VM Motoren
VM Motoren
@big b: brauchst dir keine sorgen machen, wie spustange schon sagte toni kannste vetrauen.
VM Motoren
Hallo
Also ich sage mal paar Worte dazu.
Soll jetzt kein Werbebeitrag werden sondern nur für Leute die VM nicht kennen.
Wir sind zu den VM Motoren auf Empfehlung von Milan Simak (MS) gekommen.
Wir arbeiten sehr eng und freundschaftlich zusammen,er meint das die Motoren jetzt in der dritten Generation echt gut gehen.Sind auch tschechischer Meister geworden.Er würde mir für mein MS Kart ja nichts schlechtes empfehlen und MS ist auch TM Importeur.
Milan hat mit Vladimir einen neuen Superkartmotor entwickelt ,der jetzt auch homologiert ist und leistungsmäßig mit jeden anderen mithält.Der Preis ist aber deutlich geringer.Motor ist reine Handarbeit.
Mit meinen Motoren bin ich seit Oktober sehr zufrieden,sie werden nach jeden Rennen auseinander genommen bei VM und der Verschleiß geprüft.
Bis jetzt war da nichts auffälliges dabei.
Ich werde nächstes Jahr direkt von Vladimir Vacha (Inhaber von VM)betreut,damit ich schnell und gut werde.Wir werden möglichst in vielen Serien antreten um die Motoren bekannt zu machen.
Ersatzteile sind kein Problem ,da wir viel zusammen sind oder wir in der CZ auf den Prüfstand bei VM sind.
Es gab in der Vergangenheit immer wieder das Sprachproblem bei VM wenn man direkt angerufen hat,Mein Vater kennt aber Vacha und Milan von früher, sind beide ja in der CSSR Nationalmanschaft gefahren und waren viel in Deutschland.
Wir haben von beiden die private Handynummer und damit gab es noch nie Probleme.Tochter von Milan spricht und schreibt perfekt Deutsch.
VM produziert aber nur ca zu 25% Kartmotoren.Es werden sehr viele andere Motorgehäuse(z.B. 8 Zylinder Motorradmotor für einen US Tuner ) und Teile für die Autoindustrie gefertigt.Sind letztes Jahr erst in neue Firma gezogen, da zu klein geworden ist.Vacha hängt sehr am Kartsport,er verdient sein Geld aber hauptsächlich mit den anderen Standbeinen.Bei der Sekretärin trifft man deshalb nicht immer auf offene Ohren,bei uns ist das jetzt aber anders.
Es werden im Jahr ca 120 KZ2 Motoren hergestellt.Von der Superkartmotoren gibt es jetzt schon 12 Stück.
PS: Als wir letztens bei MS waren standen auch andere Rahmen dort und als wir Milan fragten ob das neue Modelle sind hat er uns gesagt das die auf Lohnbasis für ??? und ??? hergestellt werden.Das darf nur keiner wissen.
Also nicht nur VW sondern auch die Italiener haben die Tschechei schon zur Kostenreduzierung entdeckt. Werde mal auf der Kartmesse schauen ob die Preise an den Kunden weitergegeben werden?
Falls ihr noch Fragen habt werde ich die beantworten.
Also ich sage mal paar Worte dazu.
Soll jetzt kein Werbebeitrag werden sondern nur für Leute die VM nicht kennen.
Wir sind zu den VM Motoren auf Empfehlung von Milan Simak (MS) gekommen.
Wir arbeiten sehr eng und freundschaftlich zusammen,er meint das die Motoren jetzt in der dritten Generation echt gut gehen.Sind auch tschechischer Meister geworden.Er würde mir für mein MS Kart ja nichts schlechtes empfehlen und MS ist auch TM Importeur.
Milan hat mit Vladimir einen neuen Superkartmotor entwickelt ,der jetzt auch homologiert ist und leistungsmäßig mit jeden anderen mithält.Der Preis ist aber deutlich geringer.Motor ist reine Handarbeit.
Mit meinen Motoren bin ich seit Oktober sehr zufrieden,sie werden nach jeden Rennen auseinander genommen bei VM und der Verschleiß geprüft.
Bis jetzt war da nichts auffälliges dabei.
Ich werde nächstes Jahr direkt von Vladimir Vacha (Inhaber von VM)betreut,damit ich schnell und gut werde.Wir werden möglichst in vielen Serien antreten um die Motoren bekannt zu machen.
Ersatzteile sind kein Problem ,da wir viel zusammen sind oder wir in der CZ auf den Prüfstand bei VM sind.
Es gab in der Vergangenheit immer wieder das Sprachproblem bei VM wenn man direkt angerufen hat,Mein Vater kennt aber Vacha und Milan von früher, sind beide ja in der CSSR Nationalmanschaft gefahren und waren viel in Deutschland.
Wir haben von beiden die private Handynummer und damit gab es noch nie Probleme.Tochter von Milan spricht und schreibt perfekt Deutsch.
VM produziert aber nur ca zu 25% Kartmotoren.Es werden sehr viele andere Motorgehäuse(z.B. 8 Zylinder Motorradmotor für einen US Tuner ) und Teile für die Autoindustrie gefertigt.Sind letztes Jahr erst in neue Firma gezogen, da zu klein geworden ist.Vacha hängt sehr am Kartsport,er verdient sein Geld aber hauptsächlich mit den anderen Standbeinen.Bei der Sekretärin trifft man deshalb nicht immer auf offene Ohren,bei uns ist das jetzt aber anders.
Es werden im Jahr ca 120 KZ2 Motoren hergestellt.Von der Superkartmotoren gibt es jetzt schon 12 Stück.
PS: Als wir letztens bei MS waren standen auch andere Rahmen dort und als wir Milan fragten ob das neue Modelle sind hat er uns gesagt das die auf Lohnbasis für ??? und ??? hergestellt werden.Das darf nur keiner wissen.
Also nicht nur VW sondern auch die Italiener haben die Tschechei schon zur Kostenreduzierung entdeckt. Werde mal auf der Kartmesse schauen ob die Preise an den Kunden weitergegeben werden?
Falls ihr noch Fragen habt werde ich die beantworten.
Zuletzt geändert von Toni am Di 8. Jan 2008, 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
vm motoren
8)
Sprint 221
hat einen frisch revidierten motor zum verkaufen.
Ich bin nicht mehr sicher aber der Toni hat im beim kauf gut beraten.
Er ist sehr damit zufrieden.
Ciao Zcorse 8)
Zur VM die Jungs selber sind gut hab den bericht gelesen (italienisches-Kartforum)
und den super kart motor ist sehr intressant.
BY Zcorse
Sprint 221
hat einen frisch revidierten motor zum verkaufen.
Ich bin nicht mehr sicher aber der Toni hat im beim kauf gut beraten.
Er ist sehr damit zufrieden.
Ciao Zcorse 8)
Zur VM die Jungs selber sind gut hab den bericht gelesen (italienisches-Kartforum)
und den super kart motor ist sehr intressant.
BY Zcorse
La genialita e un motore di vita
VM Motoren
Hallo zusammen,
Kurzerz Nachtrag zu zcorse, der Motor den ich verkaufe (z. Zeit im ebay) ist mein gebrauchter Ersatz Motor, der ist zur Zeit nicht revidiert (Komplette Revisions kostet cca 350 bis 450 EUR, abhängig was man alles macht und wer es macht).
Mein Hauptmotor wurde in Dezember revidiert, aber den brauche ich nächsten Sommer
Kann keine grosse Vergleiche mit TM machen da diese beiden VM Motoren meine ersten Schaltermotoren überhaupt sind. Eins muss ich sagen, Power hat's genug, für ein Hobby Fahrer wie ich sowieso.
Aber ich glaube dass Toni schon mal eine sehr gute Übersicht gegeben hat über die VM Motoren.
Toni: Nochmales besten Dank für deine Unterstützung die du mir gegeben hast! Hat sehr viel geholfen!
Gruss an alle and keep posting
Kurzerz Nachtrag zu zcorse, der Motor den ich verkaufe (z. Zeit im ebay) ist mein gebrauchter Ersatz Motor, der ist zur Zeit nicht revidiert (Komplette Revisions kostet cca 350 bis 450 EUR, abhängig was man alles macht und wer es macht).
Mein Hauptmotor wurde in Dezember revidiert, aber den brauche ich nächsten Sommer

