RE: Honda Vergaser & Ansaugstutzen
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 09:11
Logisch kannst Du das berechnen. Entscheident ist das beabsichtige Drehzahlniveau. Formeln findest Du im Google und in diversen Büchern.
Beim Viertakter empfehle ich Dir das Buch vom Apfelbeck.
Da Du aber noch nicht weißt, wie hoch das Drehzahlniveau liegen wird, würde ich Dir etwas anderes vorschlagen.
Mach ein zweiteiliges Ansaugrohr, bei dem Du das eine Teil ein Stück über das andere schieben kannst. Eine kleine Wandung des Rohrs und eine Fase vorausgesetzt wird die entstehende Kante im Luftstrom kaum ins Gewicht fallen. So kannst Du dir ein variables Ansaugrohr bauen und dann austesten, was am Besten geht. Achte aber auf eine ordentliche Abdichtung und Klemmung, damit der Motor keine Falschluft zieht.
Wenn Du das dann weißt, kannst Du Dir einen Krümmer in der Länge, wie Du ihn brauchst anfertigen.
Oder halt mit dem variablen weiterfahren und damit die Länge von Strecke zu Strecke anpassen.
Theoretisch könntest Du das noch mit einer Elektronik und einem Servomotor koppeln und Dir so einen variablen Ansaugkrümmer bauen, der sich wärend der Fahrt automatisch auf die richtige Länge, passend zur aktuellen Drehzahl, einstellt.
Das wäre dann High-End. Logischerweise aber auch High-Cost.
Beim Viertakter empfehle ich Dir das Buch vom Apfelbeck.
Da Du aber noch nicht weißt, wie hoch das Drehzahlniveau liegen wird, würde ich Dir etwas anderes vorschlagen.
Mach ein zweiteiliges Ansaugrohr, bei dem Du das eine Teil ein Stück über das andere schieben kannst. Eine kleine Wandung des Rohrs und eine Fase vorausgesetzt wird die entstehende Kante im Luftstrom kaum ins Gewicht fallen. So kannst Du dir ein variables Ansaugrohr bauen und dann austesten, was am Besten geht. Achte aber auf eine ordentliche Abdichtung und Klemmung, damit der Motor keine Falschluft zieht.
Wenn Du das dann weißt, kannst Du Dir einen Krümmer in der Länge, wie Du ihn brauchst anfertigen.
Oder halt mit dem variablen weiterfahren und damit die Länge von Strecke zu Strecke anpassen.
Theoretisch könntest Du das noch mit einer Elektronik und einem Servomotor koppeln und Dir so einen variablen Ansaugkrümmer bauen, der sich wärend der Fahrt automatisch auf die richtige Länge, passend zur aktuellen Drehzahl, einstellt.
Das wäre dann High-End. Logischerweise aber auch High-Cost.