TM k7 Infos gesucht

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

TM k7 Infos gesucht

Beitrag von Rabbitracer »

Erst mal , Vielen Dank. das waren schon mal detailerte Sachen , wie das mit dem Kolben.
Also doch anders aber nicht wg anderem Hub.......


Danke , Ralph. das war hilfreich. So ne Art Motoren sind das also. das hattte ich auch überhaupt noch nie gehört. Redet ja kaum einer über das Modell.

Und:

Geht jetzt wirklich nicht um Kaufempfehlung. Das mach ich jetzt nicht an dieser Stelle.

Nur paar sachen , damit man den, im vergleich zu den drehschiebern , der zeit und dem unmittelbarem Nachfolger k8 , einschätzen kann.

Ob man sowas will oder nicht , hängt von noch paar Anderen Faktoren ab.

Nur: Wenn jetzt einer gewusst hätte: Die gingen reihenweise hoch und keiner kam mit klar......

Das wär dann natürlich schon ein wichtiger Grund , für mich ;)

Aber so ist das nicht! Der war also eher der k55 der Schalter oder so wie der lufgek KF vom Eurokart Cup.

So hab ich es jetzt verstanden. Auf ne hohe Standzeit und wenig Probleme ausgelegt. Zumindest wollten sie das so......

Wenn man Frank glaubt , dann geht der aber nicht gerade breitbandig zur Sache , oder?

Hat dann aber nicht so recht hingehauen , das Konzept.
Eigentlich hätt der ja ganz prima zu fahren sein müssen.


Jedenfalls müsste da ein deutlich positiveres Drehzahlband herausgekommen sein als wie mit den Drehschiebern.......... 8o

Nicht fürn 15 jährigen Berufssohn , der neben der Bahn in Kerpen wohnt........der nimmt lieber was anders aber fürn Hobby Fahrer mit Schwerpunkt auf Drehmoment.......

Um alt oder neu gehts , wie gesagt , nicht.

Hilft mir jedenfalls schon ma etwas weiter.

Gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“