Yamaha YZ 400

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Yamaha YZ 400

Beitrag von Rabbitracer »

Moment ma.................

Fahrsimulator..........

Echt jetzt.....Haste das Kart im Zimmer stehen und ein Bildschirm vorne drauf und .......

Wie könnte man das mit dem Lenkrad und Pedalen einfach lösen ohne gleich eins zu bauen?

Aber die Idee is schon ma gut ;)

Muss ich erst ma drüber nachdenken.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

Yamaha YZ 400

Beitrag von Riedracer »

ich will bilder :P
Ice
Beiträge: 118
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 20:51
Wohnort: Neuberend

Yamaha YZ 400

Beitrag von Ice »

Ich auch !!! ;)
detlev

Yamaha YZ 400

Beitrag von detlev »

Mirzel
Stimmt das kann ein Problem werden, ganz besonders wenn man ständig mit dem Kickstarter auf die Hinterachse knallen tut. Habe mir da aber schon was einfallen lassen. :tongue:
Zwei kleine Ritzel und eine Kette vom 100ccm besorgt. Damit verlege ich den Kickstarter hinter die Hinterachse. :rolleyes: ;)

@Ralf & vt400 & Ice
:tongue: Einfach ein altes Kart, als Motor einen alten Pc mit Lenkrad usw. fertig.
Die (Pc) Pedale habe ich da wo sonst der Tank ist und habe sie einfach mit einem Seil mit den Kartpedalen verbunden. Wird noch verbessert, war nur mal so eine kleine Einlage, geht aber gut. :tongue: :tongue: :tongue:

http://www.kart-eigenbau.de/bilder/simulator.jpg

Viel Spaß beim nachbauen. :tongue: :tongue: :tongue:

Detlev
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Yamaha YZ 400

Beitrag von powerspayk »

@Detlev braucht man nicht den Rahmen zu stabilisieren das ist doch eine Kraft die dar übertragen Wirt Drehmoment von 53 Nm ist nicht Grade wenig 8o
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
detlev

Yamaha YZ 400

Beitrag von detlev »

@powerspayk
Da hast du recht, werde mir da was mit dem Motorhalter einfallen lassen müssen. :rolleyes:
Denke da an eine Abstützung zum hinteren Lagerbock der Hinterachse.
MFG Detlev
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Yamaha YZ 400

Beitrag von Rabbitracer »

Ja, das muss man. Aber war bestimmt bei Deinen anderen Motoren auch so.

beim RD war das sogar nötig und hat trotzdem irgendwo immer noch nachgegeben. Obwohl ich am Rahmen so nen richtig stabilen Haltepunkt hatte wo ich ne Strebe mit Gewindestange zum Motor hin abgestützt hatte. Konnte man perfekt auf die Kettenspannung einstellen bzw auf den Abstand. Und trotzdem hatte der immer nach einmal fahren ne lockere Kette als ob der sich aufbäumt.

Der Simulator ist ja eigentlich einfach zu machen....bisschen Holz Arbeiten , so das man alles anschrauben und klemmen kann und fertig. Mir den Zügen ist ja ne gute Idee... ;)

das ginge gut mit meinem Taifun weil das ja kein Plastik hat und 1,20 breit ist. Könnte man ziemlich komplett lassen.

ich weiss nur nicht wo ich das hinstellen soll ;(

Ralf
Dateianhänge
Motorhalter RD.jpg
Motorhalter RD.jpg (128.03 KiB) 305 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Yamaha YZ 400

Beitrag von tommy01 »

Da kannst du nicht in jeder 400ccm Klasse mitfahren. Nicht, wenn sie nach DMSB-Reglement ist. Da steht drin, ohne Schaltung ;)

Und ich kenne dieses Reglement nur zu gut, wegen meinem letzten Wassergekühltem Honda.

Gruß
Tommy
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
detlev

Yamaha YZ 400

Beitrag von detlev »

@Rabbitracer
Ja genau, so in der Art. 8)

@tommy01
Gut zu wissen, bei der BBC & Templiner 4T Cup gibt es wohl keine Probleme. Aber wie gesagt möchte ja am liebsten in der Fun Klasse damit fahren. Ist auch gerechter den anderen gegenüber. :]

MFG Detlev
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Yamaha YZ 400

Beitrag von powerspayk »

Samstag holen wir den erste 250er ab und dann sehe ich wohl was los ist wen das alles gut läuft dann bau ich einer Kart mit ein 500er 2 Takt aber alles Cross Motoren!
Ich habe da eine Adresse der verschrotet Cross Motorräder und der hat gute preise 1200.- führ ein neu gemachter 250 Motor ist doch nicht viel!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Antworten

Zurück zu „4 Takter“