Seite 2 von 4

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 06:42
von powerspayk
Mal in ernst 10000.- führ ein Kart was auf Kurtstrecken schlecht zu Fahren ist, ein was übertrieben oder sehe ich das falsch!

Ich denke das was Detlev baut echt wohl das Maximale ist, sonst hat das noch wenig mit Kart fahren zu tun.

Was der unterschied ist das die Motoren durch ihre breite mehr nach außen montiert werden und die Höhe von der Motor die Geometrie komplett sich ändert, was durch den Power wieder ausgeglichen wirt!

Das ist gut zu sehen wen die eine rechts kurve Fahren dar kann ein normaler Kart nicht mithalten da arbeiten die Kräfte zum Guten!

Und wen @ c_a dann nehme dir eine bekante Motoren Marke was auch bezahlbar ist Honda, Yamaha, Suzuki den Rest stehen lassen!

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 06:56
von Hardcoreracer
ich stimme frank in allen belangen zu. ein solcher motor, der in der höhe den sitz sogar überragt, hat ein ungünstigen schwerpunkt.
kartsport wird seit über 50 jahren betrieben, und es ist schon sinnvoll einen kartmotor auf ein kart zu bauen. alles andere ist spielerei, oder langeweile.

wobei ich jetzt die selberbauer nicht schlecht machen will. im gegenteil, ich finde es super wenn man sich sowas zusammen baut, aber um auf zeitenjagd zu gehen, ist es sinnvoll ein kartmotor zu nehmen.

im hobbybereich ist es natürlich egal was man nimmt. hauptsache der spassfaktor ist da,

gruss hardcoreracer ;)

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 08:43
von Rabbitracer
Also ihr könnt da jetzt vermuten was ihr wollt......

Ihr fahrt alle nicht so ein Kart ausser detlef.

Aber ich kenne zumindest einen der sowas fährt näher und weiss dem seinen Werdegang im KartHobby. Der hattte schon alles was man sonst so fährt vom 100er angefangen.

Und jetzt ist der dahin gekommen das der sich das Musterkart gebaut hat weil er schon durch andere Eigenbauten Kontakt zur SB Szenen hatte und das Rott Kart schon kannte und eben auch sowas will.

In Büren mag das sein , das ich den mit nem 125er abziehen könnte..sicher auch nicht aber sagen wirs mal ;)
In Venray auf jeden fall ma nicht oder wackersdorf. Überschätzt das ma nicht so alles mit schwerpunkt und so....

Soviel ist das bei dem motor nicht. Der hat sich bewährt. das haben jetzt schon viel mitgekriegt und es entstehen immer mehr davon. Bei dem Yamaha gibts sogar schon motorhalter zu kaufen.

Fahrt erst ma damit bevor ihr das mit den übrigen Monsterkart Konstrukten gleichsetzt.
Ausserdem kann es sowohl auf der kurzbahn wie auch auf der langbahn gefahren werden.


Die 10000 Euro sind übrigens nur bei diesem Kart. Das ist das bestmöglichste Produkt sozusagen. Da kost der kleine Öltank schon 300 euro und so.... :rolleyes:

das muss ja nicht. Der macht das auch wesentlich billiger.

Ralf

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 09:54
von powerspayk
Sicher merkt man dass mit dem Schwerpunkt, du verlagert das gewicht nach oben und nach außen das kart benimmt sich anders in der kurve!

Das wirt mit die hohe PS aufgefangen aber merken tut man das sicher, und das mit den Motorbock will nicht viel sagen.

Wen ich morgen würde anfangen 250er Cross Motoren zu verbauen und las die durch ein Firma herstellen kann ich die auch anbieten, mit ein schöne web Seite ist alles besser zu vermarkten das wissen ist wichtig!

Aber zu den Kart von 10000.- zurück zukommen wen ich mich so ein Yamaha 425er würde kaufen 2500.- und ein neues Birel Chassis bin ich ± 6500.- los und habe auch was Gutes!

Aber alles über der Standart sind Spielereien und ist gut aber, nicht ernst zu nehmen in den Aktiven Kartsport das ist halt so!

