"Anfänger" braucht hilfe, Motor läuft nicht!
Verfasst: So 16. Dez 2007, 13:32
um die Düse rauszubauen brauchste nur nen 10er Schlüssel und nen Schlitzschraubendreher 

Original von tommy01
Da kannst du eigentlich nichts kaputt machen. Vorsichtig den Deckel abschrauben, auf die Dichtung nur aufpassen, die gerne herunter fällt. Danach die Düse heraus schrauben (nicht abrutschen) und ich reinigen. Ich nehme dafür immer von einer Drahtbürste einen Draht, und stecke den in die Düse. Anschließend noch mal gut durch pusten mit dem Kompressor und fertig. Aber bevor du die wieder rein schraubst, schaue erst mal durch das Loch, ob sie auch wirklich frei ist.
Gruß
Tommy
Klar, is halt nur etwas zu kalt, um draußen rumzubasteln, da ich keine Werkstatt hab - so meinte ich das^^Original von Der-Hugo
um die Düse rauszubauen brauchste nur nen 10er Schlüssel und nen Schlitzschraubendreher
Also, das Messing weicher als Stahl ist, da stimme ich dir zu. Aber da wir das mit der Drahtbürste schon seit über 20 Jahre machen und noch nie was passiert ist, würde es auch gehen. Gut, man muss halt nicht wie mit ner Feile da dran gehen, also immer mit GefühlOriginal von Maxispüler
Also das mit dem Stück Draht ist nicht richtig! Messing ist bekanntlich weicher als Stahl! Damit macht man im ideal Fall die Bohrung der Düse kaputt! Düsen reinigt man mit Bremsenreiniger/Petroleum und Druckluft!