Hobby Kartfahren

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Hobby Kartfahren

Beitrag von ruppi »

hmmm...das was hardcoreracer da sagt bringt mich auf den Gedanken mal daran zu denken ob hier nicht wieder jemand "Schmutzlappen" spielt.
Wäre zwar langweilig weil Spuri eh nicht mehr zu toppen ist, aber so ganz abwägig ist es ja nicht. :rolleyes:

ruppi
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
dinodriver
Beiträge: 45
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 16:47
Wohnort: Mönchengladbach

Hobby Kartfahren

Beitrag von dinodriver »

Hallo zusammen ! Warum sollte ein 9jähriges Kind nicht 9PS Kart"s indoor
fahren ? Ihr lacht , aber wenn er es doch kann ! Mein Sohn fährt seid 11/05 in Mönchengladbach mit den 9PS Kart ! Und nicht nur in MG sondern auch in Dinslaken ( wir trainieren da manchmal mit Blau-Gelb Essen ) , in Essen selber auf der Daytona ( auch da trainieren wir mit dem K-C Essen ) in Eupen fährt er auch die Rennkarts . Desweitern fährt er Hobbymäßig seid anfang des Jahres Outdoor mit seinem CRG - Junior .

Ich möchte ja nicht angeben , aber so ist es nun mal !


Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest ! ! ! :D


Dinodriver`s Papa ;)
KartfahrerDavid

Hobby Kartfahren

Beitrag von KartfahrerDavid »

[quote]Original von pehaha

Kein Bahnbetreiber läßt einen 9 jährigen auf 13PS oder richtiger 9PS fahren. :D[/quote]

türlich lassen die ihn dort fahren was ist dabei? :]
Meld dich mal bei mir kleiner ich fahr auch in bassum mit 4takter meld dich einfach mal dann können wir mal bissle darüber reden!
Ich kenn sogar noch einen der nen Briggs und Statton 390er mit 26ps verkaufen möchte kommt auch aus unserer Ecke! Meld dich einfach mal!
Zuletzt geändert von KartfahrerDavid am Mo 24. Dez 2007, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hobby Kartfahren

Beitrag von pehaha »

Bei uns ab 14, darunter die Juniorkarts, max 5-6 PS.

Ich rede jetzt von normalem Leihkartbetrieb.

Muss jeder selber wissen, wo er seine Kinder fahren läßt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
KartfahrerDavid

Hobby Kartfahren

Beitrag von KartfahrerDavid »

naja bassum...naja ich sag zu dem personal nichts.. :rolleyes: manche sind echt nett und "normal" manche sind "komisch" :D

aber 13 ps da dürfen bestimmt kinder auch mit fahren...die dinger laufen hier sowieso nicht richtig^^ :]
Kartslalomer
Beiträge: 146
Registriert: So 11. Nov 2007, 14:55
Wohnort: Würzburg

Hobby Kartfahren

Beitrag von Kartslalomer »

Original von KartfahrerDavid

aber 13 ps da dürfen bestimmt kinder auch mit fahren...die dinger laufen hier sowieso nicht richtig^^ :]
:tongue: :tongue: :tongue:
ich bin mal in griechenland leihkart gefahren. wir waren spontan da (also an der kartbahn).
----> t-shirt, kurze hose, badelatschen.
wir ham uns dann gesagt: ok wenn se uns fahren lassen is gut, wenn nicht is auch gut. dann geb ma des geld für eis aus :)
aus dem eis wurde nichts. . . . .
das waren 200er karts mit "6.5ps" :tongue: :tongue:
ich bin erst mal eine runde gefahren, und das kart war sowas von derbe langsam, ich war erstaunt dass es überhaupt mich "ziehen" konnte :tongue: :tongue:
auf einer gerade, habe ich meine rechte hand dann halt über den motor (aauuaaauaaauuu heeeeeiiißß) bewegt in richtung gaszug (weis nich ob man des gaszug nennt, aber mir fällt grad nix anderes ein).
und dieser hebel war nich mal bei der hälfte. . . . hab dann angehalten und es denen gesagt, die ham mir dann ein anderes kart gegeben. da hat das zwar auch nich so 100 prozentig gepasst, aber das war mir dann ehrlich gesacht wruscht.

ergebnis nach 10 minuten kart fahren:
"glühend heißer rücken inklusive ar***", zwei kaputte badelatschen (die pedale waren so heiß, dass die sich in und teilweise durch die badelatschen "geschmort" haben), und eine leichte verbrennung am rechten arm (wo ich halt über den motor langen musste :O)
und warum das alles (bis auf den arm)????: die karts hatten nicht mal unterstände :] :] die stehen da den ganzen tag in der prallen sonne rum :] :]
und das auf griechenland

daraufhin hab ich mir echt geschworen, nie mehr ohne karttaugliche kleidung fahren. . . . . :] :O ?( :tongue: :tongue: :tongue:

mfg chris
Zuletzt geändert von Kartslalomer am Mo 24. Dez 2007, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

Hobby Kartfahren

Beitrag von -sven- »

In hahn fährt ein 11jähriger mitm 27ps 100er...der fährt locker 50er zeiten in hahn!warum nicht?
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hobby Kartfahren

Beitrag von pehaha »

8 jährige fahren Rennen Bambini A.

Wir reden aber vom Leihkart, Ticketfahrer!!!!

Mir wird das zu dumm hier.

Frohes Fest.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Hobby Kartfahren

Beitrag von Der-Hugo »

also ich habe auch noch keinen 9Jährigen auf ein 13ps kart geshen
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hobby Kartfahren

Beitrag von Maranello Mecki »

vor allem im leihkart bereich, da sind die auf 9ps begrenzt, das hat was mit versicherungen zu tun
nur mal so am rande
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Gesperrt

Zurück zu „Kaufberatung“