Spaltmaß beim Kolbenring?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von JC1300 »

Original von ghr racing
Kolbenringdistanzmaß, TM, Pavesi, Vortex, und Maxter

kolbenring in den zylinder stecken und danach den spalt messen im optimalfall 0,06mm auf keinen fall weniger mehr als 0,08 sollte er auch nicht haben da sonst leistungsverlust entsteht

das ist eine offizielle richtlinie von TM und ich weiss aus erfahrung dass maxter pavesi und vortex gleiche maße verwenden

mfg gernot hammer
ich habe jetzt gesagt bekommen, dass das Spreizmaß bei nem k9B/C 0,3 mm sein soll. Das weicht ja ganz schön von dem oberen Maß ab.

Kann das jemand bestätigen?
Zuletzt geändert von JC1300 am Do 27. Mai 2010, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von jp-stahl »

Ja hier ich!



Lt. Solgat 3/10mm!!
Gruß Jan
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von 2TTuner »

Also ich fahre 0,25 bis 0,3 mm Spiel , bei Maxter und Tm damit habe ich keine Probleme.

Der Kolbenring wird sehr warm dadurch wird das Material des Ringes länger. Was zur Folge hat, daß der Spalt etwas zu geht.
Damit ist weniger der Durchmesser gemeint. Wenn mann sich vorstellt den Ring gerade auf zu wickeln , das dann erhitz und dadurch länger wird , dann wieder zusammen rollt auf den gleichen Durchmesser. Dann bleiben keine o,3mm mehr übrig.
Das nächste ist, der Ring federt auch, wenn er über die Kannäle streift. hierzu benötigt er auch etwas luft. Kann er nicht vernünftig arbeiten, bekommt man auf der Auslassseite Probleme.

mfg Dirk
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von JC1300 »

Dann passt das ja. Vielen Dank.

War nur verwirrt, wegen dem Post von GHR Racing. Die 0,06 bis 0,08 stehen auf dem Beipackzettel vom Kolben als Kolbenspiel zwischen Kolben und Zylinder. Da machen die 6-8 Hundertstel durchaus Sinn.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von schröder »

6-8 Hunderstel sind die Garantie für einen Klemmer.

3/10 ist ein brauchbarer Wert.
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von Birel-TM »

dann leg ich mein senf auch noch dabei

0,06 bis 0,08 geht kolben fest !

0,025 bis 0,03 ist okay ;)

mfg
Zuletzt geändert von Birel-TM am Do 27. Mai 2010, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von Parity »

Sag mal Meik, wieso sollte er fest gehen wenn der Kolben zu viel Spiel hat?
Zuletzt geändert von Parity am Do 27. Mai 2010, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von jp-stahl »

hier schwirrt ja anscheinend wieder Halbwissen rum...
Gruß Jan
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von Parity »

Bei Meik tipp ich mal eher auf einen Vertipper.
Das Halbwissen anderer kommt (zumindest so meine Vermutung) daher, dass manche die Zahlenwerte im "Beipackzettel" lesen, aber nicht unterscheiden können, ob es das Kolbenspiel oder der Spalt des Kolbenrings gemeint ist.
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von Volker61 »

@ Parity

Wer das nicht unterscheiden kann, sollte auch die Finger von einem Motor lassen!

Gruß volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“