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 11:06
von detlev
@all
Also eins habe ich nicht verstanden ? Wo ist der Motor breit und an welcher Stelle überragt er den Sitz ? Er ist gerade mal 10cm höher als mein 125 TM und in der Breite ist da auch kein großer Unterschied. ;(
YZ 400:
http://www.kart-eigenbau.de/yz400-4.jpg
TM 125:
http://www.kart-eigenbau.de/2007kart.jpg

Ca. 10kg schwerer als mein TM, dafür aber 15Ps mehr. :rolleyes:
Vergessen sollte man aber auch nicht, das ein 4T nur jede zweite KW Umdrehung einen Ping hat. Somithin drehen die Hinterräder nicht so schnell durch und man kann besser und kontrollierter aus den Kurven beschleunigen. :tongue:

Mal was anderes. Ich finde es klasse wenn jeder von seinem Gerät überzeugt ist. Währe es nicht langweilig wenn alle das gleiche hätten ?

MFG Detlev

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 12:09
von Hardcoreracer
mir geht es nur darum, das diese eigenbauten ja schön und gut sind, aber es hat schon seinen sinn, das die hersteller der motoren sie so gemacht haben wie sie sind. ein yamaha 450 yz gehört halt in ein motorrad. auch von der leistungsentfaltung ganz anders als ein kartmotor.

aber diese disskusion hatten wir schon sehr oft.

von daher reicht das was ich dazu meine.

finde euch selberbauer aber echt super.

also keep racing

gruss hardcoreracer ;)

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 12:53
von powerspayk
Ich finde das klasse die Motoren, und wir gehen jetzt auch zur 250ccm, aber haben halt nicht mehr viel mit Kartsport zu tun!

Und Detlev die 10 Kg. Merkt man sicher gegenüber normale Fahreigenschaften mit ein 125er

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 13:07
von Rabbitracer
Ich habe immer noch weniger Gewicht , wenn ich mit 40kg fahre :D

Ich wieg nämlich nicht viel ;)

Und ich selbst hab ja nicht so ein Ding und bin trotzdem überzeugt von dem Konzept weil ich das schon gesehen hab wies fährt.

Der Unterschied in der Höhe und Gewicht ist nicht viel. Da bleib ich bei.


Und das die karthersteller das bisher nicht verkauft haben heisst doch nicht das es nicht gut wär...

hat völlig andere gründe.

Ich sag doch. Das sind die Luxus Hobbykarts der zukunft. Die werden bald vermehrt gebaut werden.

Es gab vor den aktuellen Vollcross viertaktern überhaut keine solchen leichten motoren. Das ist alles neu und erst jetzt zu machen.

Ihr seid vieleicht konservativ-,...... ;)

Ralf

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 15:59
von detlev
@all
Natürlich ist ein geringes Gewicht wichtig. Nur Power eben auch, wenn ich mir Thomas sein Mega 1 Victory KTM SX520 125kg 55Ps Kart (fährt bei der BBC mit) anschaue dann denke ich auch immer zu schwer. Aber er ist immer vorne mit dabei. Templin sogar schon gewonnen und nur durch ein kaputtes Zündkabel im letzten Rennen ist er "nur" zweiter in der Meisterschaft geworden. Das sagt doch alles oder ? Klasse Erfolg kann ich da nur sagen.

@Ralf
[QUOTE]Ich sag doch. Das sind die Luxus Hobbykarts der zukunft. Die werden bald vermehrt gebaut werden. [/QUOTE]
Ich hoffe nicht. :tongue: :tongue: :tongue:

:tongue: :tongue: :tongue: Yamaha hat allerdings einen großen Fehler gemacht. Sie wollten den Top Motocross Motor entwickeln und rausgekommen ist ein super geiler Kartmotor. :tongue: :tongue: :tongue:

Detlev

Gas Gas 450ccm

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 16:19
von KRV
Zu einem Statement will ich noch mal was los werden:
Ein 390er geht nicht mehr um ne Kurve so wie es sich für ein Kart gehört.