suche motor

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

suche motor

Beitrag von Rabbitracer »

echt...kette gerissen....Hab ich gar nicht mitgekriegt wer da alles so ausfiel. :rolleyes:
Schade. ich hatte das irgendwie im Gedächntnis das die Nr 3 so schnell gewesen wär.......dann wars bestimmt das blaue Kart mit den saugut getunten MZ...

Ich weiss......da waren viele blaue :tongue: :tongue:

Wir haben doch den Sa bis in die Nacht noch gerabeitet unter dem Zelt der Max Challenge fahrer, gegenüber von mir, bzw unterhalb von euch.
Und da stand das Kart auch abgestellt unter ner Plane. Der Besitzer hatte mir dann die ganzen Details erklärt weil der auch noch bei uns rumstand.

Der war , glaub ich so schnell .

Angeblich an die 40PS aus dem MZ.

Wär das keine Option für Dich? Kenne mich mit den MZ nicht aus. ich war aber überrascht wie schnell das Kart angeblich sein sollte. Hatte nen 38er Gaser drauf.
Den hatte der etwas dickere Kollege mit dem leicht roten Kopf , ja auch aber im Lauf bin ich an dem vorbeigeflogen ;)

Der andere MZ muss wirklich fachmännisch getunt worden sein.


Ach....und das war gar nicht Deine Perle 8o Na ja, ich glaub , die war vieleicht eh ein wenig zu jung für mich :tongue: Fiel nur irgendwie auf das Mädel ...hab nicht ein anderes da gesehen bei uns.... :tongue:

@alex Ja, genau...hab ich mich eigentlich schon bedankt fürs Anschieben...?
Wenn nicht , dann nachträglich Danke schön. ;)
Die verdammten Drehschieber machen nicht eine Zündung beim Schieben. Bevor man nicht mit dem Fuss vorne ist , sind die wie klinisch tot :)
Wenn ich meinen membraner drauf hab , muss ich bei Kette schmieren aufpassen , das der nicht anspringt, wenn ich die kerze drin lasse... ?(
Und wenn der nicht sofort auf dem kurzen bergab Stück kommt, is vorbei wenn man allein is.
Wenn die Dinger ma laufen is gut. In Wittgenborn hab ich den k88 bergauf angeschoben nach Dreher im Lauf. :tongue:

Gruss Ralf

PS Soll der Motor für die kct sein oder soll das überhaupt zum Fahren ma was anders sein?
Dateianhänge
kct Wdorf.jpg
kct Wdorf.jpg (123.58 KiB) 317 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rabbitracer am So 18. Nov 2007, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
motorkiller
Beiträge: 12
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 00:49
Wohnort: zwickau

suche motor

Beitrag von motorkiller »

hi ralf.

der mit dem roten kopf ist auch einer von uns der in der kct mitfährt.
die mz motoren gehen schon nicht schlecht. wäre auch eine option für mich. aber wenn ich auf mz umsteige müsste ich de klasse wechseln. mz sind 150 ccm und rotax,mavo,cz sind 125 ccm. und da es diesesjahr nur 5 starter in der 125 er klasse waren und bei den 150er über 20 wollte ich eigentlich schon weiter 125er fahren das wir das feld für de nächste saison voll bringen. wäre sonst schade um die schöne technik.
meinst du die "perle" die mit auf deinem foto ist? das ist de freundin von dem der das schwarze t-shirt anhat. der ist auch n cz gefahren. war der mit der startnummer 7 bei uns aus dem team. ich war auch ziemlich schnell unterwegs mit der 3 aber ich glaube nicht das es die schnellste zeit war.

lg sig
Als Gott erfuhr das Kartfahren für die Elite bstimmt war, erschuf er noch Fußball :D
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

suche motor

Beitrag von Rabbitracer »

Ja, die meinte ich... ;)

Ich guck ma wo die Zettel sind. Da stehen die zeiten ja.....hab nur die vom 2. Training nicht.

Also jetzt hab ich kapiert. Ist mir auch aufgefallen das ihr so viel Klassen habt und nur dadurch unterschieden ob 125 oder 150ccm....

Eigentlich ungünstig da ja auch viele 125er MZ fahren. und die müssen dann mit den viel besseren CZ konkurieren...aber egal..is halt wie es ist.

Also , ich suche ja auch. Hab schon alle verrückt gemacht......

Will mir aber einen aktuellen holen also so halbaktuell ;)

Schade , das Du hier wahrscheinlich gar keine Hilfe bekommst. Die fahren alle was anders als die alten Ost Crosser.
Doch auf jeden fall gut , das Du hier angemeldet bist. Wir sind ja mit dem Kart Klassik Club hier vertreten und tauschen uns zumindest unter der oldi Rubrik öfter ma aus.

Hab eh schon überlegt was aus euch so geworden ist und ob ihr auch ein Forum habt und so...Jetzt ist ja schon ma einer hier gemeldet und erreichbar ;)

Man muss ja Kontakte knüpfen und pflegen. Wir wollen ja auch erst ma was werden so wie euer Club

Also guck ma ab und an hier , ob was neues von der west Klassik Front gibt.

