Seite 2 von 4
Welches Chassis
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 17:27
von Blaichi
Ich habe den Hirth auf einem Merlin-Chassis, da wurde offensichtlich nichts weiter verändert. Die gibt es aber meines Wissens nicht mehr neu. Bei CRG und den Abwandlungen davon passt der Hirth nur sehr schlecht bzw. mit größeren Änderungen. Birel sollte da einfacher sein - die Sitzstrebe ist ja hier recht weit innen. Zum Gewicht - habe es nicht gewogen aber subjektiv ist mein Hirth klar leichter als mein Maddox-Schalter mit K9C.
Welches Chassis
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 10:18
von zcorse
ciao
ich sage schau dir das mal.
http://torquepower.ch/index2.html
Er hat bei BRM speziel ein chassy für diesen Motor.
Das geht verdammt gut, sowie auch der Hirtmotor von Ihnen geht gut(verdammt gut)
bye ZCORSE

Welches Chassis
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 08:43
von Georges 4
Original von zcorse
Er hat bei BRM speziel ein chassy für diesen Motor.
bye ZCORSE

Hallo,
Welch chassis ist dass denn ?
Ein GPM66 114/CH/14 ?
Danke
Welches Chassis
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 11:38
von zcorse
ciao Georges 4
ja der Frank hat es extra für den Hirt anpassen lassen und die jungs von der BRM haben top arbeit geleistet.
Zur klar stellung es ist nitch ein um geschweistes chassy sonder das kann man direkt bei der BRM bestellen. Doch um genauere angaben zubekommen da würde ich mal mit den Frank.
Kontakt aufnehemen der kann dir auch x mehr infos geben sowie was mit eine Hirt geht den seine gehen wie die Hölle.
Grüsse ihn von meiner seite.
bye ZCORSE 8)
Welches Chassis
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 11:59
von Blaichi
Nur zur Info: alle sauber abgestimmten Hirth mit Doppelvergaser und Reso gehen wie die Hölle.

Welches Chassis
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 13:39
von Vogt
Ich hab letztens einen überholt der war auf der Geraden nicht schneller wie mein Rotax. 8)
War einer mit Einfachvergaser.
Welches Chassis
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 14:33
von Ehemaliger User 8
Dann war der defekt,falsch übersetzt oder hat kein Gas gegeben.Ein Rotax sieht kein Land gegen nen Hirth wenn der in Ordnung ist und gut gefahren wird.
Welches Chassis
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 15:04
von Ehemaliger User 8
Die Viertaktchassis von Hetschel (Kart FIA9 Sport / GTC1 für 4-Takt-Motoren)
könnten auch für einen Hirth passen.
Vielleicht mal dort anfragen.Der Telefonsupport dort ist sehr gut.
Welches Chassis
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 15:38
von Blaichi
Also ich hatte ja ausser nem 250er Schalter und nem Rübig schon ziemlich alles was Leistung hat und habe deshalb nen guten Vergleich. Den Hirth kann man mögen oder nicht - auf jeden Fall hat er weit mehr Druck als jeder normale Kartmotor. Auf der Geraden bin ich überall schneller als mit meinem K9C. Kann natürlich sein, dass jemand der leichter ist und besser fahren kann auch mit einem kleinen Motor schneller ist - aber defintiv nicht unter den gleichen Voraussetzungen.
Anbei übrigens mal ein Bild von meinem - ich finde den recht gelungen. Wenn man die ganze Optik auf Oldschool trimmt, sieht auch das wuchtige, luftgekühlte Trumm ganz passend aus...
Welches Chassis
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 15:57
von Georges 4
Hallo,
Ich habe heute ein Mega1 chassis aber das ist alt und vorne kann Ich nichts einstellen.
Der Motor passt sehr gut da die strebe hinten den sitz nicht wie auf die meiste chassis nach der hinterachse geht rechts hinten aber nach vorne lauft von links hinten.

Ich suche aber ein chassis wo man vorne alles einstellen kann.