Anfangen mit Kartsport?
Anfangen mit Kartsport?
Ja, das ist schon recht schöngerechnet. Wenn Du keine Rennen fährst sollte es aber machbar sein. Hängt natürlich auch davon ab, wie oft Du fährst. Aber für 10 - 15x sollte es reichen.
Anfangen mit Kartsport?
Ich denke auch, dass das Geld ausreicht.
Größtes Problem, das aber auch zu bewältigen sein wird, ist wohl ein gutes Kart zu finden, da man da, gerade wenn man noch nicht so viel Ahnung hat, mal nicht so gutes Material angedreht bekommt.
Der Aufwand der bei Rennen betrieben wird, ist schon sehr hoch, allerdings ist das nicht mit dem Hobybetrieb zu vergleichen. Keine Angst

Größtes Problem, das aber auch zu bewältigen sein wird, ist wohl ein gutes Kart zu finden, da man da, gerade wenn man noch nicht so viel Ahnung hat, mal nicht so gutes Material angedreht bekommt.
Der Aufwand der bei Rennen betrieben wird, ist schon sehr hoch, allerdings ist das nicht mit dem Hobybetrieb zu vergleichen. Keine Angst


- road_rebel91
- Beiträge: 625
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
- Wohnort: Nierstein am Rhein
Anfangen mit Kartsport?
Für 2000€ bekommst du sicherlich ein GUTES gebrauchtes Kart
Anfangen mit Kartsport?
Und mit dem Rest kommste auch hin, nur mit den Wölfen kannste nicht heulen.
Höchstens mit dem Schoßhund.
Fahr hin und wieder ein Hobbyrennen. das ist nicht so teuer und da haste wenigstens Chancen.
Höchstens mit dem Schoßhund.
Fahr hin und wieder ein Hobbyrennen. das ist nicht so teuer und da haste wenigstens Chancen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Anfangen mit Kartsport?
Meine Empfehlung um Sicher zu sein das man keinen Schrott angedreht bekommt:
Fahr zu Hetschel, lass dich beraten-die kennen sich aus-die haben immer gebrauchte Karts und Motoren da welche geprüft/überholt sind.
Klar will er was verdienen aber meine Erfahrung ist das man nichts aufgeschwatzt bekommt sondern im gegenteil gut beraten wird und man nimmt sich Zeit.
Meine Empfehlung:
Warte bis Anfang 2008 und besuche die Kartmesse in Offenbach-dort sind alle Hersteller vertreten-verschaffe dir einen Überblick über die Motoren und was du fahren willst-2 oder 4 Takter- und dann kannst du Anfang Februar zur Hausmesse beim Hetschel gehen-da gibts immer Schnäppchen.
Meine Empfehlung: Angesichts deines Alters-bin noch etwas älter als du-und deiner Motorraderfahrung lass die Finger vom Max-da wirst du nicht glücklich.Es gibt mitlerweile bessere Motoren am Markt die besser gehen wie ein Max-der ist schon fast 10 Jahre alt und es wurde Konstruktiv nichts verändert-mehr Power untenrum etc.-Mal abgesehen von kleinigkeiten-Nadel-Schwimmer etc.
Dies ist meine eigene Meinung und meine Erfahrung in etlichen Jahren Kartsport.
Fahr zu Hetschel, lass dich beraten-die kennen sich aus-die haben immer gebrauchte Karts und Motoren da welche geprüft/überholt sind.
Klar will er was verdienen aber meine Erfahrung ist das man nichts aufgeschwatzt bekommt sondern im gegenteil gut beraten wird und man nimmt sich Zeit.
Meine Empfehlung:
Warte bis Anfang 2008 und besuche die Kartmesse in Offenbach-dort sind alle Hersteller vertreten-verschaffe dir einen Überblick über die Motoren und was du fahren willst-2 oder 4 Takter- und dann kannst du Anfang Februar zur Hausmesse beim Hetschel gehen-da gibts immer Schnäppchen.
Meine Empfehlung: Angesichts deines Alters-bin noch etwas älter als du-und deiner Motorraderfahrung lass die Finger vom Max-da wirst du nicht glücklich.Es gibt mitlerweile bessere Motoren am Markt die besser gehen wie ein Max-der ist schon fast 10 Jahre alt und es wurde Konstruktiv nichts verändert-mehr Power untenrum etc.-Mal abgesehen von kleinigkeiten-Nadel-Schwimmer etc.
