Seite 2 von 3
fahrradtacho
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 15:50
von kartmanne
HI,
mein Tacho-Typ merkt sich die Vmax. Da brauch ich überhaupt nicht auf den Tacho zu gucken

Ich fall nach zig Runden völlig kaputt aus dem Kart und guck dann erst auf den Vamx-Wert
Aber, wie gesagt - das Ding hat eine Grenzfrequenz und eine min. Ansprechzeit für den Impuls. Damit war (mal ohne Fachgeplänkel) bei so 120km/h im Kart keine Geschwindigkeitserhöhung am Tacho mehr abzulesen. Erst nach Einbau einer "Spezialschaltung" meines Elektronikerkumpels und Ersatz des REED-Kontaktes durch einen Industrie-Induktionssensor gings
Mein Tacho ist aber ein alter Typ. Ich denke, die neueren sind da besser

fahrradtacho
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 17:21
von remy
was fährst du für einen kart und was war die v-max? bist du schon mal in wackersdorf gefahren?
fahrradtacho
Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 08:28
von kartmanne
HI
Guck auf meine HP, da kannste ca. 1h lesen, Bilder&Filme gucken und lachen...
Ich hab ein Chassis von anno Zopp umgebaut und nen 350er-2-Zylinder montiert. Vmax liegt bei ca. 170km/h auf dem GP-Kurs in Oschersleben.
Nee - Wackersdorf ist mir derzeit zu weit

Ich fahr meist in Templin (Vmax bei 110km/h)
Wenn Dich solche Karts interessieren, dann komm Mitte des Jahres nach Belleben zu unserem diesjährigen Treffen
http://sbt.die-kart-macher.de
fahrradtacho
Verfasst: So 3. Jul 2005, 20:18
von Manax
Also bei mir hat es aufgrund der Vibrationen und sonstigen Fehlern nicht geklappt ne vernünftige Geschwindigkeitsanzeige zu bauen ( nur mit den Fahrradteilen ).
Ich finds auch unnötig.
Es funktioniert allerdings zuverlässig ( weiß ich von nem Freund) wenn du statt des normalen Sensors eine Hallsonde montierst.
Aber mal erlich rechne lieber die Drehzahl um und orientier dich daran
a.) das ist einfacher
b.) beim Kartfahren gehts um die Rundenzeiten und Beschleunigung nicht um die Endgeschwindigkeit
fahrradtacho
Verfasst: So 3. Jul 2005, 22:14
von kartus
Es ist eigentlich gaanz einfach...
Du musst nur einen handelsüblichen fahrradtacho kaufen und den magneten an der achse befestigen und mit dem angegebenen abstand den sensor aufs chassis bauen.
Wie der dann einzustellen ist steht ja in der anleitung.
meistens brauch man nur den durchmesser mal Pi also den Umfang eingeben und schon siehste wie schnell du "fährst".
Meiner funktioniert schon über 1 Jahr einwandfrei...
fahrradtacho
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 15:02
von Alex A
ich bin gerade am überlegen ob ich mir meinen alten fahrradtacho ans kart bauen soll oder nicht und hab da eine frage:
wie habt ihr den magneten an der achse befestigt????
bilder wären eventl. hilfreich
mfg Alex
fahrradtacho
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 16:43
von Kartomatic
Bild hab ich keins, aber dreh dir nen Ring der innen deinen Achsdurchmesser, bohr ein Loch in das du ein Gewinde schneidest um eine Madenschraube reinzudrehen (zur Fixierung auf der Achse), dann bohr ein 2tes Loch seitlich, in das klebst du deinen Magneten ein und gut is.
fahrradtacho
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 16:57
von Graf Schalke
unser magnet für den tacho is mit sekundenkleber und ratschband an der achse fest :O
aber funzt auch
dürfte bis 150 kmh auf jeden fall dranbleiben (hat 280 am motorrad überlebt, bei größerer rotationsgeschwindigkeit)
als tacho dient auch hier n alter fahrradtacho...zeigt nur alle ~3/4 sekunde was neues an, aber reicht uns

fahrradtacho
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 17:04
von pehaha
Hab ml als notlösung einen Magneten zerdeppert, ein bruchstück auf die Achse gepappt, hält ja von alleine, 1 x Panzertape--fertig.In der Alufelge , fettfrei machen, Heißkleber, Tape drüber...fertig,
fahrradtacho
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 19:59
von Hardcoreracer
Ich habe mal gehört, dass die Tachos aber zu träge sind, also wenn man am beschleunigen ist und schon wieder auf die Bremse tritt, schafft er es nicht den richtigen Wert anzuzeigen.
Habe ich aber nur gehört, und war sicher auch nicht das Topmodel unter den Tachos.
Schade das der Geschwindigkeitssensor von Alfano erst ab dem Pro + anzuschliessen ist. Wir Hobbyfahrer haben ja meist nur den Fun oder Pro.
Wiederum ist es nur Neugier und Spielerei zu wissen wie schnell man ist.
Gruss Hardcoreracer
