Seite 2 von 7

Nachgemachte Motoren

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 12:49
von ex!stenZ
die hondas sind auch industrie motoren!

Nachgemachte Motoren

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 12:51
von Ice
Ich warte auch noch auf die Gründe warum diese Motoren nicht gekauft werden sollten.

Ich habe einen 390er Denqbar zusammen mit einem Mach 1 Chassis gekauft. Der Motor war defekt, ein Ventil war abgerissen! Aber das lag definitiv wohl eher NICHT an der Qualität des Motors. Der Vorbesitzer hatte eine Oelbadkupplung und dann ein 42 er Kettenrad montiert und den Drehzahlbegrenzer demontiert ( konnte wohl nicht gut gehen ). Der Händler aus Prirna hat trotzdem einen neuen Zylinderkopf herausgegeben. Mit der richtigen Übersetzung läuft der Motor bisher OHNE Probleme. :)

Einen wirklichen Unterschied zu unseren 270er Hondamotoren kann ich nicht feststellen. Auch bei geöffneten Motoren ist eigendlich kein optischer Unterschied erkennbar.

Übrigens kann ein 390er Nachbau mit E- Starter ( wer es braucht ) komplett mit Batterie bereits für 200 Euro erworben werden. Gibt es da ein großes Risiko ?? :rolleyes:


Besten Gruß und ein schönens Wochenende

Nachgemachte Motoren

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 13:19
von T2S
@ spurstange

genau, und meiner läuft und läuft und läuft.

Hoffentlich auch in der nächsten Saison :P

Nachgemachte Motoren

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 13:31
von T2S
uuudo......................

das soll doch aber nicht heisen das die nachbauten nicht laufen oder ???

Nachgemachte Motoren

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 14:07
von Kurzer
Es gibt keine gründe den nicht zu kaufen
die sind so nachgebaut
das die den honda´s eigentlcih qualitätsmäßig in nichts nachstehn dürften !
vllt ist HONDA ja nur teurer weil HONDA draufsteht ;)

Nachgemachte Motoren

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 14:32
von karkar
wir hatten mal einen auf der kartbahn,der so ein teil gefahren hat.
lief immer einwandfrei,bis er angefangen hat ihn zu bearbeiten.dann war er ruck zuck ein totalschaden.das gleiche tuning hat er später mit nem honda gemacht,aber der hat es ausgehalten.der motor kam aber nicht aus china,sonder aus polen oder so.aber als hobbyfahrer würd ich mir sber nur nen nachbau holen.wenn man die finger von dem motor lässt laufen die dinger auch einwandfrei.
mfg karkar

Nachgemachte Motoren

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 14:39
von Maxispüler
Hallo,

Ich hatte schon GX160,GX200,GX270 und sogar einen uralten GX390 gehabt.
Nun mit den Motoren habe ich angefangen und mich schnell reingesteigert. Bis der Punkt kam das ich mehr Leistung brauche. Und mein aller letzter Motor den ich hatte war ein United Power 390er - siehe Bild. Mit einem Motorradluftfilter und einem Motorradauspuff hatte ich damit schon ganz schön viel Spaß auf der Bahn. Und der United Power lief genauso gut wie die Hondas. Man merkt eben nur das eben die Materialien nicht so hochwertig sind wie ein Originaler. Aber hält auch und man muß es so sehen so einen Motor kriegste für 200Euro, wenn er kaputt geht stellste ihn ins Regal als Ersatzteilspender und hohlst dir einen neuen.

Tunen ist wieder eine andere Sache, da würde ich jetzt nicht anfangen. Aber jemand der nur fahren möchte eine gute unbrauchbare Lösung.

Den Motor hatte ich dann so ca.6Stunden gefahren und wieder verkauft, der Käufer hatte dann ein Problem mit der Trocken Kupplung....der motor lief trotzdem noch.

Nachgemachte Motoren

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 15:38
von Numark
Ich bin glaube ich der seleben meinung mitlerweile vcon manschen hier...kaufen gucken wie lange er laufen tut wenn man gar ncihts dran machen tut...bin anfänger 13 ps sollen erstmal langen (zuzeit hondagx200 ohne drehzahlbegrenzer) ich denke da ist das schon ein aufstieg...komm jemand aus nähe darmstadt? (hessen)

Nachgemachte Motoren

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 15:41
von Maxispüler
Holst du dir einen 390er, Motorradauspuff und Luftfilter, immer schön regelmäßig das Öl wechseln und das hält!

Nachgemachte Motoren

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 15:47
von Numark
hat eh noch 2 monate zeit...weil ich muss mich erstmal schlaumachen wie umbauen bin neuling und das wird ne erfahrung...im moment sitzt en gx200 drauf