Wuchten
Wuchten
Hallo,
also ich mußte bei der Meisterprüfung eine Arbeit über die statische und dynamische Unwucht und deren Auswirkung schreiben. UNWUCHT sollte nicht unterschätzt werden. Muss mal schauen, ob ich die Berechnungsformeln noch habe. Wie sich Unwucht äußert ist bekannt. Ob beim kart wegen der 5er Felgen die Massenkräfte so groß sind, im Gegensatz zu 13-14-15-16-17-18-19 und schon 20" Felgen am PKW, man müßte es ausrechnen.
Jedenfalls war ich erstaunt, an einem Regenreifen satte 30gr kleben zu müssen. Alle anderen hatten um die 20gr. Rechne einfach mal Motordrehzahl/Übersetzungsverhältnis = Achsdrehzahl !! Das ganze mal 30gr auf einen Hebelweg von 2,5"Felge, bis zur Lauffläche ist es noch mehr.
Den Hinterreifen für unwichtig zu halten, naja, schaut euch mal die Masse im Verhältnis zum Vorderreifen an.
Ich hab vorne Radsterne--somit montiere ich das Hinterrad auch vorn zum wuchten.
Dies ist alles Theorie---der Praxistest steht noch aus.
Schaden kann es nicht.
Peter
also ich mußte bei der Meisterprüfung eine Arbeit über die statische und dynamische Unwucht und deren Auswirkung schreiben. UNWUCHT sollte nicht unterschätzt werden. Muss mal schauen, ob ich die Berechnungsformeln noch habe. Wie sich Unwucht äußert ist bekannt. Ob beim kart wegen der 5er Felgen die Massenkräfte so groß sind, im Gegensatz zu 13-14-15-16-17-18-19 und schon 20" Felgen am PKW, man müßte es ausrechnen.
Jedenfalls war ich erstaunt, an einem Regenreifen satte 30gr kleben zu müssen. Alle anderen hatten um die 20gr. Rechne einfach mal Motordrehzahl/Übersetzungsverhältnis = Achsdrehzahl !! Das ganze mal 30gr auf einen Hebelweg von 2,5"Felge, bis zur Lauffläche ist es noch mehr.
Den Hinterreifen für unwichtig zu halten, naja, schaut euch mal die Masse im Verhältnis zum Vorderreifen an.
Ich hab vorne Radsterne--somit montiere ich das Hinterrad auch vorn zum wuchten.
Dies ist alles Theorie---der Praxistest steht noch aus.
Schaden kann es nicht.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- -=SyncMaster=-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:31
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Wuchten
Also ich habe schon einen deutlichen unterschied gemerckt, vorallem haben einem nach 10 Runden wegen der starken Vibrationen nicht so die Handballen geschmerzt was doch sehr angenehm war 

Gruß Marc
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 4. Mai 2007, 09:17
- Wohnort: Rodgau
Wuchten
hey,
unsere Felgen haben einen etwas größeren Schlag.
ich habe selbst keine Gewichte und glaube auch nicht das ich das ganze selbst perfekt gewuchtet bekomme, wenn es überhaupt noch möglich ist. Auch wenn ich die Stelle finde weiss ich nicht welches Gewicht dran kommt.
Kann man das in jedem herkömmlichen Kartladen machen, wie in meiner nähe (KSP Kartcenter(Norbert Pfleger) oder MKII(Mazur))?
Oder sollte man einfach zu einem Reifenhändler oder einer Autowerkstatt gehen?
unsere Felgen haben einen etwas größeren Schlag.
ich habe selbst keine Gewichte und glaube auch nicht das ich das ganze selbst perfekt gewuchtet bekomme, wenn es überhaupt noch möglich ist. Auch wenn ich die Stelle finde weiss ich nicht welches Gewicht dran kommt.
Kann man das in jedem herkömmlichen Kartladen machen, wie in meiner nähe (KSP Kartcenter(Norbert Pfleger) oder MKII(Mazur))?
Oder sollte man einfach zu einem Reifenhändler oder einer Autowerkstatt gehen?
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Wuchten
Ich hatte in Harsewinkel so starke Vibrationen , das mir das Lenkrad halten schwerfiel. Absolut krass. Hab dann ma das Rad auf die andere Seite und hatte es dann da aber etwas weniger schlimm.
Vorher noch nie gehabt, mit dem 100er........Kannte ich gar nich und hab gedacht das das Wuchten nicht nötig sei am Kart.
Ich wollte jetzt die Vorderreifen runterschmeissen und ma andere drauf machen und hatte gehofft das sich das Problem dann erledigt...hoffentlich.
Aber ist ja wohl nicht sicher, wenn ich das so lese :rolleyes:
Ist der Effekt beim Schalter wg der Bremse grösser bzw ist der anfälliger für Vibs als ein 100er?
Und kann ich zu meinem Kumpel Autoschlosser gehen und das auf seiner Auswuchtmachine wuchten? Oder scheitert das schon am Adapter für die Felge. Müsste man bauen , oder?
Geht das dann damit?
Ralf
Vorher noch nie gehabt, mit dem 100er........Kannte ich gar nich und hab gedacht das das Wuchten nicht nötig sei am Kart.
Ich wollte jetzt die Vorderreifen runterschmeissen und ma andere drauf machen und hatte gehofft das sich das Problem dann erledigt...hoffentlich.
Aber ist ja wohl nicht sicher, wenn ich das so lese :rolleyes:
Ist der Effekt beim Schalter wg der Bremse grösser bzw ist der anfälliger für Vibs als ein 100er?
Und kann ich zu meinem Kumpel Autoschlosser gehen und das auf seiner Auswuchtmachine wuchten? Oder scheitert das schon am Adapter für die Felge. Müsste man bauen , oder?
Geht das dann damit?
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Wuchten
Das kannste am Kart machen, wenn das Rad leicht dreht. Gewicht oben dran, um rauszubekommen wieviel kannst Du es erstmal mit Tesa fixiern. Solange probieren, bis das Rad nicht immer in der gleichen Position stehen bleibt.