Wie breit geht man vorne mit Radsternen?
Wie breit geht man vorne mit Radsternen?
Guck mal hier:
http://kartshop.dunlop.de/Tipps.html
Da werden die "Basics" beschrieben. Es geht zwar nicht ins Detail, aber das dort gesagte reicht für den Anfang. Alles was darüber hinausgeht ist eh nur für Profis interessant.
http://kartshop.dunlop.de/Tipps.html
Da werden die "Basics" beschrieben. Es geht zwar nicht ins Detail, aber das dort gesagte reicht für den Anfang. Alles was darüber hinausgeht ist eh nur für Profis interessant.
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Wie breit geht man vorne mit Radsternen?
Danke!!!
Sehr interesant beschrieben!
Mfg
Thomas
Sehr interesant beschrieben!
Mfg
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Wie breit geht man vorne mit Radsternen?
Hallo,
das stimmt leider so nicht!
Wenn Du vorne breit gehst, hast Du Einlenken-Untersteuern und vorne schmal Einlenken -Übersteuern!
Da das Ganze aber leider nicht nur auf Kurven-eingang, sondern auch noch auf -Mitte und -Ausgang einen Einfluss hat und es eine Rolle spielt, wie Weih /hart, das Chassis eigestellt ist, wieviel Gummi auf der Fahrbahn liegt, wie hart die Reifen und die Hinterachse sind, empfehle ich ausführlichstes Studium dieser Seite (leider Englisch):
http://www.danskkartingcenter.dk/GoKart ... metry.html
Ich habe keine ausführlichere Seite über die Fahrphysik des Karts gefunden, als diese!!!!
Gruß,
Ragnar
das stimmt leider so nicht!
Wenn Du vorne breit gehst, hast Du Einlenken-Untersteuern und vorne schmal Einlenken -Übersteuern!
Da das Ganze aber leider nicht nur auf Kurven-eingang, sondern auch noch auf -Mitte und -Ausgang einen Einfluss hat und es eine Rolle spielt, wie Weih /hart, das Chassis eigestellt ist, wieviel Gummi auf der Fahrbahn liegt, wie hart die Reifen und die Hinterachse sind, empfehle ich ausführlichstes Studium dieser Seite (leider Englisch):
http://www.danskkartingcenter.dk/GoKart ... metry.html
Ich habe keine ausführlichere Seite über die Fahrphysik des Karts gefunden, als diese!!!!
Gruß,
Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Wie breit geht man vorne mit Radsternen?
Hallo Ragnar,
bin etwas verwirrt.
Wenn ich doch z.B. auf der Hinterachse zu viel Grip habe, habe ich doch auf der Vorderachse
ein Untersteuern. Das Kart schiebt doch dann über die Vorderachse.
Dann gehe ich doch vorne breiter, um das Untersteuern in den Griff zu bekommen.
Ich hatte es an meinem Kart auch so empfunden, muss ich dazu sagen.
Dabei gehe ich jetzt nicht von anderen Feinheiten an Einstellungen aus,
das ist bei mir noch in weiter Ferne, einfach nur grob das Verhältnis Vorderachse, breit und schmal.
Die englische Seite habe ich mir von einem Programm übersetzen lassen.
Bin leider nicht so gut in Englisch, aber mit dem gebrochenem Deutsch, was dabei raus kam,
geht’s so einigermaßen. Aber das einzige was ich dazu gefunden habe war auf der 3. Seite unter “Scrub Radius”,
das sogar schon bei einer Spurzunahme (ich sag mal von Nach- auf Vorspur) sich möglicherweise der Grip vergrößert.
Jetzt will ich nur hoffen, das ich nicht irgendwas falsch verstanden habe,
sonst gehe ich mich schon mal schämen.
Alle,
wer möchte, dem schicke ich die Übersetzung per PN, wäre hier zu viel.
Ist wohl kein gutes Deutsch, an manchen Stellen auch lustig.
Aber man braucht nicht nur das Wörterbuch, wenn man, so wie ich……..
Mfg
Günni
bin etwas verwirrt.

Wenn ich doch z.B. auf der Hinterachse zu viel Grip habe, habe ich doch auf der Vorderachse
ein Untersteuern. Das Kart schiebt doch dann über die Vorderachse.
Dann gehe ich doch vorne breiter, um das Untersteuern in den Griff zu bekommen.
Ich hatte es an meinem Kart auch so empfunden, muss ich dazu sagen.
Dabei gehe ich jetzt nicht von anderen Feinheiten an Einstellungen aus,
das ist bei mir noch in weiter Ferne, einfach nur grob das Verhältnis Vorderachse, breit und schmal.
Die englische Seite habe ich mir von einem Programm übersetzen lassen.
Bin leider nicht so gut in Englisch, aber mit dem gebrochenem Deutsch, was dabei raus kam,
geht’s so einigermaßen. Aber das einzige was ich dazu gefunden habe war auf der 3. Seite unter “Scrub Radius”,
das sogar schon bei einer Spurzunahme (ich sag mal von Nach- auf Vorspur) sich möglicherweise der Grip vergrößert.
Jetzt will ich nur hoffen, das ich nicht irgendwas falsch verstanden habe,
sonst gehe ich mich schon mal schämen.



