Erfahrungen mit nem Honda 360 Twin?

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
lockel
Beiträge: 87
Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:09
Wohnort: Birkenfeld

Erfahrungen mit nem Honda 360 Twin?

Beitrag von lockel »

Hallo,

mein Vater
(Gewicht ca. 100Kilo) fährt diesen Motor auch. Teile gibt es wohl noch, wir haben aber noch nie welche gebraucht ausser für die Kupplung. Achtung: Laut Schütte gibts nur keine Teile mehr für die Zündung!
Um den Motor zu starten brauchst Du einen kräftigen starter mit langlebiger Batterie. Wenn der Moter Sprit bekommt läuft er auch! Bei der Übersetzung liegen je nach Strecke bei einem Zahn mehr oder weniger Welten. Größter Schwachpunkt ist mit diesem Motore nur die Kette. Empfehlung genügend Kettenschlösser mitnehmen. BTW: Wo bekommt man den günstig gute 035er Ketten?
Lockel

--------------------------------
Fa. Handelsagent
Sie bringen - wir versteigern!
retourenking.de
handelsagent.org
KartfahrerDavid

Erfahrungen mit nem Honda 360 Twin?

Beitrag von KartfahrerDavid »

[quote]Original von Drago
@ Kartfahrerdavid kannst ja Uwe seinen kaufen,von der Kartbahn in Holdorf
der will seinen verkaufen , hat nun Vämpi [/quote]

Hmm..meinst du nicht zufällig Sven? Nen Uwe kenn ich nicht nur meinen Vater :D
Was will der denn für den motor haben weißt du das zufällig?

Und die honda page geht bei mir i-wie nicht!
Und der Sound ist wirklich gut deswegen wollen wir ihn ja ;)
kart-noob
Beiträge: 85
Registriert: Di 3. Okt 2006, 21:28
Wohnort: Osnabrück

Erfahrungen mit nem Honda 360 Twin?

Beitrag von kart-noob »

Nein Sven ist jemand anders...Uwe ist der der den Kartshop macht
gx360
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 13:44
Wohnort: Kleinkleckerheim

Erfahrungen mit nem Honda 360 Twin?

Beitrag von gx360 »

Zündung

Das mit der Zündung stimmt. Laut Schütte Senior: die Zündung ist eine Spezialanfertigung und gibt es nicht mehr. Eine Neuauflage wäre wegen Kleinstserie nicht bezahlbar. Hatte dieses Jahr wegen diesem Thema eine Gespräch mit Schubert (Schubert-Race-Motors). Er sagt mir, er hätte schon für jemand eine Ersatz-Lösung auf Batteriebasis gemacht (Schubert war wohl mit am Tuning des GX360 beteiligt). Ich hab' noch dir Original-Zündung.


Kettenschloß

Habe zwei, drei mal ein Kettenschloß probiert: sind immer auseinander geflogen. Die Kette muss meiner Ansicht nach immer vernietet werden. Das Thema hatten wir schon mal hier.



"035er Kette". . .

Es ist eine 428er Kette. Seitdem ich die
  • RK-Kette GB428MXZ
benutze, hält die Kette richtig lange. Hängt natürlich auch von der Größe des Motorritzels ab, was man fährt. Wird mit HKS geschmiert. Die letzte Kette hat 17 Stunden gehalten. Die Kette kostet zur Zeit bei Moto Schütte 24,95 EUR + Versand.
Zuletzt geändert von gx360 am Do 29. Nov 2007, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
David
Beiträge: 185
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:28
Wohnort: Puttershoek

Erfahrungen mit nem Honda 360 Twin?

Beitrag von David »

Die Sachen die gx360 geschrieben hat kann ich nur bestätigen. Teile von Honda kriegt man noch überall, nur hat Moto Schütte eben einiges geändert, die bearbeiteten Teile kriegt man nirgendwo mehr (ich suche schon seit Jahren so eine Kappe für den Zahnriemen).

Kettenschlosser habe ich auch schon mehrere verbraucht, Ketten auch. Die jetzt drauf ist hält aber schon eine Weile (weis leider nicht mehr welche Marke).

Diese Motoren sind ziemlich schwer, ich habe meinen mal gewogen: 28 Kg ohne Oel und Wasser.

Wie gesagt, Honda spendiert den gx360 nur 13 PS, den rest muss man schon selber raus holen.

Ich würde keinen 360 mehr kaufen sondern einen gängigeren Motortyp, auch wenn der Sound richtig gut ist :D
KartfahrerDavid

Erfahrungen mit nem Honda 360 Twin?

Beitrag von KartfahrerDavid »

und welcher motor strebt dir dann als 4 takter vor? ausser 390er mit 26ps den ich jetzt schon hab? ;) :D
gx360
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 13:44
Wohnort: Kleinkleckerheim

Erfahrungen mit nem Honda 360 Twin?

Beitrag von gx360 »

und welcher motor . . .
hat er doch geschrieben
gängigeren Motortyp
Für mich heist das einen aktuellen 4T: Vampire, Tech F1, Oral und was es noch so gibt.

Gängig/aktuell heist für mich kein GX360, keinen Biland, keinen Eco-Moto . . .

Wobei, wenn einer richtig billig zu haben ist und man im Motorenbereich Kenntnisse und Fähigkeiten hat (oder einen kennt) . . . warum nicht?



PS: Wenn es einen Oral gibt, gibt es dann auch einen Axxx? Naja, ich weiss nicht . . . wahrscheinlich taugt der nix und ist für'n Axxxx.
Tukkerteam

Erfahrungen mit nem Honda 360 Twin?

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo GX & Co,

Vielleicht habe ich eine loesung fuer die Zundung!

Auf unser 2 zylinder Subaru ist eine kombination von digital und analog PVL drauf.
Alos 1 zyl. digital und einer analog, zusammen gesteuert von einem Geber auf der Kurbelwelle.
Unser ist ein gleichlaufer der auf jedes OT zundet, also 1 x effektiv und 1 x lose.
Ist auch eine spezialanfertigung.

Vielleicht kann Diegowie noch was liefern.
Die Nummern auf der zundung sind:
Schwarze ausf: 458 1 0000 03
Rote ausf: 500 1 0000 99
Die geber auf der Kurbelwelle haben keine Nummern drauf.
Vielleicht ist genug zu sehen auf unsere Foto's hier im Forum oder Karting-zone - Subarumouse?

Benno
gx360
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 13:44
Wohnort: Kleinkleckerheim

Erfahrungen mit nem Honda 360 Twin?

Beitrag von gx360 »

Danke Benno.

Zum Glück funktioniert an meinem GX360 noch alles einwandfrei.
KartfahrerDavid

Erfahrungen mit nem Honda 360 Twin?

Beitrag von KartfahrerDavid »

@GX360 wann verkaufste den denn ??;)
oder ne andere frage was kann man für so einen motor ausgeben?
Grüsse
Antworten

Zurück zu „4 Takter“