Welcher Motor?

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Welcher Motor?

Beitrag von powerspayk »

@Ralf ein Kumpel von mir sein kart baue ich jetzt um auf 250ccm

Ich habe eine Adresse in Holland der Kauf Cross Motorräder auf und schlachtet die da bekomme ich ein kompletter 250er fuhr 900.- aber mit neue K.W Lager und neuer Kolben.
Wen das Kart fertig ist kommst du mal gucken was da Power hinter sitzt
und dann hast du ruhe!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Timo500F
Beiträge: 48
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 15:54
Wohnort: Balingen

Welcher Motor?

Beitrag von Timo500F »

bin leider immer noch nicht weiter wie am anfang.

hab im internet rumgesucht, aber die meisten karts die man findet die andere motoren als kartmotoren drauf haben sind alles so monster motoren...

also wie gesagt sowas will ich ja nicht. wenns sonst keine günstige alternative gibt, ist wohl doch ein honda gx390 das beste.

hat oder kennt vielleicht jemand jemand der einen zu verkaufen hat? am besten komplett mit kupplung.
detlev

Welcher Motor?

Beitrag von detlev »

@Rabbitracer
Hier:

http://www.mobile.de/SIDxSH0yaPESMVS3A3 ... earch.y=10

Vergaser brauchts du nichts machen (glaube ich jedenfalls) und für den Auspuff brauchst du ein 45 & 90 grad Rohr. Bekommste bei dein Kumpel. Ein 20 Ritzel drauf und den Motorhalter machste selber. 8)
Tanken nicht vergessen. :tongue: :tongue: :tongue:
Das war es. 8) 8) 8)
Überlege dir nur wo du fahren möchtest, ich habe mir nur den 400ccm gekauft. So kann ich zur Not bei den 4T mitfahren. Nur falls die Fun Klasse wegen Überfüllung mal geschlossen werden sollte. :tongue:
Detlev
Zuletzt geändert von detlev am So 4. Nov 2007, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Welcher Motor?

Beitrag von powerspayk »

Bei mir in der nähe wohnt jemanden mit so ein fetter Motor Yamaha YZ 426 f
wen du Interesse hast kann ich dir da ein Adresse von geben und der hat Ahnung!
Dateianhänge
217p1IMG_2048.jpg
217p1IMG_2048.jpg (98.99 KiB) 313 mal betrachtet
217p2IMG_2050.jpg
217p2IMG_2050.jpg (105.32 KiB) 303 mal betrachtet
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
KartfahrerDavid

Welcher Motor?

Beitrag von KartfahrerDavid »

[quote]Original von Timo500F
bin leider immer noch nicht weiter wie am anfang.

hab im internet rumgesucht, aber die meisten karts die man findet die andere motoren als kartmotoren drauf haben sind alles so monster motoren...

also wie gesagt sowas will ich ja nicht. wenns sonst keine günstige alternative gibt, ist wohl doch ein honda gx390 das beste.

hat oder kennt vielleicht jemand jemand der einen zu verkaufen hat? am besten komplett mit kupplung.[/quote]

also wenn du dein kart noch hast von damals wieso brauchste dann nen neuen motor?oder haste den alten motor nicht mehr?

was würdeste denn ausgeben für nen kompletten motor mit bing 84 vergaser suco rennkupplung und 26ps und allem drum und dran?Vielleicht würden wir unsern ja abgeben ;)
Zuletzt geändert von KartfahrerDavid am Mo 5. Nov 2007, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
detlev

Welcher Motor?

Beitrag von detlev »

@powerspayk
Danke aber das ist Rudi sein Kart (YZ450), den kennt jeder. :tongue:
Der ist echt i.o. hat mir super weiter geholfen mit dem Oeltank.

@Ralf, hatte ich vergessen, einen Oeltank braucht man noch.
Detlev
Zuletzt geändert von detlev am So 4. Nov 2007, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welcher Motor?

Beitrag von Rabbitracer »

jau... :D hass recht.... 2200 Euro und son Teil wär meins...also im Vergleich , Preis Leistung, ist das echt billig. Denk ma,.. da kriegste nen halben Vampi für :tongue:Und dann kann der auch noch auf nix verzichten so ganz ohne Getriebe und alles :D

jaja schon gut, Vampi Fahrer... :D Ist ja nicht neu dann ...bei dem Yamaha aber trotzdem ham die nicht viel runter.

Doch der haken ist der Grundpreis an sich. Nur fürn Motor , wo ich dann auch noch das Motorrad verkaufen muss, krieg ich nicht so rasch zusammen.

Da wär ein normaler 125er oder auch sowas , was Frank meint , schon billiger zu realisieren. Irgendwie wär der Yamaha 450 auch auf dem alten Mach1 chassis deplaziert ;)
Da käm wieder eins zum anderen. Angefangen vom neuen Chassis.

Ich glaub , ich muss doch noch 2 Takt fahren erstma :tongue:

Aber schon ma gute Tips, auch wenn das gar nich mein thread is :tongue:
250er wär also auch machbar.....
Und da hat der Frank recht...: " Da haste Ruhe" :tongue:

Zum 390er ist ja nix mehr zu sagen , was nicht schon gesagt wurde....
Also für mich ma gar nix...

Was hast Du denn gefahren vor Jahren??? Slalom mit 5 PS oder auch richtige 100er

Wenn Du noch kein schnelles Kart hattet , mag der erstma reichen aber gegen einen alten 100er sieht der selbst mit 20PS noch sehr alt aus. mit meinem taifun/k88 von 73 , fahr ich da Kreise rum :tongue:

Ganz zu schweigen von dem Gillard mit 30PS 100er.

Kommt drauf an was Du schon gewohnt bist......

Ein schnelles Kart ist ein 20PS oder 18PS 390er , jedenfalls nicht. Bei den 28PS Versionen ist das tuning sehr teuer. Daher lohnt das auch kaum.

Die sind einigermassen schnell. Da hab ich in Büren Mühe mit , wenn nicht alles bei mir 100%ig ist.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Welcher Motor?

Beitrag von blizzard »

@Timo500F
warum kaufste dir nicht einen normalen ica 100 die bekommt man im moment billig und sind nicht so sehr problematisch wenn man gut damit umgeht auch mal etwas fetter fährt und nicht gerade über 21000 dreht könne die schon ne weile halten und wenn geht höchstens mal der kolben kaputt.
Xanacas
Beiträge: 58
Registriert: So 29. Jul 2007, 17:43
Wohnort: Hann. Münden

Welcher Motor?

Beitrag von Xanacas »

hast pn von mir ^^
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Welcher Motor?

Beitrag von powerspayk »

@Timo500F was willst du anlegen, und kann das nicht ein schneller 125ccm Schalter sein?
Dar würde ich dir ein guter und bezahlbarer können besorgen!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Noch was mit die schwere Motoren auf ältere Rahmen, ich denke das man sich genau sollte überlegen welche Motor auf welches Chassis Passt, wen ich über 50 PS gehe dann sollte doch ein Birel oder CRG oder was stabiles nehmen sonst bringt das nicht viel!
Selbst ein Wankel Motor kann man nicht überall aufbauen.
TibiKart hat das Problem gut gelöst dar ist der Antrieb
Schwischen die Lager Böcke auf der Hinterachse alle kraft wirt da aufgefangen das ist ein Super Lösung!
Nehme ein Kosmos Chassis und baue ein 50 PS Motor drauf ich denke 2 Mittage und der Rahme ist platt.
Zuletzt geändert von powerspayk am Mo 5. Nov 2007, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Antworten

Zurück zu „4 Takter“