Im Moment hoffe ich , das die alle schrauben weil man grad sehr wenig hört :rolleyes:

Was mir noch einfällt ist Ebay. Wollte mir auch ma son alten Cross motor holen. und die gibts tatsächlich. Yamaha DR und Suzuki RM125 z.B. oder vieleicht ein Maico ;).....da gabs feine Motoren von.. sogar bis 501ccm und richtig Wumms bei gutem Gewicht.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
motorkiller
Beiträge: 12
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 00:49
Wohnort: zwickau

suche motor

Beitrag von motorkiller »

hi ralf.

im endeffekt haben wir ja nur die 3 klassen in der kct. 50ccm, 125ccm und 150ccm.seit 2 oder 3 jahren haben wir noch de youngtimer open mit dabei. ist halt neueres zeug wie 100ccm 340ccm und sowas. vielleicht wäre das ja auch was für dich.
kannst ja auch mal unter "www.mc-zwickau.de" reinschauen und dann über "links" ziemlich weit unten auf "kart-classic-trophy" gehen. da kommst du auf die seite von unserer serie. die ist aber halt kaum aktualisiert. wiso weis ich nicht. finde es halt nur schade das sich wir fahrer solche mühe geben die technik am leben zu erhalten und dann nicht mal die seite der eigenen serie aktuell ist.

lg motorkiller
Als Gott erfuhr das Kartfahren für die Elite bstimmt war, erschuf er noch Fußball :D
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

suche motor

Beitrag von Rabbitracer »

jo, das stimmt. Und wundert mich auch wirklich. Das ist bestimmt so , das das einer macht , der das eigentlich gar nicht so gut kann und sich da immer nen richtigen Akt machen muss um was zu ändern.... :rolleyes:

Oder ein faulpelz ;)

Aber das meinte ich schon. Dachte mir doch , das ihr ne Seite haben müsst.

Youngtimer sind nicht übel. Da würde normal mein Mach1 schalter gut reinpassen. Aber dann müsste ich da ein alten Motor für haben und keinen TM k8.
Würde schon bei euch mitfahren aber die Entfernungen sind zu gross.

Hatt ich schon in Wackersdorf überlegt.

Wir wären ja einfach alle bei euch mitgefahren wenn das nicht wäre. Aber deshalb haben wir den eigenen club aufgemacht

Oh...muss arbeiten langsam...

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

suche motor

Beitrag von zcorse »

hab da

was das euch interessiren könnte

auch ein oldi

aber könnte ein rotax sein 8)


http://my.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp ... ndition=-1

ciao Zcorse

8)

PS: immensen respekt für die oldi szene

Macht doche ein europ challeng de/fr/eng/ch/austria

8)

ciao zcorse
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
motorkiller
Beiträge: 12
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 00:49
Wohnort: zwickau

RE: suche motor

Beitrag von motorkiller »

hi Zcorse, danke für den tip aber war leier nur n 80 ccm motor. Trotzdem cool das du dich gemldest hast. wenn du wiedermal was siehst, ich freuhe mich über jeden hinweis.

lg motorkiller
Als Gott erfuhr das Kartfahren für die Elite bstimmt war, erschuf er noch Fußball :D
Benutzeravatar
motorkiller
Beiträge: 12
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 00:49
Wohnort: zwickau

suche motor

Beitrag von motorkiller »

das wüsste ich jetzt gar nicht ob du da mit deinem k8 fahren könntest.
pass mal auf. wir haben am samstag, 24.11.07 unsere meisterehrung. könnte sein das wir da die rennen für die nächste saison bekommen. wenn ja lass ich sie dir mal zukommen. sind ja auch schon im westen gefahren (wittgenborn).
Als Gott erfuhr das Kartfahren für die Elite bstimmt war, erschuf er noch Fußball :D
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

suche motor

Beitrag von Rabbitracer »

Genau. Leider war ich da nicht mit dabei. Gernot hatte euch da besucht und mir das erzählt.

Ich meinte das mit dem k8 auch nicht im Oldi Kontext. Da war vorher ein luftgek RD Motor drauf. Damit wollte ich eigentlich so ne Art Youngtimer sein und auf den Treffen und Rennen mitfahren aber dann hat es sich leider ergeben das der motor überhaupt nicht gut läuft und ich hab den runtergeschmissen.

Jetzt ist der Platz frei . Und ich will ja unbedingt ein Schalter haben. Aber wie üblich , gar kein Geld dafür :tongue:
Sonst würde ich nach nem komplett kart schauen für 2000 . Aber da pleite wie immer , nehm ich das alte Mach1 und kauf mir wenigstens schon ma nen Top Motor. Später hol ich mir auch das Chassis dazu.

Alternative wär jetzt eben , doch nach nem alten Schalter zu gucken und das so machen wie anfangs gedacht und das normale Schalter fahren erst ma zurückstellen.

Wenn Du zwei findest , kannst mich ja ma fragen. ;)

Ansonsten fahr ich auf Oldi rennen eben mein Taifun mit 100er oder 135er getriebelos. Das geht auf jeden Fall immer.

Sag denn Bescheid wg dem termin. Ich kann ja Gernot auch noch fragen ob der nicht Bock hat ein Winterrennen zu fahren ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
motorkiller
Beiträge: 12
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 00:49
Wohnort: zwickau

suche motor

Beitrag von motorkiller »

servus ralf.
also hab mich mal erkundigt. bei uns in der kct kannst du deinen k8 nicht fahren. die rennleitung bzw. organisator hat laut reglement festgelegt, dass in der youngtimer-klasse nur motoren und chassis bis einschließlich 1995 gefahren werden dürfen. wenn du eventuell interesse an einem oldikart aus der ddr haben solltest, kann ich dir eventuell helfen. das kart was ich in wackersdorf gefahren bin, soll verkauft werden. hab mit dem besitzer geredet. wenn interesse besteht infach mal bescheid sagen.

lg motorkiller
Als Gott erfuhr das Kartfahren für die Elite bstimmt war, erschuf er noch Fußball :D
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“