Alle,
wer möchte, dem schicke ich die Übersetzung per PN, wäre hier zu viel.
Ist wohl kein gutes Deutsch, an manchen Stellen auch lustig.
Aber man braucht nicht nur das Wörterbuch, wenn man, so wie ich……..
Mfg
Günni
Wie breit geht man vorne mit Radsternen?
Hallo Ragnar,
nicht so einfach dieses Thema, aber interressant.
gesucht, und dies gefunden:
Die Spurbreite vorne wirkt sich auf das ganze Chassisverhalten
in der Kurve aus. Je breiter die Spur vorne ist, desto weniger
aggressiv lenkt das Kart in die Kurve ein, baut aber Mitte und
und ausgangs der Kurve mehr Grip auf.
Und umgekehrt, wenn man vorne schmäler geht, wird das Kart
aggressiver am Kurveneingang und weniger direkt am Kurvenausgang.
Alles ganz schön verzwickt, weil eben massig Faktoren eine Rolle spielen.
Mfg
Günni
nicht so einfach dieses Thema, aber interressant.

gesucht, und dies gefunden:
Die Spurbreite vorne wirkt sich auf das ganze Chassisverhalten
in der Kurve aus. Je breiter die Spur vorne ist, desto weniger
aggressiv lenkt das Kart in die Kurve ein, baut aber Mitte und
und ausgangs der Kurve mehr Grip auf.
Und umgekehrt, wenn man vorne schmäler geht, wird das Kart
aggressiver am Kurveneingang und weniger direkt am Kurvenausgang.
Alles ganz schön verzwickt, weil eben massig Faktoren eine Rolle spielen.
Mfg
Günni
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Wie breit geht man vorne mit Radsternen?
Moin!
Ich teste das demnächst mal um eigene Erkenntnisse zu gewinnen.
Danach schreibe ich hier nochmal meinen Eindruck den ich bekommen habe.
Mfg
Thomas
Ich teste das demnächst mal um eigene Erkenntnisse zu gewinnen.
Danach schreibe ich hier nochmal meinen Eindruck den ich bekommen habe.
Mfg
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Wie breit geht man vorne mit Radsternen?
Hallo,
danke für das Angebot mit der Übersetzung, aber ich brauchs wirklich nicht...
Ich hab ja geschrieben, dass die Thematik nicht so einfach ist. Ihr müßt bitte ganz ganu unterscheiden zwischen EINLENKEN-Unter- oder Übersteuern und dem Verhalten des Fahrzeugs ab Kurvenmitte bis -ausgang!
Die Spurbreite vorne hat einen Einfluss drauf, wie stark das kurveninnere Hinterrad beim Einlenken entlastet wird. Je breiter, umso mehr.
Und nur beim Anheben des kurveninneren Hinterrades ist eine Richtungsünderung anf Anhieb ohne Untersteuern möglich. Um das Ganze zu verkomplizieren hangt das natürlich auch stark vom Fahrstil ab. Um den Effekt überhaupt ausreizen zu können, muss man knackig einlenken und dabei noch exakt den korrekten Lenkwinkel treffen.
Alle Einstellungen, die auf die Kurven-DURCHFAHRT, also mit wirksamen Fliehkräften, Einfluss haben, müssen vom Einlenkverhalten strikt getrennt betrachtet werden!
Gruß,
Ragnar
danke für das Angebot mit der Übersetzung, aber ich brauchs wirklich nicht...
Ich hab ja geschrieben, dass die Thematik nicht so einfach ist. Ihr müßt bitte ganz ganu unterscheiden zwischen EINLENKEN-Unter- oder Übersteuern und dem Verhalten des Fahrzeugs ab Kurvenmitte bis -ausgang!
Die Spurbreite vorne hat einen Einfluss drauf, wie stark das kurveninnere Hinterrad beim Einlenken entlastet wird. Je breiter, umso mehr.
Und nur beim Anheben des kurveninneren Hinterrades ist eine Richtungsünderung anf Anhieb ohne Untersteuern möglich. Um das Ganze zu verkomplizieren hangt das natürlich auch stark vom Fahrstil ab. Um den Effekt überhaupt ausreizen zu können, muss man knackig einlenken und dabei noch exakt den korrekten Lenkwinkel treffen.
Alle Einstellungen, die auf die Kurven-DURCHFAHRT, also mit wirksamen Fliehkräften, Einfluss haben, müssen vom Einlenkverhalten strikt getrennt betrachtet werden!
Gruß,
Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Wie breit geht man vorne mit Radsternen?
Hallo Ragnar,
dank dir, hat mich auf jeden Fall ein Stück weitergebracht, theoretisch.
Wenn ich dann die Theorie mit gutem Gefühl auch auf dem Kart umgesetzt bekomme,
also das richtig zu fühlen was da passiert, bin ich zufrieden.
Mfg
Günni
dank dir, hat mich auf jeden Fall ein Stück weitergebracht, theoretisch.
Wenn ich dann die Theorie mit gutem Gefühl auch auf dem Kart umgesetzt bekomme,
also das richtig zu fühlen was da passiert, bin ich zufrieden.
Mfg
Günni