Seite 2 von 4

TM k9c spezial

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 20:33
von ghr racing
@ 2TTuner

also ich hatte noch nei probleme F7 wellen zu bekommen hab auch immer 3 oder 4 auf lager während der saison
mfg

TM k9c spezial

Verfasst: So 30. Dez 2007, 09:04
von Senninha
Danke für die Antwort 2TTuner. Ich will ja kein großes Faß aufmachen, aber genau das ist das was ich meinte. Jeder Karthändler kocht halt irgendwie sein eigenes Süppchen! Wie mistered erklärt hat, da geht ein Händler halt mal mit einer biegsamen Welle durch den Membrankasten und schwupps haben wir einen Special!!

Leidtragende sind halt wir Kunden. Da kauft Kunde A gutgläubig einen TM K9C special und möchte diesen dann wieder zu einem späteren Zeitpunkt verkaufen. Kunde B zeigt Interesse wurde aber zuvor von 2TTuner beraten. ( Nicht persönlich nehmen ist nur ein Beispiel. Du machst sicher sehr gute arbeit) Jetzt behauptet Kunde B zum Kunden A das er ja gar keinen "Special" hat und wird natürlich den Preis drücken.

USW USW.

Das ist halt das was ich damit meine.

Natürlich bin ich kein Dummer und diese Special, Special und Super Special sind teilweise reine Verkaufsargumente, denn zwischen einem richtig guter Special TM Motor und einem "Standart" liegen bei einem wirklich sehr gutem Fahrer gerade mal 2 bis maximal 3 Zehntel Sekunden. (Aussage von Leo Stein)

@Gernot
Ja ich hätte ja gerne von dir einen Motor gekauft. Wir hatten ja telefonisch damals schon alles besprochen und einen termin vor Ort in Ampfing gemacht. Ich habe bis zum späten Nachmittag auf dich gewartet nur bis du leider nicht gekommen. Schade. Eine kurze Nachricht warum wäre natürlich Nett gewesen. Ich hatte mich schon auf den TM Motor gefreut. Naja vieleicht im nächsten Jahr. :D (Kannst dich ja mal per PN melden)
Also musste ich mich dann vor Ort mit TM K9 C special Motoren eindecken. Davon habe ich jetzt auch noch einen Original Verpackt in der Garage stehen.

Komischer Weise gibt es nur bei den TM Motoren so einen Hype um Special. Bei anderen Motorenherstellern gibt es ganz klare Ausagen die auch schriftlich fixiert sind was die einzelen Ausbaustufen bedeuten.

Bis dahin

hype auf spezial

Verfasst: So 30. Dez 2007, 20:41
von ghr racing
diese Ausbaustufn gibt ja auch von TM

das problem leigt an den händlern die sich halt ein bischen geld sparen wollen denn das tuning bei tm macht zwischen standard und high end doch ca 900 euro aus.

da bestell ma doch lieber standard und feilen selbst ein bischen.
und wenns ein hobbyfahrer is merkt der den unterschied nicht .

das mache ich jedes jahr wieder mit wenn mir leute zum service bringen und mir erzählen welches spezialgrät sie wo auch immer gekauft haben.

das böse erwachen kommt wenn ich dann nen neuen preparato aufmache und die unterschiede zwischen werkstuning und selbstgemacht erkläre.

keine frage es gibt leute die das echt können (gehäuse und zylinder bearbeiten ) aber was macht man bei den andeen teilen z.B kurbelwelle F7 hat auf jeder wange 7 gewichte eingepresst(kostet ab werk aufpreis ca 220 euro) oder die membrane dei halt gleich mal das doppelte kosten.
aber materialtuning und gehäusebearbeitung sind 2 paar schuhe und bei der qualität die TM liefert mach ich die arbeit nicht selbst obwohl ich es auch könnte und dass getunte motore nicht lieferbar sind liegt nicht daran dass es keine gibt sondern dass die händler einfach zu spät ordern.

mfg Gernot Hammer Racing

RE: hype auf spezial

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 09:43
von sebi
Hallo GHR.
Was sagst du zu dieser Version.
Brennraumtunning 11,5 ccm,Zündung (spezial)variabile PVL.
Kosten ca 300.-Euro,man ist soffort auf der Siegerstraße,ein Problem Systema no Reclamenti.....Zeilen zum nachdenken. Sebi

TM k9c spezial

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 10:37
von ghr racing
@ sebi

Von höherer verdichtung halte ich nicht viel da du dann spezialbenzin fahren musst um die kühlung zu gewährleisten und obendrein ist es ne teure angelegenheut der k9C hat seine beste leistungsentfaltung bei einer Wassertemperatur von 48 grad celsius im betrieb. wenn du zu hoch verdichtest explodiert die temperatur und du wirsst es bei einer lufttemperatur von 25 grad aufwärts kaum schaffen den motor unter 60 grad zu halten. ausserdem ist zu hohe wasseretmperatur ein leistungsverlust der mehr ausmacht als das bischen was du durch die höhere verdichtung gewinnst.

was die variable zündung angeht fahren in der slowenischen meisterschaft meine fahrer diese zündungen da im slowenischen reglement alles frei ist hauptsache 125 ccm und die basis muss ne homologation eines kartmotors füe die ICC /KZ haben. das drehmoment ist nit unserer programmierung gewaltig und die endleistung bleibt gleich da es völlig unerheblich ist ob ein motor 44 oder 44,5 PS hat das drehmoment entscheidet viel mehr über schnelle rundenzeiten.

ich kann mich erkundigen was diese zündung original von TM kostet.

mfg gernot

TM k9c spezial

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 12:05
von guruoli
hei,

das mit der zündung würde mich auch interessieren, allerdings für einen k8...habe ja nur den....schnief...

hatte ja am rotax max auch die programmierbare....

was soll die kosten ?

gruss, oli

TM k9c spezial

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 17:09
von ghr racing
diese zündung kostet komplett, stator rotor und zündbox 316 euro

mfg gernot

TM Getunt

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 17:19
von ghr racing
ich habe soeben mit TM telefoniert und man sagte mir dass wenn ich die motornummer durchgebe bekomme ich sämtliche daten über den jeweiligen motor und wie er original ab werk ausgeliefert wurde.

mfg gernot

TM k9c spezial

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 22:09
von guruoli
@ ghr racing

dank dir für deine info.

ich dachte eigentlich an eine zündung die ich selber programmieren kann wie zb. die mss-zündung für den rotax max.
da konnte ich ja für jede strecke eine passende zündkurve ablegen.

was ist das genau für eine zündung ? kann ich die kurven damit frei programmieren? genügt kabel und laptop ?
hat die eine oder zwei kurven abgelegt ?

was bringt die zündung im vergleich zur originalzündung im mittel ?

das tm mit der seriennummer nachschauen kann wie der motor ausgeliefert wurde ist eine klasse sache...

seid ihr auch auf der kartmesse ?

gruss, oli

TM k9c spezial

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 22:22
von Porschekiller
was für eine digitale zündung wird denn dann verbaut die PVL 500-107 ??? Wenn ja mit was für werte wird sie eingestellt ???