Seite 2 von 3

Was haltet ihr vom Seven L3AT Motor

Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 00:45
von Porschekiller
Was mich allerdings immer noch stutzig macht ist, warum fahren soooo wenige den motor wenn er doch so gut sein soll ?????

Was haltet ihr vom Seven L3AT Motor

Verfasst: So 30. Dez 2007, 19:52
von Andy 2
Schönes Logo !!

mfg

warum wenig Seven

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 12:42
von sebi
Hallo.
Warum wenig Seven,das ist leicht erklärt.Für alle Motorhersteller ist TM die gröste Kongurenz,warum?
TM hat das Weltgrößte Vertreibernetz (TM gibts auf der ganzen Welt)
TM kann auch die vielen Motore prodozieren.
TM hat auch 40 Jahre Erfahrung (Motorkross-Kart etc) ist Xmal Weltmeister geworden,hat immer die besten Leute in der Entwicklung oder in der Spionage,ist von den Eratzteilen am billigsten(große Mengen beim Einkauf,hohe Rabatte,billiger beim Wiederverkauf.(zb.TM kauft nicht bei Vertex 500 Kolben sonder 10.000 Kolben pro Jahr).
TM hat auch immer den größten Chassiepartner (Birel)
Mit diesen Faktoren müssen sich alle kleinen Motorhesteller auseinandersetzen nicht nur Seven sondern auch SGM-CRS-Pavesi-Balen-Vortex etc.
Es ist sehr schwehr neben TM ein neues Seven Netz aufzubauen,man braucht viele gute Händler die auch das Fachwissen haben,die Markentreue beweisen,dei sich trauen auch mal was anderses zu vertreiben,und wo sich die Kunden auch noch gut Augehoben fühlen,den man muß ja den Kunden auch beweisen das alles besser ist wie bei TM ,und das ist das Problem warum nicht mehr Seven. Sebi.

Was haltet ihr vom Seven L3AT Motor

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 13:26
von Porschekiller
genau das denke ich auch das es nur an der anzahl der TM Motoren liegt bei Rennen das alle denken das sind mit abstand die besten. Wenn man sich allerdings mal verschidene Ergebnisslisten anschaut sind auch genug TM Fahrer langsamer als Seven,SGM,Vortex,CRS und Maxter Fahrer.

Ich denke mal das die Motoren sich alle nix tun und es eher auf den Fahrer ankommt. Das mit den Ersatzteilen kann ich nur Bestätigen das sie bei seven ein wenig teurer sind als die von TM. Ich denke mal das ich mit dem Motor trotzdem ordentlich Spass haben werde und es kein Fehlkauf war. Das es an fast keiner Bahn Ersatzteile dafür gibt ist mir eigentlich egal da man auser ne Kupplung oder Membrane eh nix an der Bahn wechelt und ich diese Ersatzteile mir schon besorgt habe. Bei allen anderen Schäden ist eh schluss für den Tag.

Was haltet ihr vom Seven L3AT Motor

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 17:33
von blizzard
@ sebi genau das ist es tm hat immer ersatzteile und es gibt genügend händler und teams,die auch ersatzteile haben und auch erfahrungswerte.das ist bei den anderen auser maxter und vortex anders.mir fällt jetzt kein deutsches team oder ein deutscher händler ein, der balen oder sgm vertreibt.bei maxter und vortex gibts ja und der neue rvx und der neue maxter sind auch sehr gut maxter hat ja die wm gewonnen .die andere sind zwar auch schnell aber wenn du mal schnell ein ersatzteil brauchst dann gibt es probleme.oder an der strecke bist und du brauchst was dann ist die wahrscheinlichkeit das z.b der shop an der bahn viel grösser,dass er tm oder maxterteile hat als balen etc.

Was haltet ihr vom Seven L3AT Motor

Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 19:19
von Porschekiller
Klar ist das so, aber was brauch man denn so auf die schnelle für Ersatzteile auser nen paar Membrane oder Kupplungsscheiben ????

Ich denke mal alle anderen Schäden sind eh größer die man nicht vor Ort Repariert.

Was haltet ihr vom Seven L3AT Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 08:30
von ghr racing
tja das leidige thema motor welcher ist schneller.

im grunde ist es egal was draufsteht aber es kommt darauf an welchen händler der hobbyfahrer in seiner nähe hat und wie gut dessen support ist.

TM hat halt den vorteil dass man die ersatzteile so zimlich auf jeder kartbahn bekommt und das die motore sehr standfest sind, so lang man sie so lässt wie sie geliefert werden.

nur ein vergleich nachdem ich mehrere motorenmarken verkaufe :

kolben TM 65 euro
kolben seven 95 euro
kolben pavesi 83 euro
kolben vortex 71 euro
kolben maxter 78 euro

der TM kann auf grund seiner verkaufszahen den vorteil ersatzteile günstiger anzubieten und durch große stückzahlen kann man mehr testen was wieder höhere standfestigkeit zur folge hat.

es ist schade dass es keine alternative für TM gibt die :

1. die gleiche standfestigkeit haben
2. den gleichen preis in der anschaffung haben,
3. vergleichbare ersatzteil preise
4. gleiche konstante leistung wie der TM.

wir haben alle getestet.
der beste motor neben der konstanz des TM ist der Vortex.
die beste leistung hat der Pavesi.

alternativen gibt es also es liegt an den fahrern

lg gernot

Was haltet ihr vom Seven L3AT Motor

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 09:28
von nockenwelle
@porschekiller
Sehr gute Entscheidung mit dem Seven! Ich fahr seit Jahren Seven (L1, L2 und jetz L3) und hatte auch noch keine Schwierigkeiten damit! Bin sehr zurfrieden! Getriebe ist wirklich sehr gut! Wo kaufst du deinen??
Du hast mit dem Seven wenigstens einen Motor, den nicht jeder hat!

Christian

Haltbarkeit /Service

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 17:20
von sebi
Zum Thema Haltbarkeit:
Meiner Erfahrung nach egal welcher Motor,je mehr Leistung-je besser der Mechanicker die Leistung auch abrufen kann (Vergasereinstellung etc)umso früher müssen die Motore auch gewartet werden.
zb.ein Motor mit normaler Leistung (standart) Vergaser immer ein bißchen zu fett,sind sicher 150-200 liter (Krafstoffdurchlauf in ltr.gemessen)kein Problem.
Ein Motor mit hoher Leistung ,Vergaser nie 100% ,um kein Risiko einzugehen ca 70-120 ltr.
Motore Extrembelastung,Leistung sehr hoch WM.EM.etc.gibt es sicher keinen Motor der mehr als 50 ltr.gefahren wird,wobei viel oder wenig Leistung ca 1,5-2 PS Unterschied betragen.
Kaputt werden sie alle, egal wie sie heisen,je besser der Mechanicker-je besser das technische Verständnis umso länger ist die Freude.
Sebi

Was haltet ihr vom Seven L3AT Motor

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 20:52
von Porschekiller
@Nockenwelle: Es ist ein L3AT vom Team Leitner. 06er DKM Motor. Habe den Motor mit 06er Birel Gebraucht Privat gekauft. Die Teile werde ich denk ich mal über Spurstange und evtl. vom Leitner kaufen da ich bislang sonnst noch keine Händler kenne.