Kartsprit ARAL ASF und Mineralölsteuer

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
bummi8
Beiträge: 96
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 18:17
Wohnort: Irfersgrün

Kartsprit ARAL ASF und Mineralölsteuer

Beitrag von bummi8 »

Ach so, steuerfrei war der auch nicht.
Wer nicht fragt, weiß wahrscheinlich schon alles! :evil:
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kartsprit ARAL ASF und Mineralölsteuer

Beitrag von Ehemalier »

@chickenrun: Erzähl hier bitte nicht son Blödsinn. Avgas 100 hat im Dezember ca 2.20 Euro gekostet, wird jetzt noch etwas teurer sein, je nach Platz. Wie der Name schon sagt, hat das Zeug 100 Oktan. Und einen hohen Bleigehalt, kannste nach 50 Std Motorlaufzeit schön die Bleiablagerungen aus den Kerzen pulen. Und keine Alkoholanteile oder Stoffe mit niedrigem Siedepunkt. Soviel dazu.

Polen wird nicht gehen, darfst ja nur 15l Kraftstoff einführen. Und Du mußt den ja lagern unter Zollverschluß, dann Gefahrguttransport und den ganzen Zollformalitätenkram.:rolleyes: Das lohnt wohl nicht. Ich bin füher immer nach Groningen zum Tanken geflogen, da hat der Sprit ohne Steuer 95 Pf gekostet als er hier auf2,30 DM war. Schweiz ging auch mal, bis die gesagt haben, wir müssen bei euch auch volle Steuer bezahlen also müsst Ihr das hier jetzt auch.

Generell ist das ein theoretisches Thema, erst mal muß man den Gesetzestext dazu kennen. Selbst wenns möglich wäre, so würde doch eher das Gesetz geändert werden als Kartfahrer und Rasenmäher zu bevorteilen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Chickenrun

Kartsprit ARAL ASF und Mineralölsteuer

Beitrag von Chickenrun »

Sorry mistered,

Ich habe nie von Avgas gesprochen, sondern von normalem Benzin. Dieses wird in einigen Sportflugzeugen benutz. In ULM Flugzeugen wird fast nur normales Benzin benutzt.
Aber mir kanns ja wurscht sein ich tanke eh in Lux, da ist der Sprit sowiso billiger :D
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Kartsprit ARAL ASF und Mineralölsteuer

Beitrag von Günni »

Ist zwar schon ein Jahr alt, neueres habe ich aber nicht entdeckt.

http://www.expi.de/allgem/kosten.html
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
andre
Beiträge: 294
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:07
Wohnort: Ichtershausen

Kartsprit ARAL ASF und Mineralölsteuer

Beitrag von andre »

Original von mistered
@chickenrun: Erzähl hier bitte nicht son Blödsinn. Avgas 100 hat im Dezember ca 2.20 Euro gekostet, wird jetzt noch etwas teurer sein, je nach Platz. Wie der Name schon sagt, hat das Zeug 100 Oktan. Und einen hohen Bleigehalt, kannste nach 50 Std Motorlaufzeit schön die Bleiablagerungen aus den Kerzen pulen. Und keine Alkoholanteile oder Stoffe mit niedrigem Siedepunkt. Soviel dazu.
zeige mir doch mal die Kerze die 50 Stunden hält
also das Argument zählt schon mal nicht
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kartsprit ARAL ASF und Mineralölsteuer

Beitrag von Ehemalier »

Ok, aber das Zeug ist auch nicht steuerfrei. Und auf den Flugplätzen auch noch teurer als an der Tanke. Deswegen siht man auch viel mit Kanistern hantieren. Aber wenn du aus Luxemburg kommst, kann es sein, daß man dort zollfrei tanken kann. Dann muß man aber straight ins Ausland fliegen. Hab ich aber noch nicht gehört, was aber nicht heißt, daß es nicht geht.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kartsprit ARAL ASF und Mineralölsteuer

Beitrag von Ehemalier »

@andre: Ich habe vom Flugzeug geredet. Oder wo setzt man Flugzeugsprit ein? Und da halten die Kerzen bei guter Pflege durchaus 300 Stunden
In unserem Kartmotor haben die Kerzen übrigens auch 70 std gehalten
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
berndi
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Mai 2007, 02:38
Wohnort: Dresden

Kartsprit ARAL ASF und Mineralölsteuer

Beitrag von berndi »

Guten Abend,

zum Beispiel:

Hier der aktuelle Preis vom Egelsbach-Airport

Berndi

edit:
man müsste nachweisen können das man zahlende Fluggäste mitnimmt 8o :P
Zuletzt geändert von berndi am Do 10. Jan 2008, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Kartsprit ARAL ASF und Mineralölsteuer

Beitrag von Daany »

Wie ist das denn wenn ich mir in polen deutsche werkzeuge (Bosch) kaufe und die dann nach deutschland bringe um sie zu verkaufen? die wurden ja ex. und dann wieder im., müsste ich da noch was bezahlen, will nämlich welche im. um sie hier zu verkaufen.

mfg
Chickenrun

Kartsprit ARAL ASF und Mineralölsteuer

Beitrag von Chickenrun »

Hi mistered,

Bei uns ist der normale Sprit aber für Flugzeuge billiger als an der Tanke. Du erhälst aber nur Sprit wenn du dich ausweisen kannst usw...
Der Untershied liegt bei rund 0,05 Cent/Liter. Ob der Steuerfrei ist weiss ich nicht habe ich ja auch beim ersten Mal geschrieben. Ich denke eher dass die Steuer nicht ganz so hoch ist.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“