Seite 2 von 3
Dunlop DCS für 129,- Euro
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 20:33
von Hardcoreracer
Gut das her das Thema reifen nochmal angesprochen wird, habe ich mir die Suche erspart.
Wie lange halten denn im Hobbybetrieb mit einem Schalter so cirka die
DCM und die YJB.
Fahre bis jetzt nur C-Mischungen , kann mir nix anderes leisten. Mehr als 2 2 - 3 Sätze kann ich mir im Jahr leisten.
Bei mir halten die C- Mischung von Conti mindestens 250 - 300 Runden.
@kimster
Du fährst doch sicher die YJB. Oder Vega Weiss?
Gruss Hardcoreracer

Dunlop DCS für 129,- Euro
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 20:48
von Spurstange
Kann nur von meinem Kumpel im Rennbetrieb sprechen.
Die YJB oder die Medium Dunlop oder Vega weiss halten, Qualy, die beiden Rennen und noch ca 40 Runden im freien Training zum nächsten Rennen,
Jetzt muss ich rechnen,
das sind knapp unter 100 Runden, aber schnell Runden!
Dunlop DCS für 129,- Euro
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 21:27
von Hardcoreracer
8o Das ist mir zu wenig, weil die sind ja noch teurer als die C -Mischungen
und halten nur so kurz, leider. Klar würde ich gerne mal mit gut Grip über die Piste fegen, aber zu teuer.
Würde gerne mal wissen warum die weichen Reifen teurer sind als die härteren. Sind da die Rohstoffe teurer?
Ich selber stelle Silikon her bei Bayer, kann mir das aber nicht erklären.
Ist mit Sicherheit nur ein PR- Preis. Weil alles was gut und schnell ist, bzw. macht, ist teuer
Gruss Hardcoreracer

Dunlop DCS für 129,- Euro
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 21:42
von Kimster
Spurstangen hats eigentlich schon gesagt. Quali, zwei Läufe und noch 30-40 Runden ( wenns hoch kommt ) zum trainieren. Dann sind die Reifen runter. Allerdings fährst du ja nicht das gleiche Tempo. Halten vllt. doch noch nen ticken länger.
Aber dürfte nicht soviel ausmachen.
Dunlop DCS für 129,- Euro
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 07:09
von KRV
Vergesst, dass die C-Mischungen dieses Jahr noch so lange halten werden.
Die Wahrscheinlichkeit geht gegen Null.
Dunlop DCS für 129,- Euro
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 09:53
von ocho
@Hardcoreracer
Warum machst du es dir nicht einfacher und holst dir nen gebrauchten Satz YJB erstmal nur so zum testen.
Ich habe das auch so gemacht und habe festgestellt das ich gut mit den dingern zurecht kommen tue.
Jetzt teste ich noch so vega weiß wie die so sind und dann kaufe ich mir erst einen neuen Satz.
gruß tobias
Dunlop DCS für 129,- Euro
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 09:58
von Semah
Die Reifen gibbet doch gerade alle für 130-140€, da würde ich mir lieber nen neuen Satz holen.
Dunlop DCS für 129,- Euro
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 10:16
von Hardcoreracer
Aber selbst 130 Euro, die euch günstig erscheinen, halten ja nur 80-100 Runden. Und die fahre ich ja an einem Tag wenn ich auf der Bahn bin.
Dann kostet mich der Tag auf der Bahn über 200 Euro.
Ich habe zwei kleine Kinder, bin Alleinverdiener und habe im Jahr nur ein Minibudget von 1500 Euro. Das heißt im /Jahr ca 8-10 mal fahren.
mehr geht nicht. Alles was ich dann nicht mehr bezahlen kann, zahlt dann meistens mein Stiefvater

Mit dem fahre ich ja auch immer.
Also wird es wohl bei der C- Mischung bleiben.
Bzw. ein Satz Conti´s CBB. Die kriegt man für unter 100 Euro.
Gruss Hardcoreracer

Dunlop DCS für 129,- Euro
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 10:26
von ocho
Ja mehr habe ich im Jahr auch nicht zur Verfühgung.
Leider muß ich dazu sagen ich fahre nur Hobbymäßig, wie viele andere auch.
Ich bin auch nicht der schnellste und habe nur nen K55 mit 16 oder 18 ps drauf. Der ist natürlich nicht so reifenmorden wie ein Schalter.
Von daher reichen mir auch die angefahren YJB zum spass haben.
Wenn ich einen Satz dann komplett vernichtet habe mache ich halt nen anderen drauf.
gruß tobias
Dunlop DCS für 129,- Euro
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 10:28
von baden-racer
ja aber ihr redet von senior reifen? meine vega weiß hielten ewig ich bin mit einem satz 2 mal samstags training gefahren und mit dem anderen satz jeweils 2 renntage ( 2x freitrain / 2x qualli / 4x rennläufe ).
aber nun zu den dcs: zum hobby fahren (also nicht volles rohr) dürften die doch auch 200 runden reichen? mal schauen vllt kaufen wir zum trainieren nen guten senior satz wahrscheinlich den hier.