Seite 2 von 2

Kupplung Vortex Rok

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 17:41
von 4star
Hallo

Hab gerade die Kupplungsglocke runter genommen....-->danke Spurstange guter trick mit dem Schraubendreher....

Alles IO.... kein Bolzen oder Federn defekt..einfach alles sauber gemacht, und wieder zusammengeschraubt.....kein quitschen mehr alles.... tip top.... :D

anscheinend etwas dreck drin gehabt...... 8o

nun bin ich glücklich und froh.....wie es sich an Weinachten gehört :D

an alle frohe Festtage und ein schönes neues Jahr , vielen dank für die Hilfe......

euer 4 STAR 8)

Kupplung Vortex Rok

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 18:34
von l.laube
Hallo
nach jedem Renntag die Kupplungsglocke runternehmen das Nadellager waschen und mir Kupferpaste gut einfetten dan hast du sicher wider einen Tag ruhe.
Wichtig Mutter immer mit Schraubensicherungslack sicher

Kupplung Vortex Rok

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 18:38
von 4star
@ spurstange

Bist du dir sicher ob man das Lager wierklich ölen muss ? ich hab ein 11 er Ritzel drauf, und somit ist ein Gleitlager drin....so genau hab ich das Lager nicht angeschaut, aber ich hab gedacht Gleitlager sind selbstschmierend...und durch das herstellen (Sintern) ist das MAterial relativ "porös" da es unter geringerem Druck gepresst wird wie andere Sinterteile...Zahnräder etc... nach dem Sintern werden dann die Lager in Oel getränkt und die Poren füllen sich mit oel.....im Betrieb wird dann das Oel durch Belastung auf das Gleitlager freigesetzt....und schmiert somit die Lagerstelle...

oder lieg ich trotzdem Fallsch und es ist mal wieder was spezielles...wie im Kartsport üblich :rolleyes: :D ?

grüsse 4 STAR

Kupplung Vortex Rok

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 18:49
von 4star
ja aber spurstange wenn sie mit Teflon beschichtet sind brauchen doch die Gleitlager kein Oel mehr.....oder sicherheitshalber oelen .....

Kupplung Vortex Rok

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 18:58
von 4star
Ok.....dann werde ichs auch oelen.....

danke spuri....

Kupplung Vortex Rok

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 19:12
von Hutlessfreak
Also vieleicht ist das einölen ein falscher begriff dafür.... würde sagen gut einschmieren mit fett oder bzw. kupferpaste.

So ist meine erfahrung weil nen bißchen öl bringt da nett viel.

Aber ich will nicht klug scheißern....

also ich reinige das je nach strecke..und dauer also nicht gleich nach jedem fahren.

MFG Nicky

Kupplung Vortex Rok

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 19:25
von 4star
vielen dank für die tipps.....

gibts denn keinen Deckel womit man die Kupplung abdecken kann, das kein Schmutz rein kommt ? am Gehäuse hätte es ja Gewinde um einen Deckel oder so ranzuschrauben......( vortex rok) .....

Kupplung Vortex Rok

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 19:42
von 4star
"normales Fett wird doch auch reichen oder ?....

ja aber ein Deckel wär doch nicht mal blöd....wenn somit würde kein Schmutz reinkommen und die Lebensdauer der Kupplung evtl. auch erhöht werden??? und wenn der mit 3 Schrauben befestigt ist kommts doch nicht gross drauf an ob du jetzt noch drei Schrauben mehr oder weniger anziehst..... hab gedacht evtl gibts solch einen Deckel...

Kupplung Vortex Rok

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 21:30
von Burton
Hallo Leute,
klinke mich hier mal kurz ein:
Mir ist aufgefallen, dass bei meinem ROK die Kupplungsglocke leichtes axiales Spiel hat.
Aufbau von innen nach außen: Welle, Unterlegscheibe, Nadellager und Glocke (12er Ritzel), Unterlegscheibe, Mutter.
Ist dieses Spiel normal oder fehlt irgendwo ne Unterlegscheibe?

Danke euch!
Burton

Kupplung Vortex Rok

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 21:41
von Burton
Danke, dann bin ich beruhigt.

Gruß,
Burton