Alter Alfano
Alter Alfano
Sorry, den finde ich nicht , dort sind nur die neuen gelistet.
Wo genau soll der zu finden sein ?
Gruß
Wo genau soll der zu finden sein ?
Gruß
Alter Alfano
Unter Downloads ganz unten (A3-A4). Gibt es auch nur auf Deutsch 
Kann es dir aber auch per mail senden.
Gruß
Tommy

Kann es dir aber auch per mail senden.
Gruß
Tommy
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Alter Alfano
Ice hast du schon mal nach deinen Mail geschaut?
2-Tmark hat mir heute gesagt, das er dir die Pdf geschickt hat.
2-Tmark hat mir heute gesagt, das er dir die Pdf geschickt hat.
Gruß Katana
Alter Alfano
Habe ich, ist aber definitiv nichts angekommen ;(
Gruß
Ice
Gruß
Ice
Alter Alfano
[quote]Original von Ice
Habe ich, ist aber definitiv nichts angekommen ;(
Sorry, habe Dir das PDF gestern gesendet - jedoch hab ich auf's Antwort-Button gedrückt. Hab's jetzt nochmal an die von Dir genannte Adresse gesendet.
Gruß Marco
Habe ich, ist aber definitiv nichts angekommen ;(
Sorry, habe Dir das PDF gestern gesendet - jedoch hab ich auf's Antwort-Button gedrückt. Hab's jetzt nochmal an die von Dir genannte Adresse gesendet.
Gruß Marco
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
Alter Alfano
na so schwer zu bedienen ist der glaube ich nicht (also der alte im metallgehäuse)
der hat ja nur 3 tasten
mein problem ist, dass man die stoppuhr nicht ausschalten kann.
ich muss sie dann immer ausbauen und die batterie rausnehmen
der hat ja nur 3 tasten
mein problem ist, dass man die stoppuhr nicht ausschalten kann.
ich muss sie dann immer ausbauen und die batterie rausnehmen
Alter Alfano
Find ich auch etwas ärgerlich. So ein ON/OFF - Knopf hätten die echt einbauen können. Ich lass die Uhr immer an. Aber ich denke mal das die Batterie locker ne Saison lang hält. Und teuer ist so'ne Knopfzelle ja auch nicht. (1 - 2 Euro).
Viel lästiger finde ich, daß nicht mehr als eine Magnetschleife möglich ist.
Gruß Marco
Viel lästiger finde ich, daß nicht mehr als eine Magnetschleife möglich ist.
Gruß Marco
Zuletzt geändert von 2T-mark am Mi 16. Jan 2008, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Alter Alfano
na ist halt "der Alte".
Irgendwie müssen sich ja neue Geräte von den Vorgängern unterscheiden. Sonst würde sich die ja niemand kaufen
Irgendwie müssen sich ja neue Geräte von den Vorgängern unterscheiden. Sonst würde sich die ja niemand kaufen

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Alter Alfano
Die hält sogar bemerkenswert lang. Bei m ir sogar 2 Jahre. Ewig an das Ding.....unglaublich , echt......
nehmt die besten Batterien dafür. dann geht das schon.
hab auch so einen.
Ralf
nehmt die besten Batterien dafür. dann geht das schon.
hab auch so einen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Alter Alfano
Jetzt ist die Datei angekommen, danke !! 
Ich denke für einen reinen Hobbyfahrer ist das Teil ausreichend, zumal ich es für 40,00 Euro erwerben konnte.
Einen schönen Gruß
Ice

Ich denke für einen reinen Hobbyfahrer ist das Teil ausreichend, zumal ich es für 40,00 Euro erwerben konnte.
Einen schönen Gruß
Ice