Kartabstimmung in Perfektion Lehrgang

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: Kartabstimmung in Perfektion Lehrgang

Beitrag von Ehemalier »

Original von roschdworschd
Und was würdest Du für so einen Lehrgang ausgeben ?
Bietest Du einen an?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Spurstange

RE: Kartabstimmung in Perfektion Lehrgang

Beitrag von Spurstange »

Möchte ich auch wissen.
roschdworschd

Kartabstimmung in Perfektion Lehrgang

Beitrag von roschdworschd »

Niemand wird Dir seine wirklichen Tricks verraten. Jedenfalls nicht für eine übliche Summe.
Grundsätzliche Sachen sind ohnehin schon bekannt, doch wenn es ans Eingemachte und die letzten Hundertstel geht, bleibt der Mund zu. Bodenbleche, fruchtbare Exzentereinstellungen, richtig gute Sitzpositionen, gelöste Schrauben und dergleichen mehr hat sich jemand hart über die Jahre erarbeitet und wird kaum ein Interesse daran haben das Preis zu geben. Schließlich hat ihn das jede Menge Kohle und Arbeit gekostet.

Außerdem ist das - außer die grundsätzlichen Dinge, die überall beschrieben sind - sehr auf das jeweilige Chassis bezogen. Hast Du dann ein anderes, musst Du wieder von vorne mit dem Testen anfangen.

Ein "Machdasunddaswenndasunddaspassiert" gibts eh nicht. Viele Wege führen zum Erfolg. Wenns z.B. vorne schiebt, kann man vorne Grip geben, oder hinten nehmen. Es kommt halt drauf an, wo und in welchen Kurven das Ding vorne weg macht.

PS: am Fruchtbarsten ist das Setup zwischen Lenkrad und Sitz. Bevor da noch nicht mindestens 90% erreicht sind, fährt man am Besten Standarteinstellung.
Du schreibst "..wen das Ding nicht so um die Ecken geht wie ich will...".
Fahr doch einfach mal so um die Ecke, wie das Ding will und lass laufen und rollen.

NEIN ich mach sowas nicht. Aus den oben genannten Gründen. Hilfe zur Selbsthilfe ist meine Devise. Mehr wie den üblichen Standart kann man da eh nicht vermitteln.
Zuletzt geändert von roschdworschd am Fr 2. Nov 2007, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maximilian Fritz
Beiträge: 24
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 19:58
Wohnort: Mülheim / Ruhr

RE: Kartabstimmung in Perfektion Lehrgang

Beitrag von Maximilian Fritz »

Dashier hilft normalerweise schon gut was weiter:

klick mich

Ist zwar nur eine Abstimmung für ein RM1 Rotax Chassis, aber es stellt eine gewissen Grundbasis für Setuparbeiten dar.

Man muss natürlich auch die Reifen mit beachten, die als Grundbasis für ein gutes Setup gelten. Ohne vernünftigen Luftdruck, kann man kein gutes Setup heruasfahren. Sogesehen sollte man schon wissen, welche Reifen bei welchem Warm- / Kaltdruck optimal funktionieren. (z.B. Dunlop DCM -> Warm 0,78 | Bridgestone YJB -> Warm 0,80 - 0,85)

(Macht's also nicht so wie ich dieses Jahr und fahrt die Bridgestone auf warm 60, wenn Warm 80 bis 85 benötigt wird! Dann hat man meistens den Effekt des Walkens. Andersherum, wenn man zu viel Luft fährt, dann springt die Kiste irgendwohin.)
Zuletzt geändert von Maximilian Fritz am Fr 2. Nov 2007, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
GermanSimKarting - Deutschlands größte Onlinekartliga

Mehr Infos: www.germansimkarting.de
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Kartabstimmung in Perfektion Lehrgang

Beitrag von Christian »

Original von ThomasEhret
Also Datenaufzeichnung ist wirklich das letzte was man hierzu braucht.
Um ein Kart abzustimmen benötigt man nur einen Fahrer der Aussagen treffen kann und einen Schrauber der sie umsetzten kann auch das was er von außen Beobachtet.

Klar bekommst du von drei Fahrern drei Aussagen weil jeder Fahrer größer/kleiner, leichter/schwer ist eine ander Sitzhaltung hat neuere oder ältere Reifen fährt es spielen soviele Faktoren eine Rolle das man ein KArt nur auf einen Fahrer abstimmen kann.

Möchtest du dies wirklich tun schnapp dir einen erfahrenen Schrauber einige Sätze Reifen und los kanns gehen, doch bevor du nicht in der Lage bist auf einer Bahn wie zb Schaafheim keine 10 Runden die dann innerhalb von max 2/10 liegen hinbekommst brauchst du erst garnicht an der Abstimmung zu Arbeiten sondern erst an dir .

Ist nicht böse gemeint

thomas, volkommen richtig !!!!!
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

RE: Kartabstimmung in Perfektion Lehrgang

Beitrag von ThomasEhret »

Hey Maxi,

sorry vielleicht für dich und dein Chasis aber sonst auch für niemanden!!
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Kartabstimmung in Perfektion Lehrgang

Beitrag von Kurzer »

ICh bin auch voll und ganz der Meinung von Thomas !!!!!
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Benutzeravatar
Waschbaer
Beiträge: 251
Registriert: Do 11. Okt 2007, 12:35
Wohnort: Emmendingen

Kartabstimmung in Perfektion Lehrgang

Beitrag von Waschbaer »

Also ich war ehrlich gesagt auch enttäuscht von LF Com :(
( wen di mindestens ein Mycom 4 mit bla bla bla hast )

dabei schreibt er in seinem Buch darüber das mann die Fahrphysik erlernen soll und nicht ein Informatiker dazu braucht. :]

Was ich nach Alfs aussagen eigentlich gut kann Eintrücke vom Fahrferhalten in bestimmten Ecken genau zu beschreiben, und jetzt muss ich die Konsquenz hierraus erlernen.

Und Warum soll ein guter Schrauber oder auch Kartfahrer nicht daran freude haben seine Erfahrung an andere weiterzugeben ? Ich oder wir sind doch nicht seine unmitelbare Gegener ? und wen er wirklich richtig gut ist werden wir so schnell das nicht umsetzen können was er in einem Tag uns erklärt. =)
Altherrenmanschaft
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Kartabstimmung in Perfektion Lehrgang

Beitrag von Kurzer »

@ waschbaer

vllt erklärt der, der es erklärt es so ... das ottonormal fahrer es nicht versteht! xD

Denn es gibt leute die erklären aber wenn ma da weggeht hat man manchmal ein GROßES ROTES >>> ? <<< überm Kopf ;)
Zuletzt geändert von Kurzer am Fr 2. Nov 2007, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

Kartabstimmung in Perfektion Lehrgang

Beitrag von ThomasEhret »

[
Und Warum soll ein guter Schrauber oder auch Kartfahrer nicht daran freude haben seine Erfahrung an andere weiterzugeben ? Ich oder wir sind doch nicht seine unmitelbare Gegener ? und wen er wirklich richtig gut ist werden wir so schnell das nicht umsetzen können was er in einem Tag uns erklärt. =)[/quote]


Kann ich dir gerne beantworten

Im Hoobybereich gebe ich gerne mein Wissen weiter doch wenn du zb
DJKM fährst und dort die ersten 15 Fahrer innerhalb von 2/10 sind wirst Du und auch kein anderer Dir einen Tip geben!!!!!!

So ist das einfach du bekommst dann gesagt "versuch" mal das und das denn wenn du eh mit an der Spitze fährst findest du nicht mehr so einfach ein paar zehntel.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“