jau...

hass recht.... 2200 Euro und son Teil wär meins...also im Vergleich , Preis Leistung, ist das echt billig. Denk ma,.. da kriegste nen halben Vampi für

Und dann kann der auch noch auf nix verzichten so ganz ohne Getriebe und alles
jaja schon gut, Vampi Fahrer...

Ist ja nicht neu dann ...bei dem Yamaha aber trotzdem ham die nicht viel runter.
Doch der haken ist der Grundpreis an sich. Nur fürn Motor , wo ich dann auch noch das Motorrad verkaufen muss, krieg ich nicht so rasch zusammen.
Da wär ein normaler 125er oder auch sowas , was Frank meint , schon billiger zu realisieren. Irgendwie wär der Yamaha 450 auch auf dem alten Mach1 chassis deplaziert

Da käm wieder eins zum anderen. Angefangen vom neuen Chassis.
Ich glaub , ich muss doch noch 2 Takt fahren erstma
Aber schon ma gute Tips, auch wenn das gar nich mein thread is

250er wär also auch machbar.....
Und da hat der Frank recht...: " Da haste Ruhe"
Zum 390er ist ja nix mehr zu sagen , was nicht schon gesagt wurde....
Also für mich ma gar nix...
Was hast Du denn gefahren vor Jahren??? Slalom mit 5 PS oder auch richtige 100er
Wenn Du noch kein schnelles Kart hattet , mag der erstma reichen aber gegen einen alten 100er sieht der selbst mit 20PS noch sehr alt aus. mit meinem taifun/k88 von 73 , fahr ich da Kreise rum
Ganz zu schweigen von dem Gillard mit 30PS 100er.
Kommt drauf an was Du schon gewohnt bist......
Ein schnelles Kart ist ein 20PS oder 18PS 390er , jedenfalls nicht. Bei den 28PS Versionen ist das tuning sehr teuer. Daher lohnt das auch kaum.
Die sind einigermassen schnell. Da hab ich in Büren Mühe mit , wenn nicht alles bei mir 100%ig ist.
Ralf