Dies ist meine eigene Meinung und meine Erfahrung in etlichen Jahren Kartsport.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Okt 2007, 15:52
- Wohnort: Birkenfeld
Anfangen mit Kartsport?
sondern?Original von dtmman
Meine Empfehlung um Sicher zu sein das man keinen Schrott angedreht bekommt:
Fahr zu Hetschel, lass dich beraten-die kennen sich aus-die haben immer gebrauchte Karts und Motoren da welche geprüft/überholt sind.
Klar will er was verdienen aber meine Erfahrung ist das man nichts aufgeschwatzt bekommt sondern im gegenteil gut beraten wird und man nimmt sich Zeit.
Meine Empfehlung:
Warte bis Anfang 2008 und besuche die Kartmesse in Offenbach-dort sind alle Hersteller vertreten-verschaffe dir einen Überblick über die Motoren und was du fahren willst-2 oder 4 Takter- und dann kannst du Anfang Februar zur Hausmesse beim Hetschel gehen-da gibts immer Schnäppchen.
Meine Empfehlung: Angesichts deines Alters-bin noch etwas älter als du-und deiner Motorraderfahrung lass die Finger vom Max-da wirst du nicht glücklich.Es gibt mitlerweile bessere Motoren am Markt die besser gehen wie ein Max-der ist schon fast 10 Jahre alt und es wurde Konstruktiv nichts verändert-mehr Power untenrum etc.-Mal abgesehen von kleinigkeiten-Nadel-Schwimmer etc.
Dies ist meine eigene Meinung und meine Erfahrung in etlichen Jahren Kartsport.
Er soll halt Wartungsarm sein. Deshalb haben mir jetzt schon mehrere Leute dazu geraten. Aber ich bin natürlich für jeden Rat dankbar.
Die Offenbacher Kartmesse steht übrigens schon in meinem Terminkalender.
Zuletzt geändert von Urban-Racing am Mo 29. Okt 2007, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Nie vergessen: Ohne Spaß wäre das Leben nur halb so lustig!
Urban-Racing formerly known as "Urban-Chaos"
Urban-Racing formerly known as "Urban-Chaos"
Anfangen mit Kartsport?
Hol dir einen Seven. Ist mindestens genauso WArtungsarm wie ein Max, und du fährst nicht allen 125ern und 100ern (die keine 30Jahre alt sind^^) hinterher.
Weitaus schneller als der Max und auch schneller als andere 125er (naja gut, bis auf Sonik usw^^) und dabei noch seeehr standfest und lange Revisionsintervalle.
Kostet unwesentlich mehr als ein Max, Ersatzteile genügend vorhanden.
Vergasereinstellung usw einfach, kein Drehzahlbegrenzer.
Und es gibt noch den SuperTaG mit ~40PS.
Weitaus schneller als der Max und auch schneller als andere 125er (naja gut, bis auf Sonik usw^^) und dabei noch seeehr standfest und lange Revisionsintervalle.
Kostet unwesentlich mehr als ein Max, Ersatzteile genügend vorhanden.
Vergasereinstellung usw einfach, kein Drehzahlbegrenzer.
Und es gibt noch den SuperTaG mit ~40PS.
Zuletzt geändert von pg-BohnE am Mo 29. Okt 2007, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
- road_rebel91
- Beiträge: 625
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
- Wohnort: Nierstein am Rhein
Anfangen mit Kartsport?
Ich empfehle dir den Rotax ich bin jetzt die ganze Saison Rennen gefahren und mir ist noch NIE etwas kaputt gegangen
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 22. Okt 2007, 15:52
- Wohnort: Birkenfeld
Anfangen mit Kartsport?
Mmmmh, jetzt bin ich wieder verwirrt... 

Nie vergessen: Ohne Spaß wäre das Leben nur halb so lustig!
Urban-Racing formerly known as "Urban-Chaos"
Urban-Racing formerly known as "Urban-Chaos"
- road_rebel91
- Beiträge: 625
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
- Wohnort: Nierstein am Rhein
Anfangen mit Kartsport?
Bei dem Rotax machst du nichts falsch. Ich hatte noch keine Probleme und du musst fast nichts einstellen