auch noch an diesen antrieb erinnern da ich damals fast so ein kart NEU bekommen hätte.... daher komme ich weg € grillchef
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Ab wann gab es Seitenkästen im Kartsport?

Beitrag von Grillchef »

oke_marcel

dann passts schon... :D
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Ab wann gab es Seitenkästen im Kartsport?

Beitrag von Rabbitracer »

Übrigens finde ich diese Seitenkästen , die eine ansteigende Linie haben bzw eine keilform , total , Toll.
Hätte auch gerne so welche. Gesehen hab ich solche schon öfter ma , auf der bahn an uralten 100ern......sieht irgendwie amerikansich aus , find ich.

Mir gefällt die keilform. Auch gibt es echt geil aussehende alte Spoiler. nicht nur KG Standard.

mir gefällt sowas und ich würde die sogar auf meinem Gillard von 99 , verbauen.mit dem richtigen Dekor säh das sich gut aus.

Bei dem einerlei im Kartsport , find ich gerade einige alte Plastik Sachen richtig gut.


Son nagelneues eloxiertes Kart mit aktueller Verkleidung hat ja auch was , schon klar ;)

Aber die unzähligen 100er oder juniors mit den Standard KG Teilen , kann ich echt nicht mehr sehen.

Auch wenns technisch egal ist, Das auge fährt mit :tongue:

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Gernotto
Beiträge: 145
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 18:44
Wohnort: Lindlar (NRW)

Ab wann gab es Seitenkästen im Kartsport?

Beitrag von Gernotto »

Hallo Sonja, Grille & Co! :)

Zum Thema Karosserie is eigentlich schon alles gesagt...
1987/88 dürfte der richtige Zeitpunkt für die Einführung der Seitenkästen
BEI DEN 100'ERN gewesen sein - Formel K und auch die Formel E, später Superkarts (Aeordynamik!) bilden da eine Ausnahme...

Die Slick-Reifen wurden im Kartsport schon sehr früh, nämlich 1963/64 eingeführt und haben die Profilreifen sehr schnell verdrängt...
Zu dieser Zeit wurde sogar im Regen (!) mit Slicks gefahren, weil sie selbst bei
solchen Witterungsbedingungen noch besser gingen, als die Profilreifen! 8o
Die besten Reifen zu dieser Zeit waren die amerikanischen CARLISLE...

Die von Rabbit angesprochenen BLUE STREAK waren allerdings nicht von Bridgestone, sondern von GOODYEAR...
Als diese Reifen (allen bisher verwendeten Typen WEIT überlegen!) 1971 auf den Markt kamen, fand gerade die Kart-Weltmeisterschaft in Turin statt.
Dort brachten sie "im warmen Zustand" eine Zeitverbesserung von 2sec !
Die Blue Streak waren jedoch in Turin nur in sehr geringer Stückzahl vorhanden.
Die darauf einsetzende weltweite Suche trieb die Preise während der WM in
astronomische Höhen!! 8o
Halbabgefahrene Blue Streaks wurden zu mehreren tausend Mark gehandelt...(!)
Die Spitze lag bei 5,700 Mark für ein PAAR!! :] (Quelle:Botho G.Wagner)

Wenn ich nicht völlig daneben liege, sind die Slicks sogar eine Entwicklung des
Kartsports und wurden erst später in den Automobilsport übernommen! 8o

Gruss
Gernot
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Ab wann gab es Seitenkästen im Kartsport?

Beitrag von Rabbitracer »

:rolleyes: oh mann......ja....Good Year natürlich :O

Weisste noch in Niederkrüchten...?

Da haben wir doch die Vorder Bluestreaks gesehen.

der hatte doch tatsächlich nen ganzen kompletten Satz drauf.

Die ham sie bestimmt später dazu gebaut. Waren ja ne Weile auf dem Markt.

schade das meine schon so rissig sind, ne? ;)

Aber gehaftet haben die eigentlich gar nicht übel , in Wackersdorf und Wittgenborn. Für über 30 jahre alt....


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Ab wann gab es Seitenkästen im Kartsport?

Beitrag von Mausmolch »

@ Gernotto,
1987/88 dürfte der richtige Zeitpunkt für die Einführung der Seitenkästen
Es war schon etwas später. 1988 wurde noch komplett ohne gefahren.
Außnahme, der NRW-Cup, dort wurden die ersten Frontschilder verwendet.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Ab wann gab es Seitenkästen im Kartsport?

Beitrag von Rabbitracer »

Dann ist mein Mach1 mit der 35er Achse ja vieleicht doch als Oldi nutzbar. Das müsste von Ende der 80er sein.
Dann besorg ich mir Bügel dafür und mach den Spoiler ab und brauche dann nur noch nen alten luftgek Schalter wie KTM ,Suzuki RM, Sachs 7 Gang oder sowas.
Wär doch ein Projekt fürs nächste Jahr. Dies Jahr kein Geld für.

Dann hätt ich was ich will. Schönes altes 70er Kart mit 100er und ein schneller und gut liegender Schalter um richtig Qualm zu machen.

Die Holländer hatten in Niederkrüchten mehrere solcher Schalter mit.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“