Kann keine grosse Vergleiche mit TM machen da diese beiden VM Motoren meine ersten Schaltermotoren überhaupt sind. Eins muss ich sagen, Power hat's genug, für ein Hobby Fahrer wie ich sowieso.
Aber ich glaube dass Toni schon mal eine sehr gute Übersicht gegeben hat über die VM Motoren.
Toni: Nochmales besten Dank für deine Unterstützung die du mir gegeben hast! Hat sehr viel geholfen!
Gruss an alle and keep posting

VM Motoren
Ich denke es geht weniger um Toni, sondern mehr um Jens??Original von Spurstange
Toni ist ok
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
VM Motoren
BB-K,
wie heißt es so schön.............?
Wie der Sohn, so der Vater, hier Jens.
Also, auch OKAY!!!
wie heißt es so schön.............?
Wie der Sohn, so der Vater, hier Jens.
Also, auch OKAY!!!
VM Motoren
Original von Toni
Ja schreiben tue ich,aber frage immer meinen Vater nach den technischen Sachen.
Spurstange:
Wie ich aus deinen zum Teil auch sehr auflockernden Beiträgen herauslese hast du sehr viel Erfahrung.
PS: Superkart mit neuen Motor seht auch auf der Kartmesse bei uns ,sowie MS Kart mit Hirthmotor und Variomat aus der Schwedischen Meisterschaft( fahren da so eine Klasse)
Ich hab den Rest rausgeschnitten, weil es meiner Meinung ein eigenes Thema sein sollte hier geht es weiter
Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 14. Okt 2007, 14:56
- Wohnort: Niederbipp
VM Motoren
Was ist ein VM 125 M1 mit 1. Kolbenmass
inklusiv Vergaser, Ausppuffbirne und Motorblock noch wert?
Der Motor hat zurzeit ca. 6h drauf
inklusiv Vergaser, Ausppuffbirne und Motorblock noch wert?
Der Motor hat zurzeit ca. 6h drauf
Zuletzt geändert von hollow.man am Mi 19. Mär 2008, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
VM Motoren
da gibt es extra eine rübrik für
die heisst "preisfindung" oder so ähnlich
die heisst "preisfindung" oder so ähnlich

VM Motoren
Ab 2003 kam der M02 ,da hat der Motor ja mehr gestanden wenn er nur 6h drauf hat und ein M1 ist .